Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Botany

Bäume und Menschen. Parallelen in ihren Verhaltensweisen

Title: Bäume und Menschen. Parallelen in ihren Verhaltensweisen

Scientific Essay , 2017 , 18 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Jannes Mittelbach (Author)

Biology - Botany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Stumm, passiv, willenslos. Ein Stamm, viele Äste und ein riesiges Blätterdach. Ein Produkt der Natur. Zu leblos erscheinend, um es als intelligentes Lebewesen zu betrachten. Für viele mag diese Betrachtungsweise Realität sein. Doch genau diese Betrachtungsweise gilt es zu ändern. Wussten Sie, dass Bäume in der Lage sind, Töne wahrzunehmen und auf diese zu reagieren? Dass Bäume lernfähig sind und ein komplexes Sozialverhalten aufweisen? Oder genau wie wir Menschen miteinander kommunizieren? Die folgenden Seiten werden Ihnen Aufschluss über diese und weitere Verhaltensweisen liefern.

Diese Facharbeit behandelt Parallelen zwischen Bäumen und Menschen. Da Bäume bei der Fotosynthese das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid aufnehmen, wird es auf der Erde gespeichert, wodurch weniger CO2 in die Atmosphäre gelangt und der Treibhauseffekt verringert wird. Zudem ist es bereits erwiesen, dass Wälder eine positive Wirkung auf das Immunsystem des Menschen haben. Trotzdem kommt es global zu Rodungen von Wäldern. Der Treibhauseffekt wird verstärkt. Der Klimawandel schreitet voran. Daher versuche ich mit dieser Arbeit, das Bewusstsein der Menschen gegenüber Bäumen positiv zu bestärken, indem ich Parallelen zwischen beiden aufzeige und untersuche. Ziel soll sein, Bäume als interagierende Lebewesen, genau wie Tiere und Menschenm anzusehen.

Da wir im anatomischen Sinne sichtlich wenige Gemeinsamkeiten mit Bäumen haben, werde ich den Schwerpunkt auf die Verhaltensweisen setzen, die Ähnlichkeiten zu menschlichen Verhaltensweisen aufweisen. Dabei werde ich meinen Schwerpunkt auf das Kommunikations- und Sozialverhalten verlagern. Im Zuge dessen soll die Frage, ob und inwieweit Parallelen in den Verhaltensweisen zwischen Bäumen und Menschen auszumachen sind, behandelt und beantwortet werden. Studien, Beobachtungen und wissenschaftliche Erkenntnisse über die pflanzliche Neurobiologie, die Aufschluss über das Verhalten von Pflanzen und Bäumen liefern, werden herangezogen. Diese werden mit verschiedenen Modellen und Theorien zum menschlichen Verhalten verglichen, um Gemeinsamkeiten zu erschließen. Dabei werde ich ein großes Spektrum an Arbeiten von Wissenschaftler und Forscher aus der ganzen Welt verwenden und in Frage stellen, um mögliche Gemeinsamkeiten in den Verhaltensweisen zwischen Bäumen und Menschen möglichst präzise darzustellen. Diese sollen zudem kritisch nach dem Grad der Gemeinsamkeit bewertet und zum Teil auf molekularer Ebene untersucht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kommunikation
    • Olfaktorische Wahrnehmung
    • Auditive Wahrnehmung
  • Gustatorische Wahrnehmung
  • Sozialverhalten
    • Gruppenkuscheln
    • Netzwerke
    • Fortpflanzung
    • Mutterschutz
  • Lernfähigkeit
  • Zusammenfassendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit Parallelen zwischen Bäumen und Menschen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Bäume als interagierende Lebewesen zu stärken, indem Ähnlichkeiten in ihren Verhaltensweisen aufgezeigt werden. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Kommunikation und Sozialverhalten, um die Frage zu beantworten, ob und inwieweit Parallelen zwischen dem Verhalten von Bäumen und Menschen bestehen.

  • Kommunikationsverhalten von Bäumen
  • Soziale Interaktionen zwischen Bäumen
  • Vergleich von Baum- und Menschlichem Verhalten
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse zur pflanzlichen Neurobiologie
  • Gemeinsamkeiten in den Verhaltensweisen von Bäumen und Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Parallelen zwischen Bäumen und Menschen ein und erläutert die Motivation für die Arbeit. Das Kapitel "Kommunikation" behandelt verschiedene Aspekte der Kommunikation von Bäumen, darunter die olfaktorische Wahrnehmung, d.h. die Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen und darauf zu reagieren, sowie die auditive Wahrnehmung. Das Kapitel "Sozialverhalten" beleuchtet Themen wie Gruppenkuscheln, Netzwerke, Fortpflanzung und Mutterschutz bei Bäumen und stellt Vergleiche zum menschlichen Verhalten an.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit behandelt die Themen Kommunikation und Sozialverhalten von Bäumen, pflanzliche Neurobiologie, Parallelen zwischen Mensch und Baum, olfaktorische und auditive Wahrnehmung, Gruppenkuscheln, Netzwerke, Fortpflanzung, Mutterschutz und Lernfähigkeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Bäume und Menschen. Parallelen in ihren Verhaltensweisen
Grade
1,6
Author
Jannes Mittelbach (Author)
Publication Year
2017
Pages
18
Catalog Number
V382047
ISBN (eBook)
9783668578845
ISBN (Book)
9783668578852
Language
German
Tags
Bäume Baum Menschen Mensch Ähnlichkeiten ähnlich Pilznetzwerk Biologie Facharbeit Pflanzen Biobotanik Bio Pflanze Leben Schule Vergleich Parallelen Wahrnehmung Klimawandel Rodung Rodungen intelligent Intelligenz der die das wieso weshalb warum inwiefern inwieweit wie CO2 Emission Aktionspotenzial Signalweiterleitung Biokustik hören reden sprechen Sprache Kambium Phytohormone Wissenschaft wissenschaftlich Theorie Hormone Flora Natur Pflanzenwelt neu interessant Groß klein Verhalten Verhaltensweisen Wohlleben Kommunikation kommunizieren miteinander Stimme Umwelt Umweltschutz Bewusstsein
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jannes Mittelbach (Author), 2017, Bäume und Menschen. Parallelen in ihren Verhaltensweisen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/382047
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint