Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)

Wahre Gedanken fassen. Der Zusammenhang zwischen Wahrheit und Gedanke bei Gottlob Frege

Title: Wahre Gedanken fassen. Der Zusammenhang zwischen Wahrheit und Gedanke bei Gottlob Frege

Seminar Paper , 2017 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Bachelor Studentin Freya Gerz (Author)

Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In seinem Text, "Der Gedanke, eine logische Untersuchung", der 1919 veröffentlicht wurde, erläutert Frege ein essentielles Konzept seines philosophischen Systems, dem Gedanken. Bereits einige Jahre zuvor wird dieses Element in seinem Aufsatz Über Sinn und Bedeutung, eingeführt. In Der Gedanke eine logische Untersuchung beschäftigt Frege sich mit der Lokalisierung und Beschaffenheit von Gedanken. Dafür grenzt er diese von Vorstellungen und von Sinneseindrücken ab und ordnet sie einem dritten Reich zu, dass sich von der Innen- und der Außenwelt unterscheidet. Zentral bei dem Unternehmen, sein Konzept des Gedankens zu verdeutlichen, ist der Begriff der Wahrheit.

In dieser Hausarbeit möchte ich mich damit beschäftigen, wie Frege den Begriff der Wahrheit ableitet und welche Rolle der Begriff "Wahrheit" für Freges Konzept des Gedankens spielt. Dafür werde ich mich vor allem auf den ersten Teil des Textes "Der Gedanke eine logische Untersuchung", beziehen. Besonders wertvoll ist dieser erste Teil, da Frege hier klärt, was "wahr sein" bedeutet und sich danach dem Gedanken zuwendet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Über Sinn und Bedeutung:
  • Textzusammenfassung
    • Textzusammenfassung und Erläuterung des ersten Teils von Der Gedanke, eine Logische Untersuchung
    • Ausblick auf den 2. Teil von Der Gedanke
  • Persönliche Kritik
  • Zusammenfassung
  • Bibliografie:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit Freges Konzept des Gedankens, welches er in seinem Text "Der Gedanke, eine logische Untersuchung" (1919) erörtert. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Freges Ableitung des Wahrheitsbegriffs und dessen Rolle für das Konzept des Gedankens zu analysieren, wobei der Fokus auf den ersten Teil des Textes gelegt wird.

  • Freges Definition des Gedankens
  • Die Abgrenzung des Gedankens von Vorstellungen und Sinneseindrücken
  • Der Zusammenhang zwischen Wahrheit und Gedanken
  • Der Unterschied zwischen Sinn und Bedeutung in Bezug auf Freges Konzept
  • Die Bedeutung von Wahrheit für die Sinntheorie Freges

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in Freges Konzept des Gedankens ein und stellt die Relevanz des Textes "Der Gedanke, eine logische Untersuchung" heraus. Die Arbeit analysiert Freges Ableitung des Wahrheitsbegriffs und dessen Bedeutung für sein Gedankenkonzept.

Über Sinn und Bedeutung

Dieser Abschnitt erläutert die Elemente, die Frege in seinem Aufsatz "Über Sinn und Bedeutung" eingeführt hat und die essenziell für seinen Wahrheitsbegriff und sein Konzept des Gedankens sind. Er geht dabei auf den Unterschied zwischen Sinn und Bedeutung ein und veranschaulicht diesen anhand von Beispielen.

Textzusammenfassung

Textzusammenfassung und Erläuterung des ersten Teils von Der Gedanke, eine Logische Untersuchung

Dieser Abschnitt analysiert den ersten Teil von Freges "Der Gedanke, eine logische Untersuchung" und erläutert, wie Frege die Wahrheit aus der Logik ableitet und deren Bedeutung für den Gedanken verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Freges Sprachphilosophie, Gedanken, Wahrheit, Sinn, Bedeutung, Logische Untersuchung, Der Gedanke, Über Sinn und Bedeutung, Wahrheitswert, Referenz, Vorstellung, Sinneseindruck, Philosophie.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Wahre Gedanken fassen. Der Zusammenhang zwischen Wahrheit und Gedanke bei Gottlob Frege
College
Free University of Berlin  (Institut für Philosophie)
Course
Freges Sprachphilosophie
Grade
2,3
Author
Bachelor Studentin Freya Gerz (Author)
Publication Year
2017
Pages
13
Catalog Number
V381989
ISBN (eBook)
9783668579309
ISBN (Book)
9783668579316
Language
German
Tags
Frege Der Gedanke analytische Philosophie Logisch Untersuchungen Gottlob Frege Philosophie Wahrheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor Studentin Freya Gerz (Author), 2017, Wahre Gedanken fassen. Der Zusammenhang zwischen Wahrheit und Gedanke bei Gottlob Frege, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381989
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint