Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Miscellaneous

Praktikum am Sozialgericht mit Fallbeispielen

Title: Praktikum am Sozialgericht mit Fallbeispielen

Internship Report , 2017 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anja Sebastian (Author)

Law - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die wesentlichen Inhalte des Praktikums waren im Allgemeinen, mir einen groben Einblick in das Geschehen am Sozialgericht zu verschaffen, mit Schwerpunkt in den Bereichen der gesetzlichen Renten-, Unfall- und Krankenversicherung, und zwar sowohl in Hinblick auf den Ablauf der Verfahren als auch die richterliche Arbeitsweise.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wahl des Praktikumsplatzes
  • Allgemeines zum Sozialgericht und Zuständigkeiten
  • Organisation des Sozialgerichtes / Geschäftsverteilungsplan
  • Klageverfahren
    • Anforderungen
    • Klage
    • Amtsermittlungsgrundsatz
    • Kosten und Urteile
  • Mündliche Verhandlungen
  • Rechtsschutz in dringenden Fällen
  • Einzelfall - Beschreibungen
    • Fallbeispiel 1: Klage aus dem Bereich der Rentenversicherung
    • Fallbeispiel 2: Klage aus dem Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung
    • Fallbeispiel 3: Klage aus dem Bereich des Krankenversicherungsrechtes
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Praktikumsbericht beschreibt die Erfahrungen des Autors während eines Praktikums am Sozialgericht, welches sich auf die Bereiche der gesetzlichen Renten-, Unfall- und Krankenversicherung konzentrierte. Der Bericht zeichnet ein umfassendes Bild des Sozialgerichts, beleuchtet dessen Organisation und Aufgaben, und geht detailliert auf das Klageverfahren und die Arbeitsweise der Richter ein.

  • Die Organisation und Zuständigkeiten des Sozialgerichts
  • Das Klageverfahren im Sozialgerichtswesen
  • Die Bedeutung des Amtsermittlungsgrundsatzes
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Die Rolle des Sozialgerichts im deutschen Rechtswesen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Motivation und die Wahl des Praktikumsplatzes am Sozialgericht. Es wird die Bedeutung des interdisziplinären Kontextes im Studium und der Bezug zu medizinischen Sachgebieten hervorgehoben. Das zweite Kapitel gibt einen allgemeinen Überblick über das Sozialgericht und seine Zuständigkeiten. Es werden die verschiedenen Bereiche der Sozialgerichtsbarkeit, wie z.B. die Grundsicherung für Arbeitsuchende, die Sozialversicherung und das soziale Entschädigungsrecht, erläutert. Darüber hinaus wird die örtliche Zuständigkeit des Sozialgerichts in Bezug auf den Wohnsitz oder den Beschäftigungsort des Klägers behandelt.

Kapitel 3 fokussiert auf die Organisation des Sozialgerichts und den Geschäftsverteilungsplan. Es wird erklärt, wie die einzelnen Kammern für die verschiedenen Sachgebiete zuständig sind und wie die Verteilung der eingehenden Fälle auf die Kammern erfolgt. Des Weiteren wird der Zweck des Geschäftsverteilungsplanes, der Schutz des Bürgers vor Manipulation und die Aufrechterhaltung der Unabhängigkeit der Gerichte, betont. Das vierte Kapitel behandelt das Klageverfahren am Sozialgericht. Es werden die Anforderungen zur Erhebung einer Klage, der Inhalt der Klage und das Vorverfahren erläutert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Amtsermittlungsgrundsatz, der besagt, dass das Gericht verpflichtet ist, die Hintergründe einer Entscheidung von Amts wegen zu untersuchen.

Kapitel 5 beschäftigt sich mit den mündlichen Verhandlungen am Sozialgericht. Es wird beschrieben, wie diese Verhandlungen ablaufen, wer an ihnen beteiligt ist und wie die Öffentlichkeit an den Verhandlungen teilnehmen kann. Das Kapitel beleuchtet auch die verschiedenen Arten von Urteilen, die am Sozialgericht erlassen werden, und erklärt die Kosten des Verfahrens.

Schlüsselwörter

Sozialgericht, Sozialgerichtsbarkeit, Klageverfahren, Amtsermittlungsgrundsatz, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Krankenversicherung, Prozesskostenhilfe, mündliche Verhandlungen, Geschäftsverteilungsplan, Rechtsberatung, Widerspruch, Behindertenrecht, Schwerbehindertenrecht, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsrecht, Rechtsschutz, Rechtsstreit, Urteil.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Praktikum am Sozialgericht mit Fallbeispielen
College
Martin Luther University
Grade
1,3
Author
Anja Sebastian (Author)
Publication Year
2017
Pages
12
Catalog Number
V383692
ISBN (eBook)
9783668595286
ISBN (Book)
9783668595293
Language
German
Tags
praktikum sozialgericht fallbeispielen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anja Sebastian (Author), 2017, Praktikum am Sozialgericht mit Fallbeispielen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383692
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint