Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Teamentwicklung als Maßnahme der Personalentwicklung. Vergleich von Theorie und Praxis der Teamentwicklungsprozesse im realen Fallbeispiel

Titel: Teamentwicklung als Maßnahme der Personalentwicklung. Vergleich von Theorie und Praxis der Teamentwicklungsprozesse im realen Fallbeispiel

Studienarbeit , 2016 , 31 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Immer mehr Unternehmen greifen auf die Methode der Teamarbeit zurück. Eine Studie zum Thema Teamarbeit aus dem Jahr 2002 besagt, dass Führungskräfte deutscher Unternehmen die Zusammenarbeit mit Teamkollegen sehr schätzen. Die Zufriedenheit und die vielen positiven Meinungen zeigen, dass es ein erfolgreicher Weg der Personalentwicklung ist, ein gesetztes Ziel gewinnbringend, sowohl für das Unternehmen, als auch für die beteiligten Personen zu erreichen. Doch was genau bedeutet Teamarbeit? Weshalb ist die Teamarbeit so besonders?

Um diese Fragen beantworten zu können, soll in der vorliegenden Studienarbeit das Thema Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung analysiert werden. In einer anfänglichen Erklärung der Begriffe Team, Gruppe und Teamentwicklung wird sichergestellt, dass eine eindeutige Definition Unklarheiten beseitigt. Anschließend werden wichtige Bestandteile der Teamarbeit betrachtet. Dazu gehören die Moderation einer Teamarbeit, die Teamrollen nach Meredith Belbin und die Teamentwicklungsschritte nach Bruce Tuckman. Als Methode der Personalentwicklung folgt diese Arbeitsweise dem Ablauf des Personalentwicklungszyklus´, weswegen dieser selbstverständlich nicht fehlen darf. Damit ist die theoretische Abhandlung des Themas abgeschlossen.
Der zweite Teil der Studienarbeit beschäftigt sich mit einem realen Fallbeispiel einer Teamentwicklung. Nach der Beschreibung des Ablaufs erfolgen eine Analyse sowie ein Vergleich der Theoretischen Annahmen mit den Erfahrungen aus der Praxis. Hierzu werden sowohl die Teamrollen, als auch die Entwicklungschritte näher betrachtet. Abschließend werden die Ergebnisse gesammelt um eine Aussage über die Anwendbarkeit der dargestellten Theorien treffen zu können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Teil
    • Teams und Gruppen
      • Definition des Begriffs Gruppe
      • Definition des Begriffs Team
      • Abgrenzung des Teams von einer Gruppe
    • Teamentwicklung
      • Definition des Begriffs Teamentwicklung
      • Moderation einer Teamentwicklung
      • Teamrollen nach Belbin
      • Teamentwicklungsschritte nach Tuckman
      • Ablauf und Phasen des Personalentwicklungszyklus'
  • Praktischer Teil
    • Eigene Erfahrungen mit Teamentwicklung
    • Teamrollen der eigenen Teamentwicklung
    • Teamentwicklungsschritte der eigenen Teamentwicklung
  • Zusammenfassung der Erkenntnisse
  • Ausblick/ Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit analysiert das Thema Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung. Sie untersucht, wie die Zusammenarbeit in Teams sowohl für Unternehmen als auch für die beteiligten Personen gewinnbringend sein kann. Der Fokus liegt dabei auf der Definition der Begriffe Team und Gruppe, den verschiedenen Phasen der Teamentwicklung und der Rolle von Teamrollen in diesem Prozess. Die Arbeit beleuchtet auch die praktische Anwendung der Teamentwicklung in einem realen Fallbeispiel und setzt die gewonnenen Erkenntnisse in Bezug zu den theoretischen Ansätzen.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Team und Gruppe
  • Analyse der Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
  • Bedeutung von Teamrollen und Teamentwicklungsschritten
  • Praktische Anwendung der Teamentwicklung in einem realen Fallbeispiel
  • Vergleich zwischen theoretischen Annahmen und praktischen Erfahrungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Teamarbeit ein und verdeutlicht die Relevanz der Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung. Der theoretische Teil befasst sich mit der Definition der Begriffe Team und Gruppe, beleuchtet die verschiedenen Phasen der Teamentwicklung und stellt wichtige Modelle wie die Teamrollen nach Belbin und die Teamentwicklungsschritte nach Tuckman vor. Der praktische Teil widmet sich einem realen Fallbeispiel, beschreibt den Ablauf der Teamentwicklung und analysiert die Anwendung der theoretischen Erkenntnisse in der Praxis.

Schlüsselwörter

Teamentwicklung, Personalentwicklung, Team, Gruppe, Teamrollen, Teamentwicklungsschritte, Moderation, Belbin, Tuckman, Personalentwicklungszyklus, Fallbeispiel, Analyse, Vergleich

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Teamentwicklung als Maßnahme der Personalentwicklung. Vergleich von Theorie und Praxis der Teamentwicklungsprozesse im realen Fallbeispiel
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
31
Katalognummer
V379798
ISBN (eBook)
9783668583108
ISBN (Buch)
9783668583115
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Team Teamentwicklung BWL Wirtschaftspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Teamentwicklung als Maßnahme der Personalentwicklung. Vergleich von Theorie und Praxis der Teamentwicklungsprozesse im realen Fallbeispiel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379798
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum