Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Die traditionelle Kleinfamilie – Aufgaben und Lebensweisen

Title: Die traditionelle Kleinfamilie – Aufgaben und Lebensweisen

Seminar Paper , 2001 , 13 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung behandelt das Thema „Die traditionelle Kleinfamilie“.
Dabei möchte ich zunächst versuchen eine Definition des Begriffes “Familie“ zu finden und zu beantworten, ob es überhaupt die Familie gibt. Anschließend werde ich einen historischen Rückblick auf die Familie werfen, ihre Entwicklung im Laufe der Jahre aufzeigen, um zuletzt einen eventuellen Funktionsverlust bzw. Funktionsentlastung festzustellen.
Zum Schluß der Hausarbeit wage ich einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffes Familie
  • Historische Entwicklung der Familie
    • Die vorindustrielle Großfamilie
    • Industrialisierung
      • Die Arbeiterfamilie
      • Die bürgerliche Familie
  • Die heutige Familie
  • Funktionsverlust und -entlastung
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der traditionellen Kleinfamilie und ihrer Entwicklung im Laufe der Geschichte. Die Arbeit strebt danach, den Begriff "Familie" zu definieren und die verschiedenen Familienformen im historischen Kontext zu analysieren. Darüber hinaus werden die Veränderungen der Familienfunktion im Zuge der Industrialisierung und die Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft beleuchtet.

  • Definition des Begriffs "Familie" im Wandel der Zeit
  • Historische Entwicklung der Familie von der vorindustriellen Großfamilie zur modernen Kleinfamilie
  • Die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Familienstruktur
  • Die Rolle der Familie in der modernen Gesellschaft und ihre Funktionsveränderungen
  • Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen der Familienformen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit - die traditionelle Kleinfamilie - vor und gibt einen Überblick über die behandelten Aspekte. Sie skizziert die Ziele der Arbeit und erläutert den methodischen Ansatz.

Definition des Begriffes Familie

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs "Familie" und den Schwierigkeiten, eine eindeutige Definition zu finden. Es werden verschiedene Definitionen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt und analysiert.

Historische Entwicklung der Familie

Dieser Abschnitt beleuchtet die historische Entwicklung der Familie. Er behandelt die vorindustrielle Großfamilie und ihre charakteristischen Merkmale sowie die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Familienstruktur.

Die vorindustrielle Großfamilie

Dieses Unterkapitel beschreibt die vorindustrielle Großfamilie als eine erweiterte Lebensgemeinschaft, die mehrere Generationen und Gesinde umfasste. Es werden die Funktionen und die Bedeutung dieser Familienform im Kontext der damaligen Zeit erläutert.

Industrialisierung

Dieses Unterkapitel befasst sich mit den Auswirkungen der Industrialisierung auf die Familienstruktur. Es untersucht die Entstehung der bürgerlichen Familie und der Arbeiterfamilie als zwei neue Familientypen, die sich aus der veränderten Produktionsweise und den neuen Lebensbedingungen herausbildeten.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit befasst sich mit der traditionellen Kleinfamilie und ihrer historischen Entwicklung. Dabei stehen der Begriff "Familie" in seiner Vielfalt, die vorindustrielle Großfamilie, die Industrialisierung, die bürgerliche Familie und die Arbeiterfamilie im Fokus. Die Arbeit beleuchtet auch die Veränderungen der Familienfunktion im Laufe der Zeit und die Herausforderungen der Familie in der modernen Gesellschaft.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die traditionelle Kleinfamilie – Aufgaben und Lebensweisen
College
University of Münster  (Soziologie)
Course
Seminar: Familie und alternative Lebensweisen
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2001
Pages
13
Catalog Number
V3806
ISBN (eBook)
9783638123532
Language
German
Tags
Familie Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2001, Die traditionelle Kleinfamilie – Aufgaben und Lebensweisen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3806
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint