Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Individu, Groupe, Société

Soziale Differenzierung und Individualisierung

Titre: Soziale Differenzierung und Individualisierung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 1999 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Tomas Jerkovic (Auteur)

Sociologie - Individu, Groupe, Société
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Einleitung

Die Behandlung des Themas „Soziale Differenzierung und Individualisierung“ eröffnet ein großes und komplexes Feld, da man rasch mit einer Vielzahl von Autoren, Informationen und Schriften konfrontiert wird. Aus Ordnungsgedanken soll die Hausarbeit nach folgendem Raster aufgebaut werden: Zunächst sollen in Kapitel II Individualisierung und soziale Differenzierung als Produkte des historischen Prozesses der Modernisierung beschrieben und definiert werden. In den folgenden Teilen sollen exemplarisch zwei für dieses Thema relevante Wissenschaftler behandelt werden, nämlich Georg Simmel und Ulrich Beck.
Simmel soll in Kapitel III mit Hilfe verschiedener Aufsätze, nämlich Die Ausdehnung der Gruppe und die Ausbildung der Individualität, Die Differenzierung und das Prinzip der Kraftersparnis, Individualismus, Über Kollektivverantwortlichkeit,Wie ist Gesellschaft möglich und Über die Kreuzung socialer Kreise , stellvertretend stehen für die soziologischen Überlegungen am Anfang dieses Jahrhunderts.
In Kapitel IV steht Beck mit seinem Werk Risikogesellschaft für die heutige Forschungsarbeit. Kapitel V soll sich näher mit der Frage der „Sitte“ und der „Werte“ heutzutage behandeln. Insbesondere soll anhand Becks Buch Kinder der Freiheit untersucht werden, wie und ob Simmels Überlegungen über die sittliche Wirkung von Individualisierung und Differenzierung in unseren Tagen
sich manifestieren.
Abschließend möchte ich in Kapitel VI noch selbst Stellung zu dem Thema und den Autoren nehmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • II. Modernisierung und ihre Folgen
    • 1. Definition Modernisierung
    • 2. Definition soziale Differenzierung
    • 3. Definition Individualisierung
  • III. Georg Simmel
    • 1. Grundüberlegungen
    • 2. Individualisierung
    • 3. Kreuzung sozialer Kreise
    • 4. Koordination Individuum - Gesellschaft
  • IV. Ulrich Beck
    • 1. Grundüberlegungen
    • 2. Individualisierung
  • V. Altruistischer Individualismus
  • VI. Stellungnahme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem komplexen Zusammenspiel von sozialer Differenzierung und Individualisierung im Kontext des Modernisierungsprozesses. Sie analysiert, wie diese Phänomene in der Geschichte entstanden sind und wie sie sich auf die Gesellschaft und das Individuum auswirken.

  • Definition und Beschreibung der Modernisierung als grundlegender Prozess, der zu sozialer Differenzierung und Individualisierung führt
  • Analyse der soziologischen Ansätze von Georg Simmel und Ulrich Beck in Bezug auf Individualisierung und soziale Differenzierung
  • Untersuchung der Frage, wie sich Individualisierung auf das sittliche Handeln und die Wertevorstellungen der heutigen Gesellschaft auswirkt, insbesondere im Kontext der "Kinder der Freiheit" nach Ulrich Beck.
  • Behandlung des altruistischen Individualismus

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel II legt die Grundlagen für das Verständnis von sozialer Differenzierung und Individualisierung, indem es den Prozess der Modernisierung als Ausgangspunkt betrachtet und die wichtigsten Begriffe definiert. In Kapitel III werden die soziologischen Überlegungen von Georg Simmel im Kontext der frühen Modernisierung behandelt, wobei seine Ansichten über die Individualisierung und die Herausforderungen der Koordination zwischen Individuum und Gesellschaft im Vordergrund stehen. Kapitel IV präsentiert den Ansatz von Ulrich Beck in der heutigen Zeit, insbesondere im Kontext seiner „Risikogesellschaft“ und seiner Analyse des Individualisierungsprozesses. Kapitel V befasst sich mit der Frage der „Sitte“ und „Werte“ in der heutigen Zeit und untersucht, ob Simmels Überlegungen über die sittliche Wirkung von Individualisierung und Differenzierung in der Gegenwart relevant bleiben.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Begriffen der sozialen Differenzierung, der Individualisierung und der Modernisierung. Sie analysiert diese Konzepte im Kontext der soziologischen Theorie und untersucht die Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Individuum. Dabei werden wichtige Theorien von Georg Simmel und Ulrich Beck sowie der altruistische Individualismus beleuchtet.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Soziale Differenzierung und Individualisierung
Université
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Soziologie)
Cours
Proseminar Sozialisationstheorien und Sozialisationsanalysen
Note
1,3
Auteur
Tomas Jerkovic (Auteur)
Année de publication
1999
Pages
19
N° de catalogue
V38158
ISBN (ebook)
9783638373135
ISBN (Livre)
9783656526148
Langue
allemand
mots-clé
Soziale Differenzierung Individualisierung Proseminar Sozialisationstheorien Sozialisationsanalysen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tomas Jerkovic (Auteur), 1999, Soziale Differenzierung und Individualisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38158
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint