Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Analyse der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2008/2009 und der Konjunkturpakete auf die deutsche Automobilindustrie

Title: Analyse der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2008/2009 und der Konjunkturpakete auf die deutsche Automobilindustrie

Bachelor Thesis , 2014 , 69 Pages

Autor:in: Master of Science Firat Yildirim (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, den Einfluss der wirtschaftspolitischen Instrumente auf die deutsche Automobilindustrie anhand der jüngsten Wirtschaftskrise zu analysieren. Hauptaugenmerk wird auf die Marktsituation der Automobilindustrie vor und während des Verabschiedens der beiden Konjunkturpakete gerichtet. Somit wird beabsichtigt, den Einfluss der politischen Maßnahmen auf die deutsche Automobilbranche darzustellen und zu analysieren, inwiefern die staatlichen Eingriffe zur Regulation des Automobilmarkts notwendig waren.

Dabei wird auf die Ursachen eingegangen, welche die Krise in der Branche prägten, und die politischen Maßnahmen, die zur Krisenbekämpfung angewendet wurden. Der Fokus liegt hauptsächlich auf den deutschen Herstellern, Vertrags- und Gebrauchtwagenhändler sowie Autowerkstätten. Das Auslandsgeschäft wird nur kurz behandelt, da die Untersuchung einzelner Exportregionen oder der Rolle der Zulieferer zu umfangreich wäre.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung und Eingrenzung der Arbeit
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2 Entstehung und Steuerung von Wirtschaftskrisen
    • 2.1 Entstehung wirtschaftlicher Schwankungen
    • 2.2 Antizyklische Nachfragesteuerung
    • 2.3 Wirtschaftskrise 2008/2009
  • 3 Marktsituation vor der Krise
  • 4 Ursachen der Krise im deutschen Automobilmarkt
    • 4.1 Exogene Faktoren
      • 4.1.1 Mobilitätskosten
      • 4.1.2 Erhöhung der Mehrwertsteuer
      • 4.1.3 Kfz-Steuerreform
      • 4.1.4 Kreditklemme
      • 4.1.5 Rückgang der Exporte
    • 4.2 Endogene Faktoren
      • 4.2.1 Kostenstrukturen und Überkapazitäten
      • 4.2.2 Falsche Modellpolitik und verändertes Kaufverhalten
      • 4.2.3 Fusion von Automobilherstellern
  • 5 Politische Maßnahmen
    • 5.1 Konjunkturpaket I
      • 5.1.1 Ausdehnung der Kredite für kleine und mittelständische Unternehmen
      • 5.1.2 Erlassung der Kfz-Steuer
      • 5.1.3 Einführung von Kurzarbeit
    • 5.2 Konjunkturpaket II
      • 5.2.1 Erweiterung der Kreditprogramme und Stärkung größerer Unternehmen
      • 5.2.2 Einführung der Umweltprämie
      • 5.2.3 Umstellung der Kfz-Steuer
      • 5.2.4 Verlängerung der Kurzarbeit
  • 6 Die Auswirkungen der politischen Maßnahmen auf einzelne Automobilsegmente
    • 6.1 Auswirkungen auf die Automobilhersteller und -händler
      • 6.1.1 Marktsituation während der Krise
      • 6.1.2 Auswertung von Geschäftsberichten und wirtschaftlichen Kennzahlen
      • 6.1.3 Auswertung von Verkaufs- und Zulassungszahlen
      • 6.1.4 Auswirkung auf Preispolitik und Wettbewerb
      • 6.1.5 Auswirkung auf die Produktpaletten
    • 6.2 Auswirkungen auf Autoverwerter und Werkstätten
  • 7 Gewinner und Verlierer der wirtschaftspolitischen Instrumente

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2008/2009 und der Konjunkturpakete auf die deutsche Automobilindustrie. Ziel ist es, die Ursachen der Krise im deutschen Automobilmarkt zu analysieren, die Auswirkungen der politischen Maßnahmen auf verschiedene Automobilsegmente zu beleuchten und die Gewinner und Verlierer der wirtschaftspolitischen Instrumente zu identifizieren.

  • Analyse der Ursachen der Wirtschaftskrise 2008/2009 im deutschen Automobilmarkt
  • Bewertung der Auswirkungen der Konjunkturpakete I und II auf die Automobilindustrie
  • Untersuchung der Auswirkungen der politischen Maßnahmen auf verschiedene Automobilsegmente
  • Identifizierung der Gewinner und Verlierer der wirtschaftspolitischen Instrumente
  • Beurteilung der Effektivität der politischen Maßnahmen zur Bewältigung der Wirtschaftskrise

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der Bachelorarbeit ein, beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Steuerung von Wirtschaftskrisen und beschreibt den Verlauf der Wirtschaftskrise 2008/2009. In Kapitel 3 wird die Marktsituation der deutschen Automobilindustrie vor der Krise dargestellt. Kapitel 4 analysiert die Ursachen der Krise im deutschen Automobilmarkt, sowohl exogene als auch endogene Faktoren. Kapitel 5 erläutert die politischen Maßnahmen der Bundesregierung, insbesondere die Konjunkturpakete I und II, und deren Einzelmaßnahmen. Kapitel 6 untersucht die Auswirkungen der politischen Maßnahmen auf einzelne Automobilsegmente, insbesondere auf die Automobilhersteller und -händler sowie auf Autoverwerter und Werkstätten. Kapitel 7 identifiziert die Gewinner und Verlierer der wirtschaftspolitischen Instrumente. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Wirtschaftskrise 2008/2009, Konjunkturpakete, Automobilindustrie, deutsche Wirtschaft, Automobilhersteller, Automobilhändler, Autoverwerter, Werkstätten, exogene Faktoren, endogene Faktoren, Mobilitätskosten, Kreditklemme, Rückgang der Exporte, Kostenstrukturen, Überkapazitäten, Modellpolitik, Kaufverhalten, Fusionen, politische Maßnahmen, Auswirkungen, Gewinner, Verlierer.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2008/2009 und der Konjunkturpakete auf die deutsche Automobilindustrie
Author
Master of Science Firat Yildirim (Author)
Publication Year
2014
Pages
69
Catalog Number
V380626
ISBN (eBook)
9783668571662
ISBN (Book)
9783668571679
Language
German
Tags
analyse auswirkungen wirtschaftskrise konjunkturpakete automobilindustrie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Science Firat Yildirim (Author), 2014, Analyse der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2008/2009 und der Konjunkturpakete auf die deutsche Automobilindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/380626
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint