Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Philologie Allemande

"Rico, Oskar und das Herzgebreche". Einsatz im Schulunterricht und Bestimmung der vorhandenen Romantypen

Titre: "Rico, Oskar und das Herzgebreche". Einsatz im Schulunterricht und Bestimmung der vorhandenen Romantypen

Dossier / Travail , 2016 , 22 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Franziska Haase (Auteur)

Didactique - Philologie Allemande
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

"Kinder- und Jugendliteratur gilt fälschlicherweise als eine besondere "Textsorte", die an bestimmten Textmerkmalen erkennbar ist: Einfachheit, Linearität, Regelhaftigkeit, Handlungsdominanz, Identifikation, typisierenden Figurengestaltung, Leseranrede, Schriftgröße, Illustration." Mit diesem Zitat stellt Carsten Gansel fest, dass der Begriff der Kinder-und Jugendliteratur mehr umfasst, als die oben genannten gängigen Merkmale.

Die Einordnung eines Romans in einen Kinder-und Jugendroman kann also nach Gansel nicht nach den oben genannten Merkmalen geschehen. In vielen Forschungsarbeiten werden die großen Werke der großen Literaten ausgiebig literarische analysiert. Die Kinder- und Jugendliteratur hingegen wird weitaus weniger analysiert.

Dabei kann die Kinder- und Jugendliteratur genauso komplex wie andere literarische Werke angesehen werden. In dieser Arbeit soll gezeigt werden, wie vielfältig Kinderliteratur sein kann. Es ist wichtig Kinder- und Jugendliteratur näher zu untersuchen, da aus den kleinen Lesern von heute, die bedeutenden und gesellschaftsprägenden Leser von morgen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Darstellung der in "Rico, Oskar und das Herzgebreche" zu findenden Romantypen
    • 2.1 Detektivroman
    • 2.2 Berlinroman
    • 2.3 Kinder- und Jugendroman
  • 3. Analyse des Romans "Rico Oskar und das Herzgebreche" in Bezug auf des Detektiv-, Berlin-und Kinderromans
  • 4. „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ im Schulunterricht
  • 5 Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit analysiert den Roman „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ von Matthias Steinhöfel und untersucht, ob neben dem Kinderroman weitere Romantypen darin erkennbar sind. Die Arbeit möchte insbesondere den Stellenwert des Romans im Schulunterricht beleuchten und die Vielseitigkeit von Kinderliteratur im Kontext von Detektiv- und Berlinroman herausarbeiten.

  • Erarbeitung der verschiedenen Romantypen im Kontext von „Rico, Oskar und das Herzgebreche“
  • Analyse der literarischen Merkmale des Detektivromans, Berlinromans und Kinderromans
  • Bewertung des Romans im Hinblick auf seine Eignung für den Schulunterricht
  • Hervorhebung der Vielfältigkeit von Kinderliteratur und ihrer Bedeutung für die Entwicklung von Lesekompetenz
  • Vertiefte Betrachtung des Romans im Hinblick auf seine realitätsnahen Themen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und beleuchtet die Bedeutung von Kinderliteratur für die Entwicklung der Leser. Die Arbeit analysiert den Roman „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ im Hinblick auf verschiedene Romantypen, insbesondere den Detektivroman, den Berlinroman und den Kinderroman. Die Analyse konzentriert sich auf die literarischen Merkmale der verschiedenen Romantypen und zeigt, wie diese im Roman „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ zum Tragen kommen. Die Arbeit verdeutlicht zudem die Vielseitigkeit von Kinderliteratur und ihre Relevanz im Kontext des Schulunterrichts.

Schlüsselwörter

Kinder- und Jugendliteratur, Detektivroman, Berlinroman, Romantypen, literarische Analyse, „Rico, Oskar und das Herzgebreche", Matthias Steinhöfel, Schulunterricht, Vielfältigkeit, Lesekompetenz

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Rico, Oskar und das Herzgebreche". Einsatz im Schulunterricht und Bestimmung der vorhandenen Romantypen
Université
Free University of Berlin
Note
2,0
Auteur
Franziska Haase (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
22
N° de catalogue
V383709
ISBN (ebook)
9783668590595
ISBN (Livre)
9783668590601
Langue
allemand
mots-clé
rico oskar herzgebreche einsatz schulunterricht bestimmung romantypen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Haase (Auteur), 2016, "Rico, Oskar und das Herzgebreche". Einsatz im Schulunterricht und Bestimmung der vorhandenen Romantypen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383709
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint