Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Applied

Entwurf und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte

Title: Entwurf und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte

Bachelor Thesis , 2005 , 88 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marcel Minke (Author)

Computer Science - Applied
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen einer selbst entwickelten Anwendung zur onlinegestützten Klausuranmeldung behandelt diese Arbeit zu berücksichtigende Datenschutzbestimmungen und setzt sich mit der Datensicherheit bei Online-Anwendungen (SQL-Injection, Cross-Site-Scripting,...) auseinander. Es werden Sicherheitsmaßnahmen gegenüber konkreten Angriffsszenarien vorgestellt und deren Implementierung aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DATENSCHUTZ UND DATENSICHERHEIT
    • Datenschutzaspekte von Klausuranmeldungen
      • Definition des Begriffs Datenschutz
      • Entwicklung des Datenschutzes
      • Geltungsbereiche der Datenschutzgesetze
      • Richtlinien für den Datenschutz
      • Veröffentlichung von Klausurergebnissen
    • Bedrohungsszenarien für Internetanwendungen
      • Definition des Begriffs Datensicherheit
      • Schäden durch Bedrohungen
      • Bedrohungsszenario SQL-Injection
      • Maßnahmen zum Schutz des Datenbanksystems
      • Maßnahmen zum Schutz von PHP/MYSQL -Anwendungen
      • Bedrohungsszenario Cross-Site-Scripting
      • Angriffsflächen bei der Übergabe von Variablen
  • VORSTELLUNG DES „KASIB“
    • Mängel der bisherigen Lösung
    • Öffentlicher Bereich des Systems
      • Erstanmeldung
      • Anmeldung über Benutzername und Passwort
      • Abmeldung
      • Auflistung der Klausuranmeldungen
    • Verwaltungsbereich
      • Neue Klausur hinzufügen
      • Angaben eines Klausurtermins ändern
      • Noten zu einer Klausur eintragen
      • Link zu veröffentlichten Klausurergebnissen mailen
      • Daten exportieren
  • SICHERHEITSASPEKTE DES SYSTEMS
    • Überprüfung auf Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
      • Erfassung der Anmeldedaten
      • Veröffentlichung von Prüfungsergebnissen über die Anwendung
    • Datensicherheit des KASIB
      • Architektur
      • Programmablauf und Fehlerbehandlung
  • VORSTELLUNG ANDERER KLAUSURANMELDESYSTEME
    • Virtuelles Prüfungsamt der Fachhochschule Bielefeld
      • Architektur
      • Öffentlicher Bereich
      • Verwaltungsbereich
      • Administrationsfunktionen
      • Fazit
    • FlexNow
      • Architektur
      • Öffentlicher Bereich
      • Verwaltungsbereich
      • Fazit
  • FAZIT UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelor-Abschlussarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems, das die effiziente und sichere Abwicklung von Klausuranmeldungen an der Universität Hildesheim gewährleisten soll. Das System, genannt „KASIB“ (Klausuranmeldesystem des Instituts für Betriebswirtschaftslehre), soll die bisherigen manuellen Prozesse optimieren und die Benutzerfreundlichkeit für Studierende und Dozenten verbessern. Dabei steht der Datenschutz und die Datensicherheit im Mittelpunkt der Entwicklung.

  • Entwicklung eines Online-Klausuranmeldesystems
  • Optimierung der Abwicklung von Klausuranmeldungen
  • Steigerung der Benutzerfreundlichkeit für Studierende und Dozenten
  • Sicherung des Datenschutzes und der Datensicherheit
  • Integration von datenschutzrechtlichen Aspekten in die Systemarchitektur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und einen Überblick über die Thematik der Arbeit. Es werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit vorgestellt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Aspekten des Datenschutzes und der Datensicherheit im Zusammenhang mit Klausuranmeldungen. Es werden verschiedene Bedrohungen und Angriffsvektoren für Internetanwendungen diskutiert und Maßnahmen zum Schutz des Systems vorgestellt. Das dritte Kapitel beschreibt die einzelnen Funktionen des entwickelten Online-Klausuranmeldesystems „KASIB“. Es werden die verschiedenen Bereiche des Systems vorgestellt und die Benutzerführung erläutert. Das vierte Kapitel widmet sich den Sicherheitsaspekten des Systems und analysiert, wie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sichergestellt wird. Die Architektur und die Programmlogik des Systems werden im Detail vorgestellt. Im fünften Kapitel werden zwei alternative Klausuranmeldesysteme vorgestellt und mit „KASIB“ verglichen. Die Kapitel behandeln die Architektur, die Funktionen und die Benutzerführung der jeweiligen Systeme.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themengebieten Online-Klausuranmeldesysteme, Datenschutz, Datensicherheit, PHP, MySQL, Webanwendungen, Bedrohungsszenarien, SQL-Injection, Cross-Site-Scripting, KASIB.

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Entwurf und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte
College
University of Hildesheim  (Institut für Betriebswirtschaftslehre)
Grade
1,3
Author
Marcel Minke (Author)
Publication Year
2005
Pages
88
Catalog Number
V38223
ISBN (eBook)
9783638373562
ISBN (Book)
9783656207221
Language
German
Tags
Entwurf Implementierung Online-Klausuranmeldesystems Berücksichtigung Aspekte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Minke (Author), 2005, Entwurf und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38223
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint