Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Theory and Practice

Mixed Martial Arts. Die Rolle der Gewalt in der Entwicklung zum populären Kampfsport

Title: Mixed Martial Arts. Die Rolle der Gewalt in der Entwicklung zum populären Kampfsport

Textbook , 2018 , 55 Pages

Autor:in: Florent Aradinaj (Author)

Sport - Theory and Practice
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer neuen Sportart und dem Prozess ihrer Etablierung — entgegen aller zeitgeistigen Moralvorstellungen — in unsere moderne Gesellschaft. Sie zeigt, dass Mixed Martial Arts (MMA) ein Konglomerat aus den unterschiedlichsten internationalen Kampfsportarten ist, deren Geschichte sich mindestens bis ins antike Griechenland zurückverfolgen lässt.

Florent Aradinaj erkundet in dieser Publikation die Geschichte der UFC und die historischen Ursprünge des MMA. Dabei geht er der Frage nach, wie ein Sport, der von vielen Kritikern noch immer als blutig und brutal beschrieben wird, immer populärer werden konnte und welche Rolle dabei genau diese neuartige Gewalt und Brutalität gespielt hat und immer noch spielt.

Aus dem Inhalt:

- Mixed Martial Arts;
- Ultimate Fighting Championship;
- Kampfsport;
- Gewalt in den Medien;
- Gewalt im Sport

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellungen
    • Forschungs- und Literaturstand
  • Die Geschichte der UFC
  • Ursprünge und Entwicklung des MMA
    • Boxen und Ringen
    • Pankration
    • Weitere internationale Vorstufen des MMA
  • Gesellschaft und Gewalt
    • Gewalt in den Medien
    • Gewalt im Sport
    • Gewalt im MMA - Wirkung und Motive
  • Das Erfolgskonzept der UFC
    • Konkurrenz
    • Kommerzialisierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Entwicklung von Mixed Martial Arts (MMA) als Sportart und die Herausforderungen, die es bei der Etablierung in der modernen Gesellschaft bewältigen musste. Die Arbeit zeigt, dass MMA eine Kombination aus verschiedenen internationalen Kampfsportarten ist, deren Geschichte bis ins antike Griechenland zurückreicht. Trotz Verbannung, Verbot und Verachtung gelang es der UFC (Ultimate Fighting Championship) innerhalb von 25 Jahren, durch geschickte Kommerzialisierung und Risikobereitschaft, aus einer brutalen Attraktion einen regulierten, anerkannten und finanziell höchst ertragreichen Sport zu machen.

  • Die Geschichte und Entwicklung des MMA
  • Die Rolle der Gewalt im MMA
  • Soziologische, historische und psychologische Aspekte von Gewalt im Sport
  • Das Erfolgskonzept der UFC und die Kommerzialisierung des MMA
  • Die gesellschaftliche Wahrnehmung und Akzeptanz von MMA

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellungen der Arbeit vor und gibt einen Überblick über den Forschungsstand.
  • Die Geschichte der UFC: Dieses Kapitel beleuchtet die Anfänge der Ultimate Fighting Championship (UFC) und die Entwicklung der Organisation.
  • Ursprünge und Entwicklung des MMA: Dieses Kapitel erforscht die Ursprünge des MMA und zeigt die verschiedenen internationalen Kampfsportarten auf, die zu dessen Entstehung beigetragen haben.
  • Gesellschaft und Gewalt: In diesem Kapitel werden die Themen Gewalt in den Medien, Gewalt im Sport und die Rolle der Gewalt im MMA aus soziologischer, historischer und psychologischer Perspektive betrachtet.
  • Das Erfolgskonzept der UFC: Dieses Kapitel analysiert das Erfolgskonzept der UFC und untersucht die Faktoren, die zum Aufstieg der Organisation und zur Popularisierung des MMA beigetragen haben.

Schlüsselwörter

Mixed Martial Arts (MMA), UFC, Gewalt, Sport, Kommerzialisierung, Gesellschaft, Geschichte, Pankration, Boxen, Ringen, Soziologie, Psychologie, Medien, Rezeption.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Mixed Martial Arts. Die Rolle der Gewalt in der Entwicklung zum populären Kampfsport
Author
Florent Aradinaj (Author)
Publication Year
2018
Pages
55
Catalog Number
V385129
ISBN (eBook)
9783960952008
ISBN (Book)
9783960952015
Language
German
Tags
MMA Mixed Martial Arts Kampfsport Fighting Combat sports combat Kampf Kampf und Gesellschaft Gewalt und Gesellschaft Martial Arts UFC Ultimate Fighting Championship Ultimate Fighting Gewalt Medien Gewaltkonsum Gewalt in den Medien Medienwirkungsforschung Nutzen- und Belohnungsansatz Gewaltmedien Geschichte des Kampfsports Ringen Boxen Pankration Gewalt im Sport Jiu Jitsu BJJ
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florent Aradinaj (Author), 2018, Mixed Martial Arts. Die Rolle der Gewalt in der Entwicklung zum populären Kampfsport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/385129
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint