Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Credit Default Swaps (CDS) als meist gehandeltes Kreditderivat. Einflussfaktoren und Determinanten des CDS-Spreads

Title: Credit Default Swaps (CDS) als meist gehandeltes Kreditderivat. Einflussfaktoren und Determinanten des CDS-Spreads

Term Paper , 2017 , 26 Pages

Autor:in: Simon Schweihoff (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Stetiger Wachstum im internationalen Handel von Finanztransaktionen aller am Markt agierenden Teilnehmer ging zu Beginn der 90er Jahre mit einem steigenden Kredit-Exposure einher. Daher wurde nach einer Möglichkeit gesucht, das Kreditrisiko bzw. Teile dessen zu transferieren und damit handelbar zu gestalten. Daraus entwickelten sich die Credit Default Swaps (CDS) als fest etabliertes und meist gehandeltes Kreditderivat. Banken oder anderen Marktteilnehmern wurde mit dem CDS der Handel von Ausfallrisiken ermöglicht, um dieses Risiko zu steuern bzw. auf andere Vertragsparteien zu transferieren.

Der Preis bzw. der sogenannte Spread des CDS hängt von vielen Faktoren ab, die in verschiedenen Literaturen sowohl theoretisch beschrieben, als auch praktisch nachgewiesen werden können. Es ist daher das Ziel der vorliegenden Arbeit, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den CDS-Spread zu identifizieren und diese neben der theoretischen Diskussion ebenfalls unter dem Gesichtspunkt der aktuellen Forschungen und den einhergehenden empirischen Studien darzulegen und zu vergleichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • Theoretische Diskussion der Einflussfaktoren auf die Höhe der Prämie
    • Funktion des Credit Default Swaps
    • Makroökonomische Faktoren
    • Firmenspezifische Faktoren
  • Aktueller Stand der Forschung
    • Strukturmodell
    • Reduktionsmodell
  • Fazit
    • Zielerreichung
    • Perspektiven
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Determinanten des CDS-Spreads, also den Faktoren, die die Höhe der Prämie für Credit Default Swaps beeinflussen. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise von CDS und der relevanten Einflussfaktoren zu entwickeln.

  • Funktion und Bedeutung von Credit Default Swaps
  • Einfluss von makroökonomischen Faktoren auf den CDS-Spread
  • Rolle von firmenspezifischen Faktoren für die Prämienhöhe
  • Der aktuelle Forschungsstand zu Determinanten des CDS-Spreads
  • Bewertung und Analyse der Bedeutung der CDS-Spreads im Kontext von Kreditrisiko

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit vor, erläutert die Entstehung und Entwicklung von CDS und beschreibt die Bedeutung dieser Finanzinstrumente für die Steuerung von Kreditrisiken.
  • Theoretische Diskussion der Einflussfaktoren auf die Höhe der Prämie: Dieses Kapitel befasst sich mit der Funktionsweise von CDS und analysiert die relevanten Einflussfaktoren auf die Höhe der Prämien. Es werden sowohl makroökonomische als auch firmenspezifische Faktoren betrachtet.
  • Aktueller Stand der Forschung: Dieses Kapitel präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu Determinanten des CDS-Spreads. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze zur Analyse des CDS-Spreads vorgestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Credit Default Swap, CDS-Spread, Kreditrisiko, Makroökonomische Faktoren, Firmenspezifische Faktoren, Finanzmärkte, Derivate, Risikomanagement.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Credit Default Swaps (CDS) als meist gehandeltes Kreditderivat. Einflussfaktoren und Determinanten des CDS-Spreads
College
University of Applied Sciences Essen
Author
Simon Schweihoff (Author)
Publication Year
2017
Pages
26
Catalog Number
V382978
ISBN (eBook)
9783668585799
ISBN (Book)
9783668585805
Language
German
Tags
credit default swaps kreditderivat einflussfaktoren determinanten cds-spreads
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Schweihoff (Author), 2017, Credit Default Swaps (CDS) als meist gehandeltes Kreditderivat. Einflussfaktoren und Determinanten des CDS-Spreads, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/382978
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint