Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Work and Travel in Australien. Tourismus, Verlauf, Chancen und Risiken für Reisende

Titel: Work and Travel in Australien. Tourismus, Verlauf, Chancen und Risiken für Reisende

Seminararbeit , 2017 , 20 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Bachelor Ariane Zinneker (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In wie weit der Tourismus in einem bestimmten Land erfolgreich ist, hängt unter anderem von der dort herrschenden Politik ab. Um den Tourismus also erfolgreich zu machen, müssen tourismusfreundliche Rahmenbedingungen gegeben sein und auch die touristische Infrastruktur sowie eine Tourismusförderung sollten pro-touristisch vorhanden sein. Dies gilt auch für den Work- and Travel-Tourismus in Australien.

In dieser Seminararbeit werden zu Beginn die Definitionen von Work- and Travel sowie dem Tourismus dargestellt. Eine Analyse der Zielgruppen findet im Anschluss statt. Auch die Entwicklung des Work- and Travel bzw. des Backpackertourismus in Australien wird ab Ende der 1970er Jahre erläutert.
Das dritte Kapitel dieser Arbeit handelt vom Verlauf des Work- and Travel in Australien. Zu Beginn des Kapitels werden anhand einer Benchmarkanalyse der Anbieter in Deutschland, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei wichtigsten Work- and Travel Organisationen deutlich gemacht. Nach der Analyse folgt die Beschreibung der Voraussetzungen, die für einen Work- and Travel-Reisenden gegeben sein müssen. Das Kapitel endet mit der Beschreibung der typischen Work- and Travel Route in Australien und erklärt die Wichtigkeit der beliebtesten Backpackerunterkunft, den Hostels.
Im vierten Kapitel werden sowohl die Chancen, als auch die Risiken, die auf einen Work- and Travel-Reisenden zukommen, analysiert.
Diese Seminararbeit endet im letzten Kapitel mit dem Fazit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Work- and Travel- Tourismus
    • Definitionen
    • Zielgruppen
    • Entwicklung
  • Work- and Travel Verlauf
    • Benchmarkanalyse - Anbieter in Deutschland
    • Voraussetzungen
    • Typische Work- and Travel Routen
    • Hostels
  • Chancen & Risiken für Work- and Travel-Reisende in Australien
    • Chancen
    • Risiken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Work- and Travel-Tourismus in Australien. Der Fokus liegt auf der Definition, Zielgruppen, Entwicklung und dem Verlauf des Work- and Travel-Tourismus in Australien. Die Arbeit untersucht außerdem die Chancen und Risiken für Work- and Travel-Reisende in Australien.

  • Definition von Work- and Travel sowie Tourismus
  • Analyse der Zielgruppen des Work- and Travel-Tourismus
  • Entwicklung des Work- and Travel-Tourismus in Australien
  • Beschreibung des Verlaufs von Work- and Travel in Australien
  • Analyse der Chancen und Risiken für Work- and Travel-Reisende in Australien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert den Kontext des Work- and Travel-Tourismus in Australien und stellt die Themen und Ziele der Arbeit vor.

Kapitel 2 definiert Work- and Travel sowie Tourismus und analysiert die Zielgruppe des Work- and Travel-Tourismus. Es wird auch die Entwicklung des Work- and Travel- bzw. des Backpackertourismus in Australien seit Ende der 1970er Jahre erläutert.

Kapitel 3 behandelt den Verlauf des Work- and Travel in Australien. Es führt eine Benchmarkanalyse der wichtigsten Work- and Travel-Organisationen in Deutschland durch und beschreibt die Voraussetzungen für Work- and Travel-Reisende. Das Kapitel beinhaltet auch eine Darstellung der typischen Work- and Travel Routen in Australien und die Bedeutung der Hostels als Backpackerunterkunft.

Kapitel 4 untersucht die Chancen und Risiken, die auf einen Work- and Travel-Reisenden in Australien zukommen.

Schlüsselwörter

Work- and Travel, Backpackertourismus, Tourismus, Australien, Zielgruppen, Entwicklung, Verlauf, Chancen, Risiken, Hostels, Benchmarkanalyse, Anbieter, Voraussetzungen, Routen, Destination, Backpacker, Erfahrungen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Work and Travel in Australien. Tourismus, Verlauf, Chancen und Risiken für Reisende
Hochschule
Hochschule München
Veranstaltung
Touristische Geographie
Note
2,0
Autor
Bachelor Ariane Zinneker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
20
Katalognummer
V379808
ISBN (eBook)
9783668570870
ISBN (Buch)
9783668570887
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Work and Travel Australien Chancen und Risiken für Reisende Benchmarkanalyse Anbieter Tourismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor Ariane Zinneker (Autor:in), 2017, Work and Travel in Australien. Tourismus, Verlauf, Chancen und Risiken für Reisende, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379808
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum