Drama "Voll auf der Rolle": Erarbeitung und Reflexion von Szenenfotos zur Sensibilisierung für die Ausdrucksformen Gestik, Mimik und Körperhaltung


Unterrichtsentwurf, 2005

8 Seiten, Note: 1,3

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Klasse 9e setzt sich aus 25 Schülerinnen und Schülern1 zusammen (10 Jungen und 15 Mädchen). Ich kenne die Lerngruppe bereits seit ca. 4 Wochen. Innerhalb meiner Hospitationsphase, aber auch in intensiven Gesprächen mit der Deutschlehrerin Frau D., lernte ich die Stärken und Schwächen der Klasse kennen. Insgesamt ist das Arbeitsklima und die Mitarbeit der SuS gut und in weiten Teilen konzentriert. Die Klasse zeigte bisher innerhalb der Unterrichtseinheit eine erstaunliche Bereitschaft und Begeisterung für szenische Spielformen. Insbesondere Mädchen, aber auch ein paar Jungen fallen durch engagiertes Verhalten im Unterricht auf. Einzelne Schüler zeigen aber auch Zurückhaltung und Unsicherheit. Diese sollen durch die geschützte Präsentation innerhalb einer Gruppe motiviert werden aus sich heraus zugehen. Die Methode „Standbild bauen“ ist der Klasse bisher noch nicht bekannt. Sie soll in dieser Stunde in ersten Schritten eingeführt werden. Im Bezug auf die Sozialstruktur der Klasse sei folgende Anmerkung gemacht: Aus eigenen Beobachtungen und Gesprächen mit Frau D. wurde schnell deutlich, dass es in dieser Klasse einige „Außenseiter“ gibt. Dieser Faktor wird in der Regel bei der Bildung von Arbeitsgruppen problematisch. Dies ist eine Grund dafür, dass ich in der vorliegenden Stunde die Aufteilung der Gruppen vorgebe um Diskussionen und Ausgrenzungen so weit wie möglich zu vermeiden. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Planung der vorliegenden Unterrichtseinheit war die Tatsache, dass die Doppelstunde Freitags in der 5. und 6. Stunde hinsichtlich einer konzentrierten und engagierten Arbeitshaltung der SuS denkbar ungünstig ist. Vor allem vor diesem Hintergrund wurde der Schwerpunkt auf handlungsorientierte Methoden gelegt. Der Klassenraum ist für die Durchführung von szenischem Spiel viel zu klein. Es fehlt vor allem an Platz für eine ungestörte Vorbreitung in Kleingruppen. Deshalb wurde schon zu Beginn der Unterrichtseinheit mit den Stunden- bzw. Raumplanern der Schule geklärt, dass angrenzende Klassenräume zur Verfügung stehen. Abschließend sei an dieser Stelle noch ein kleiner, aber nicht ganz unwichtiger Hinweis hinsichtlich der Lerngruppe vermerkt: Die Klasse 9e wird seit 1 1/2 Jahren von Frau D. in Deutsch unterrichtet. Es besteht eine sehr enge und vertraute Bindung zwischen ihr und der Klasse. [...]

Details

Titel
Drama "Voll auf der Rolle": Erarbeitung und Reflexion von Szenenfotos zur Sensibilisierung für die Ausdrucksformen Gestik, Mimik und Körperhaltung
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal  (Seminar Wuppertal)
Note
1,3
Jahr
2005
Seiten
8
Katalognummer
V38377
ISBN (eBook)
9783638374569
Dateigröße
607 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch, Klasse 9 / Gymnasium: Ziel der Unterrichststunde: Die SuS sollen anhand von verschiedenen Textausschnitten aus dem Drama 'Voll auf der Rolle' selbständig Szenenfotos (Standbilder) erarbeiten, bei deren Umsetzung und Reflexion sie für die Ausdrucksformen Mimik, Gestik und Körpersprache sensibilisiert werden (inklus. Entwurf, Verlaufsplan und relevantes Material).
Schlagworte
Drama, Voll, Rolle, Erarbeitung, Reflexion, Szenenfotos, Sensibilisierung, Ausdrucksformen, Gestik, Mimik, Körperhaltung
Arbeit zitieren
Anonym, 2005, Drama "Voll auf der Rolle": Erarbeitung und Reflexion von Szenenfotos zur Sensibilisierung für die Ausdrucksformen Gestik, Mimik und Körperhaltung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38377

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Drama "Voll auf der Rolle": Erarbeitung und Reflexion von Szenenfotos zur Sensibilisierung für die Ausdrucksformen Gestik, Mimik und Körperhaltung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden