Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Other

Sorgt der Staat in der Bundesrepublik Deutschland für eine gerechte Einkommensverteilung?

Eine Untersuchung anhand der aktuellen Lage sowie verschiedener politischer Positionen

Title: Sorgt der Staat in der Bundesrepublik Deutschland für eine gerechte Einkommensverteilung?

Seminar Paper , 2017 , 38 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Leon Breuer (Author)

Economics - Other
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit geht der Frage nach, inwieweit das Einkommen in Deutschland gerecht verteilt ist und ob der Staat ausreichend für die Verteilungsgerechtigkeit der Einkommen sorgt. Dazu werden zunächst relevante Begriffe definiert und erläutert.
Anhand einer Literaturauswertung wird eine Analyse der faktischen Situation der Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland vorgenommen. Anschließend werden ausgewählte parteipolitische Standpunkte durch Analyse von Parteiprogrammen und ergänzenden Pressemitteilungen untersucht, um eine Annäherung an die gefühlte Verteilungsgerechtigkeit zu ermitteln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1 Soziale Gerechtigkeit
    • 2.2 Sozialstaat
    • 2.3 Einkommensverteilung
    • 2.4 Redistributionspolitik
  • 3. Betrachtung der faktischen Einkommensverteilung in Deutschland
    • 3.1 Messverfahren
    • 3.2 Einkommensverteilung in Deutschland
  • 4. Betrachtung der subjektiven Verteilungsgerechtigkeit
    • 4.1 Die progressive Einkommenssteuer
    • 4.2 Standpunkt der Christlich Demokratischen Union
    • 4.3 Standpunkt der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
    • 4.4 Standpunkt der LINKEN
    • 4.5 Standpunkte der Freien Demokratischen Partei
  • 5. Abschlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der Staat in der Bundesrepublik Deutschland für eine gerechte Einkommensverteilung sorgt. Die Untersuchung basiert auf der aktuellen Lage und analysiert verschiedene politische Positionen.

  • Definition und Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Sozialstaat
  • Analyse der faktischen Einkommensverteilung in Deutschland anhand von Messverfahren
  • Betrachtung der subjektiven Verteilungsgerechtigkeit aus verschiedenen politischen Perspektiven
  • Bewertung der Rolle des Staates in der Gestaltung der Einkommensverteilung
  • Diskussion verschiedener politischer Ansätze zur gerechteren Einkommensverteilung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert den Forschungsgegenstand.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung. Es definiert die Konzepte der sozialen Gerechtigkeit, des Sozialstaates, der Einkommensverteilung und der Redistributionspolitik.
  • Kapitel 3: In diesem Kapitel wird die faktische Einkommensverteilung in Deutschland anhand von Messverfahren und Daten analysiert.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel befasst sich mit der subjektiven Verteilungsgerechtigkeit. Es analysiert die Standpunkte verschiedener politischer Parteien und deren Positionen zur Gestaltung der Einkommensverteilung.

Schlüsselwörter

Soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat, Einkommensverteilung, Redistributionspolitik, progressive Einkommenssteuer, Christlich Demokratische Union (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Die LINKE, Freie Demokratische Partei (FDP).

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Sorgt der Staat in der Bundesrepublik Deutschland für eine gerechte Einkommensverteilung?
Subtitle
Eine Untersuchung anhand der aktuellen Lage sowie verschiedener politischer Positionen
College
Alanus University of Arts and Social Sciences in Alfter
Grade
1,3
Author
Leon Breuer (Author)
Publication Year
2017
Pages
38
Catalog Number
V381041
ISBN (eBook)
9783668581838
ISBN (Book)
9783668581845
Language
German
Tags
Wirtschaft Politik Wirtschaftspolitik VWL Einkommen Einkommensverteilung Leistungsgerechtigkeit Gerechtigkeit gerecht Deutschland Staat Bundesrepublik Sozialstaat sozial Redistributionspolitik progressive Einkommensteuer Koeffizient Gini Gini-Koeffizient Marcel Fratscher CDU Partei Parteien Standpunkte Standpunkt SPD Linke FDP
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leon Breuer (Author), 2017, Sorgt der Staat in der Bundesrepublik Deutschland für eine gerechte Einkommensverteilung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381041
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint