Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Miscellaneous

Zum bilingualen Kanada. Vitalität und Wandel. Frankophonie und Anglophonie in Ontario und Québec

Title: Zum bilingualen Kanada. Vitalität und Wandel. Frankophonie und Anglophonie in Ontario und Québec

Master's Thesis , 2017 , 111 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jaqueline Exner (Author)

Romance Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit liegt der Fokus auf dem Phänomen der Vitalität in Verbindung mit kontaktinduziertem Sprachwandel. Diese linguistische Relation soll am Beispiel Kanadas genauer untersucht werden. Im Speziellen werden die Provinzen Ontario und Québec betrachtet, indem der frankophone Status in Ontario sowie der anglophone Status in Québec, nicht nur im Sinne des Ansehens, sondern auch die Implementierung der Sprache in der jeweiligen Provinz betreffend, erörtert und schließlich mögliche Sprachwandelphänomene diskutiert und analysiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Sprachsituation
    • 2.1 Bilingualismus
    • 2.2 Diglossie
    • 2.3 Vitalität
  • 3 Historisches Portrait Kanadas
    • 3.1 Geschichte: Zur Entdeckung und Besiedlung Kanadas bis 1763
    • 3.2 Sprachpolitik
    • 3.3 Religion, Erziehung und Bildung
    • 3.4 Demolinguistische Entwicklung
  • 4 Sprachgebrauch
    • 4.1 Ontario und seine frankophone Gesellschaft
    • 4.2 Québec und seine anglophone Gesellschaft
    • 4.3 Quantitativer Vergleich der Provinzen
  • 5 Eigenschaften und Besonderheiten der Sprache
    • 5.1 Das "Ontarian" english
    • 5.2 Das Français québécois
  • 6 Kontaktinduzierter Sprachwandel
    • 6.1 Einfluss Ontarios auf seine frankophone Gesellschaft
      • 6.1.1 Morphosyntax
      • 6.1.2 Lexikon
    • 6.2 Einfluss Québecs auf seine anglophone Gesellschaft
      • 6.2.1 Morphosyntax
      • 6.2.2 Lexikon
  • 7 Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem bilingualen Kanada und untersucht die Vitalität und den Wandel der frankophonen und anglophonen Sprachgemeinschaften in Ontario und Québec. Die Arbeit analysiert die historischen und aktuellen Sprachsituationen, die Sprachpolitik, den Sprachgebrauch sowie die sprachlichen Besonderheiten in den beiden Provinzen.

  • Bilingualismus und Diglossie in Kanada
  • Historische Entwicklung und Sprachpolitik in Ontario und Québec
  • Sprachgebrauch und -vitalität der frankophonen und anglophonen Gemeinschaften
  • Eigenschaften und Besonderheiten des "Ontarian" english und des Français québécois
  • Kontaktinduzierter Sprachwandel in den beiden Provinzen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung – Einführung in das Thema und die Forschungsfrage.
  • Kapitel 2: Sprachsituation – Beschreibung des Bilingualismus, der Diglossie und der Vitalität in Kanada.
  • Kapitel 3: Historisches Portrait Kanadas – Überblick über die Geschichte, Sprachpolitik, Religion und Demolinguistische Entwicklung des Landes.
  • Kapitel 4: Sprachgebrauch – Analyse des Sprachgebrauchs in Ontario und Québec, einschließlich eines quantitativen Vergleichs der beiden Provinzen.
  • Kapitel 5: Eigenschaften und Besonderheiten der Sprache – Untersuchung des "Ontarian" english und des Français québécois.
  • Kapitel 6: Kontaktinduzierter Sprachwandel – Analyse der Einflüsse der beiden Sprachgemeinschaften aufeinander.
  • Kapitel 7: Diskussion – Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Bilingualismus, Diglossie, Sprachvitalität, Kanada, Ontario, Québec, Frankophonie, Anglophonie, "Ontarian" english, Français québécois, Kontaktinduzierter Sprachwandel, Sprachpolitik, Demolinguistik.

Excerpt out of 111 pages  - scroll top

Details

Title
Zum bilingualen Kanada. Vitalität und Wandel. Frankophonie und Anglophonie in Ontario und Québec
College
University of Hamburg  (Romanistik)
Grade
1,3
Author
Jaqueline Exner (Author)
Publication Year
2017
Pages
111
Catalog Number
V382991
ISBN (eBook)
9783668585775
ISBN (Book)
9783668585782
Language
German
Tags
Bilingualismus VitalitätWandel Sprachwandel Sprachkontakt Kanadabilinguales Kanada Quebec Ontario Französisch Englisch Frankophonie Anglophonie Sprachgebrauch frankophon anglophon Québec kontaktinduiziert kontaktinduzierter Sprachwandel Spracheinfluss Sprachpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jaqueline Exner (Author), 2017, Zum bilingualen Kanada. Vitalität und Wandel. Frankophonie und Anglophonie in Ontario und Québec, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/382991
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  111  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint