Dieses Essay setzt sich mit Gargantua: Abbaye de Thélème als utopischer Entwurf? (Kapitel 52-57) auseinander.
Zunächst wird auf den Schriftsteller des Werkes „Gargantua“ – François Rabelais eingegangen; es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Begriff Thelema sowie im Anschluss eine Zusammenfassung der Kapitel.
Abschließend wird ein Fazit gezogen, warum die Abbaye de Thélème ein utopischer Entwurf ist oder nicht.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- François Rabelais
- Begriff Thelema
- Zusammenfassungen der Kapitel 52-57
- Kapitel 52: Wie Gargantua für den Mönch die Abtei Thelem erbauen ließ
- Fazit
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Essay analysiert die Abbaye de Thélème in François Rabelais' „Gargantua“ (Kapitel 52-57) als möglichen utopischen Entwurf. Er beleuchtet die Lebensweise der Thélèmiten und untersucht, inwieweit die Abtei als Gegenmodell zum konventionellen Klosterleben und als Kritik an der damaligen Gesellschaft verstanden werden kann.
- Die Abbaye de Thélème als Gegenmodell zum Klosterleben
- Das Prinzip „Fais ce que voudras“ als Grundlage der Thélèmiten-Gesellschaft
- Rabelais' Kritik an der Gesellschaft seiner Zeit
- Utopische Elemente in der Abbaye de Thélème
- Die Bedeutung des Begriffs „Thelema“ im Kontext der Abbaye de Thélème
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 52: Wie Gargantua für den Mönch die Abtei Thelem erbauen ließ
In Kapitel 52 wird die Abbaye de Thélème als utopisches Modell einer idealen Gesellschaft eingeführt. Frère Jean, der eine Belohnung von Gargantua erhält, lehnt alle konventionellen Abteien ab und wünscht sich ein Kloster nach seinem eigenen Sinn. Gargantua gewährt ihm diesen Wunsch und lässt die Abbaye de Thélème errichten. Die Kapitel beschäftigt sich mit den wesentlichen Merkmalen der Abtei und den Prinzipien, die das Leben der Thélèmiten bestimmen sollen.
Schlüsselwörter
François Rabelais, Gargantua, Abbaye de Thélème, Utopie, Klosterleben, Thélèmiten, „Fais ce que voudras“, Kritik an der Gesellschaft, Renaissance, Frankreich, Thelema.
- Quote paper
- Christin Curth (Author), 2015, Abbaye de Thélème als utopischer Entwurf? Eine Auseinandersetzung mit Rabelais' "Gargantua", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383635