Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Das Erstellen von Microsoft PowerPoint-Präsentationen mit Richtlinien bei der SAP AG (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)

Titel: Das Erstellen von Microsoft PowerPoint-Präsentationen mit Richtlinien bei der SAP AG (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2004 , 10 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Deniz Cetin (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird eine Unterweisung für die Prüfung zum Ausbilder im Rahmen der IHK Prüfung "Ausbildung der Ausbilder" beschrieben. Es wird darauf auf die Situation des Ausbilders, Ausbildungsbetriebs, des Auszubildenden und des Arbeitsplatzes eingegangen. Die Lernziele (Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel) werden erläutert und die Wahl der Unterweisungsmethode erklärt. Zum Abschluss werden die einzelnen Stufen zur Vorgehensweise bei der Unterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode beschrieben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die betriebliche Ausgangssituation
    • Der Ausbildungsbetrieb
    • Der Auszubildende
    • Der Ausbilder
    • Der Arbeitsplatz
  • Die Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • Kognitiver Lernzielbereich
      • Affektiver Lernzielbereich
      • Psychomotrischer Lernzielbereich
  • Wahl der Unterweisungsmethode
  • Unterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode
    • Stufe 1: Vorbereitung/Vorstellung und Motivation
    • Stufe 2: Vormachen und Erklären
    • Stufe 3: Nachmachen
    • Stufe 4: Selbständig arbeiten lassen und Üben
  • Ablaufplan der Unterweisung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausbildungseinheit zielt darauf ab, die PC-Kenntnisse des Auszubildenden im Bereich Microsoft PowerPoint zu vertiefen. Dies soll die Grundlage für eine selbstständige und effiziente Bearbeitung von Aufgaben in der Marketingabteilung der SAP AG schaffen. Dabei werden die spezifischen Richtlinien der SAP AG im Bezug auf die Erstellung von PowerPoint-Präsentationen vermittelt.

  • Vermittlung der spezifischen Richtlinien der SAP AG für PowerPoint-Präsentationen
  • Vertiefung der PC-Kenntnisse des Auszubildenden im Bereich Microsoft PowerPoint
  • Entwicklung der Fähigkeit, Präsentationen nach den Richtlinien der SAP AG zu erstellen
  • Steigerung der Selbstständigkeit und Effizienz bei der Bearbeitung von Aufgaben in der Marketingabteilung
  • Aufbau von Handlungskompetenz im Bereich der Präsentationerstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausbildungseinheit beginnt mit einer Beschreibung der betrieblichen Ausgangssituation. Dabei werden der Ausbildungsbetrieb, der Auszubildende, der Ausbilder und der Arbeitsplatz vorgestellt. Anschliessend werden die Lernziele der Einheit definiert, aufgeteilt in Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel. Das Feinlernziel wird weiter unterteilt in die Bereiche kognitiv, affektiv und psychomotorisch. Im nächsten Schritt wird die Wahl der Unterweisungsmethode erläutert. Anschliessend erfolgt eine detaillierte Beschreibung der Vier-Stufen-Methode, die als Grundlage für die Ausbildungseinheit dient. Abschliessend wird der Ablaufplan der Unterweisung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Ausbildungseinheit konzentriert sich auf die Erstellung von Microsoft PowerPoint-Präsentationen im Kontext der SAP AG. Wichtige Themen sind die Richtlinien der SAP AG für Präsentationen, die Vertiefung von PC-Kenntnissen und die Entwicklung von Handlungskompetenz in der Anwendung von Microsoft PowerPoint. Die Ausbildungseinheit verwendet die Vier-Stufen-Methode als Unterweisungsmethode.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Erstellen von Microsoft PowerPoint-Präsentationen mit Richtlinien bei der SAP AG (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim
Note
1,4
Autor
Deniz Cetin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
10
Katalognummer
V38384
ISBN (eBook)
9783638374637
ISBN (Buch)
9783638919456
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erstellen Microsoft PowerPoint-Präsentationen Richtlinien Kaufmann Bürokommunikation)
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Deniz Cetin (Autor:in), 2004, Das Erstellen von Microsoft PowerPoint-Präsentationen mit Richtlinien bei der SAP AG (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38384
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum