Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Integrierte Nachhaltigkeitsmanagementsysteme. ISO 14001, ISO 45001, EMAS

Title: Integrierte Nachhaltigkeitsmanagementsysteme. ISO 14001, ISO 45001, EMAS

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Iris Reichelt (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, durch welche integrierten Nachhaltigkeitsmanagementsysteme Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen im ökologischen und sozialen Bereich optimieren können. Um das Fundament der wissenschaftlichen Untersuchung zu legen, wird zunächst eine Literaturanalyse von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen durchgeführt und auf Basis der Auswertung von Fachliteratur diskutiert. Darauf aufbauend werden im ökologischen Bereich verschiedene Umweltmanagementsysteme und im sozialen Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme analysiert sowie deren Vorteile aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen
  • Umweltmanagementsysteme
    • EG-Öko-Audit-Verordnung (EMAS)
    • DIN EN ISO 14001
    • Vorteile eines Umweltmanagementsystems
  • Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme
    • DIN EN ISO 45001
    • Vorteile eines Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystems
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen im ökologischen und sozialen Bereich durch integrierte Nachhaltigkeitsmanagementsysteme zu optimieren. Dazu werden verschiedene Umwelt- und Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme analysiert und ihre Vorteile aufgezeigt.

  • Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen
  • Analyse von Umweltmanagementsystemen (EMAS, ISO 14001)
  • Untersuchung von Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen (ISO 45001)
  • Vorteile und Herausforderungen der Integration von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen
  • Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) für nachhaltige Unternehmenspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar, indem sie die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels und der sozialen Verantwortung von Unternehmen beleuchtet. Es wird der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) erläutert, sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen für die Integration nachhaltigen Handelns in Unternehmensprozesse hervorgehoben.
  • Entwicklung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen: Dieses Kapitel behandelt die Entstehung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen als methodisches Hilfsmittel für Unternehmen zur systematischen und strukturierten Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten in ihre Aktivitäten. Der Fokus liegt auf dem Plan-Do-Check-Act (PDCA) Zyklus von Edwards Deming als Rahmen für die erfolgreiche Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems.
  • Umweltmanagementsysteme: Hier werden verschiedene Umweltmanagementsysteme vorgestellt, darunter die EG-Öko-Audit-Verordnung (EMAS) und die DIN EN ISO 14001. Es wird auf die Vorteile von Umweltmanagementsystemen eingegangen und die Entwicklung der Anzahl der Organisationen in Deutschland mit einem registrierten Umweltmanagementsystem im Laufe der Zeit dargestellt.
  • Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme: Dieses Kapitel befasst sich mit Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen, insbesondere mit der DIN EN ISO 45001. Es werden die Vorteile eines solchen Systems für Unternehmen und die Bedeutung der Integration von Arbeits- und Gesundheitsschutz in Nachhaltigkeitsmanagementsysteme diskutiert.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagementsysteme, Umweltmanagementsysteme, EMAS, ISO 14001, Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme, ISO 45001, Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit, Plan-Do-Check-Act (PDCA) Zyklus.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Integrierte Nachhaltigkeitsmanagementsysteme. ISO 14001, ISO 45001, EMAS
College
Fresenius University of Applied Sciences Munich
Grade
1,0
Author
Iris Reichelt (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V384917
ISBN (eBook)
9783668597426
ISBN (Book)
9783668597433
Language
German
Tags
integrierte nachhaltigkeitsmanagementsysteme emas
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Iris Reichelt (Author), 2017, Integrierte Nachhaltigkeitsmanagementsysteme. ISO 14001, ISO 45001, EMAS, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384917
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint