Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Methodology and Methods

Methoden und Techniken der qualitativen Sozialforschung. Interviewführung eines leitfadengestützten Interviews am Beispiel Studienwahl

Title: Methoden und Techniken der qualitativen Sozialforschung. Interviewführung eines leitfadengestützten Interviews am Beispiel Studienwahl

Term Paper , 2014 , 24 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Antje Kalina (Author)

Sociology - Methodology and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Übung "Methoden und Techniken der qualitativen Sozialforschung: Methoden der Interviewführung" wurde ein leitfadengestütztes Interview mit einer Kommilitonin zu dem Thema Studienwahl durchgeführt. In dieser dazugehörigen Hausarbeit wird zunächst die Interviewform des leitfadengestützten Interviews beschrieben, bevor anschließend näher auf das geführte Interview eingegangen wird. Hierbei liegt der Fokus auf der Reflexion der Interviewführung, daher wird zum einen die Gesprächsführung des Interviews, zum anderen aber auch die verwendeten Fragetypen beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Darstellung der Interviewform „Leitfadengestütztes Interview“
  • 3. Reflexion der Interviewführung
  • 4. Fazit
  • 5. Literatur
  • 6. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Durchführung eines leitfadengestützten Interviews zum Thema Studienwahl. Sie dient der Reflexion der Interviewführung und der Beschreibung der Interviewform „Leitfadengestütztes Interview“. Ziel ist es, Einblicke in die Praxis der Interviewführung zu gewinnen und die Besonderheiten dieser Interviewform aufzuzeigen.

  • Beschreibung des leitfadengestützten Interviews
  • Reflexion der eigenen Interviewführung
  • Analyse der verwendeten Fragetypen
  • Einordnung der Gesprächsführung im Kontext des Interviews
  • Bewertung des Settings der Interviewsituation

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Diese Einleitung gibt einen Überblick über das Thema der Hausarbeit und die durchgeführte Interviewstudie. Sie stellt das leitfadengestützte Interview mit einer Kommilitonin zum Thema Studienwahl vor und erläutert die Struktur der Arbeit.

2. Darstellung der Interviewform „Leitfadengestütztes Interview“

Dieser Abschnitt definiert die Interviewform „Leitfadengestütztes Interview“ und beschreibt ihre Merkmale. Es werden verschiedene Arten von leitfadengestützten Interviews vorgestellt und deren Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zu narrativen und standardisierten Interviews hervorgehoben. Die Bedeutung des Leitfadens und seine flexible Anwendung im Interview werden erläutert.

3. Reflexion der Interviewführung

Im dritten Kapitel werden die Erfahrungen der Interviewführung im Detail reflektiert. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der verwendeten Fragetypen, der Gesprächsführung und der Bewertung des Settings der Interviewsituation. Die Autorin analysiert ihre Vorgehensweise im Interview und bewertet ihre Entscheidungen im Nachhinein kritisch.

Schlüsselwörter

Leitfadengestütztes Interview, Studienwahl, Qualitative Sozialforschung, Interviewführung, Reflexion, Fragetypen, Gesprächsführung, Setting, Interviewform, Forschungsmethoden

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Methoden und Techniken der qualitativen Sozialforschung. Interviewführung eines leitfadengestützten Interviews am Beispiel Studienwahl
College
LMU Munich  (Soziologie)
Course
Übung Methoden und Techniken der qualitativen Sozialforschung: Methoden der Interviewführung
Grade
2,00
Author
Antje Kalina (Author)
Publication Year
2014
Pages
24
Catalog Number
V383778
ISBN (eBook)
9783668593251
ISBN (Book)
9783668593268
Language
German
Tags
Interview Interviewführung leitfadengestütztes Interview Methoden qualitative Methoden qualitative Sozialforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antje Kalina (Author), 2014, Methoden und Techniken der qualitativen Sozialforschung. Interviewführung eines leitfadengestützten Interviews am Beispiel Studienwahl, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383778
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint