Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Teoría y política del comercio internacional

Handelspartner Thailand. Deutsche Wirtschaftsbeziehungen zu Thailand. Risiken im Außenhandel

Título: Handelspartner Thailand. Deutsche Wirtschaftsbeziehungen zu Thailand. Risiken im Außenhandel

Trabajo , 2017 , 20 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Valer Bida (Autor)

Economía - Teoría y política del comercio internacional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Entscheidende Faktoren und Lebensumstände der Gesellschaft haben sich in den vergangenen Jahrzehnten in den aufstrebenden asiatischen Entwicklungsländern nachhaltig verändert. Langfristige Industrialisierung und Modernisierungsmaßnahmen der politischen Führung haben dazu geführt, dass die Lebensbedingungen der Menschen in Bezug auf Einkommen, Bildung und Gesundheit deutlich zugenommen haben. Dies hat dazu beigetragen, dass neue soziale Schichten entstanden sind, welche zum kulturellen Wandel dieser Gesellschaften beigetragen haben. Thailand, frei übersetzt ”Das Land der Freien” war schon immer ein Land mit einer bewegten und zugleich spannenden Geschichte, welche im Zusammenhang mit dessen Nachbarregionen Myanmar, Kambodscha, Laos und Vietnam in mehrere Epochen unterteilt werden kann, welche jeweils unterschiedliche Regierungsformen beinhaltet haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Vorwort
    • Zielsetzung
  • Erste Wirtschaftsbeziehungen
  • Aktuelle Wirtschaftsbeziehungen
    • Siemens AG: Bangkok Skytrain
  • Risiken im Außenhandel mit Thailand
    • Ausgewählte Instrumente zum Schutz vor Forderungsausfällen
      • Investitionsgarantien durch den Bund
      • Forfaitierung
      • Factoring
      • Abgrenzung zwischen Forfaitierung und Factoring
      • Dokumentenakkreditive
    • Ausgewählte Instrumente zum Schutz vor Wechselkursrisiken
      • Devisentermingeschäft
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Thailand und untersucht deren historische Entwicklung sowie die aktuelle Situation. Der Fokus liegt dabei auf der Erörterung relevanter Themen und Herausforderungen im modernen Wirtschaftsaustausch zwischen beiden Ländern.

  • Entwicklung der deutsch-thailändischen Wirtschaftsbeziehungen
  • Aktueller Stand der Wirtschaftsbeziehungen
  • Risiken im Außenhandel mit Thailand
  • Instrumente zum Schutz vor Forderungsausfällen und Wechselkursrisiken
  • Zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der deutsch-thailändischen Wirtschaftsbeziehungen dar und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit. Das erste Kapitel beleuchtet die Entstehungsgeschichte der ersten Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Thailand. Das dritte Kapitel befasst sich mit den aktuellen Wirtschaftsbeziehungen und stellt ein aktuelles Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen deutschen Unternehmen und Thailand vor. Das vierte Kapitel untersucht die Risiken im Außenhandel mit Thailand und stellt verschiedene Instrumente zum Schutz vor Forderungsausfällen und Wechselkursrisiken vor.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen dieser Hausarbeit sind: Wirtschaftsbeziehungen, Deutschland, Thailand, Außenhandel, Risiken, Forderungsausfälle, Wechselkursrisiken, Investitionsgarantien, Forfaitierung, Factoring, Dokumentenakkreditive, Devisentermingeschäft.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Handelspartner Thailand. Deutsche Wirtschaftsbeziehungen zu Thailand. Risiken im Außenhandel
Universidad
University of Applied Sciences Wernigerode
Calificación
2
Autor
Valer Bida (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
20
No. de catálogo
V382921
ISBN (Ebook)
9783668581456
ISBN (Libro)
9783668581463
Idioma
Alemán
Etiqueta
Thailand Bangkok AHK Skytrain Forfaitierung Factoring Dokumentenakkreditive Devisentermingeschäft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Valer Bida (Autor), 2017, Handelspartner Thailand. Deutsche Wirtschaftsbeziehungen zu Thailand. Risiken im Außenhandel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/382921
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint