Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - Postwar Period, Cold War

Sehnsuchtsort Balaton. Entwicklungen zwischen Freiheit und Kontrolle für reisende DDR-Bürger in Ungarn

Title: Sehnsuchtsort Balaton. Entwicklungen zwischen Freiheit und Kontrolle für reisende DDR-Bürger in Ungarn

Bachelor Thesis , 2016 , 90 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabrina Zimmermann (Author)

History of Germany - Postwar Period, Cold War
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Entwicklungen in der DDR und Ungarischen Volksrepublik im wirtschaftspolitischen und gesellschaftspolitischen Kontext der Ära Honecker 1971-1989 auch in Hinblick auf die touristischen Entwicklungen zu analysieren ist bislang nur ein wenig beleuchtetes Forschungsfeld.

Dies scheint höchst verwunderlich, lag doch in den Rufen im Herbst 1989 nach Reisefreiheit eine große symbolische Strahlkraft, nachdem zuvor die ungarisch- österreichische Grenze geöffnet worden war und in der Folge die Mauer fiel. Aktuell lässt sich ein, diesem Trend in der Forschung entgegengesetztes, Interesse in Presse, Film und Fernsehen für die Gestaltung von Freizeit und Urlaub beobachten, das, so scheint es fast, um möglichst große Einspielquoten heischend, jedoch auch oft eine heimelige Gesamtatmosphäre des Campinglebens der DDR unter dem Zauber der (N)Ostalgie schafft, ohne die gesamthistorischen Umstände diese Thematik betreffend für Zuschauer und Leser fassbar darstellen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und zeitliche Eingrenzung
    • Begrifflichkeiten
    • Aufbau und methodischer Zugang
    • Historische Entwicklungen in der Honecker- Ära
      • Medien/ Tourismus
  • Aktueller Forschungsstand
    • Allgemeiner Forschungsstand: DDR- Tourismusgeschichte
    • Forschungskontroverse zur Leitfrage
      • Quellenlage
      • Forschungsdesiderate und offene Fragen
  • Reisen im Rahmen der sozialistischen Verbrüderung zwischen DDR und Ungarn
    • etc.: noch auszuarbeiten
  • Reisen im DDR- Erholungswesen zwischen Freiheit und Kontrolle
    • Staatlich funktionalisierter Sozialtourismus
      • Politische Funktion und Organisation
      • Reiseformen und – Beschränkungen
    • Individual- und Campingreisen als Flucht- und Freiraum
      • Entstehung des Individual- und Campingreisens
      • Individualreisen und Campingreisen in der Honecker- Ära
      • Reisen in die sozialistischen Nachbarländer
    • Reisen in der Ungarischen Volksrepublik
      • Aufbau und Organisation des Aufenthalts
      • Einreisebestimmungen und Beschränkungen
      • Reiseorganisation und -Ziele
    • Die Staatssicherheit als Organ der Kontrolle
  • Widersprüche der Urlaubsrealität am Balaton gegenüber den staatlichen Vorstellungen anhand biographischer und staatlicher Einsichten
    • Staatliche Vorstellungen
      • Staatlich organisiertes Reisen am Balaton
      • Darstellungen des Balaton- Aufenthalts in der staatlichen Propaganda
        • Der Augenzeuge
      • Staatliche Vorgaben und Beschränkungen
    • Biographische und historiographische Hintergrundfakten zu den Quellen
      • Biographische und private Quellen
        • Wichtige biographische Erfassungsdaten
      • Mediale Darstellung als Beispiel der Fremdwahrnehmung
      • Staatliche Quellen
        • Staatssicherheitsakten
        • Spielfilme
      • Probleme und Möglichkeiten der Zugänge
    • Individuelle Freiräume
      • Individualreisen als freiheitliche Reiseform
      • Kulturelle Freiräume durch Ost- Ost und Ost- Westbegegnungen
      • Politische Freiräume
      • Kulturelle Freiräume
    • Darstellung der Situation in der ausländischen Presse
    • Die „Balaton- Brigade\" als staatliches Kontrollinstrument der Reisenden
      • Darstellungen in den Staatssicherheitsakten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Tourismus am Balaton für DDR-Bürger während der Honecker-Ära, fokussiert auf die Spannungen zwischen Freiheit und Kontrolle im Rahmen des sozialistischen Systems.

  • Die Rolle des Tourismus als Instrument der staatlichen Kontrolle und Propaganda
  • Individualreisen als Form der Flucht und des Freiraums für DDR-Bürger
  • Die Bedeutung des Balaton als Sehnsuchtsort und Ort der Sehnsucht nach Freiheit
  • Die Auswirkungen des Tourismus auf die deutsch-ungarische Beziehungen während der Honecker-Ära
  • Die Rolle der Staatssicherheit in der Überwachung von DDR-Bürgern im Urlaub am Balaton

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die zeitliche Eingrenzung des Themas definiert. Anschließend werden die Begrifflichkeiten geklärt und der methodische Zugang der Arbeit erläutert. Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Tourismus in der Honecker-Ära. Das zweite Kapitel widmet sich dem aktuellen Forschungsstand zum DDR-Tourismus und beleuchtet die Forschungsdesiderate. Die folgenden Kapitel analysieren die verschiedenen Formen des Reisens im sozialistischen System, mit besonderem Fokus auf Individual- und Campingreisen. Dabei wird die Bedeutung des Balatons als Reiseziel für DDR-Bürger hervorgehoben und die Widersprüche zwischen den staatlichen Vorstellungen und der individuellen Urlaubsrealität untersucht. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die zentralen Ergebnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

DDR-Tourismus, Honecker-Ära, Balaton, Ungarn, Staatssicherheit, Sozialismus, Freiheit, Kontrolle, Individualreisen, Campingreisen, Propaganda, Sehnsuchtsort, Ost-Ost-Begegnungen, Ost-West-Begegnungen.

Excerpt out of 90 pages  - scroll top

Details

Title
Sehnsuchtsort Balaton. Entwicklungen zwischen Freiheit und Kontrolle für reisende DDR-Bürger in Ungarn
College
LMU Munich
Grade
2,0
Author
Sabrina Zimmermann (Author)
Publication Year
2016
Pages
90
Catalog Number
V385639
ISBN (eBook)
9783668601147
ISBN (Book)
9783668601154
Language
German
Tags
DDR Ungarn Reisen Balaton
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Zimmermann (Author), 2016, Sehnsuchtsort Balaton. Entwicklungen zwischen Freiheit und Kontrolle für reisende DDR-Bürger in Ungarn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/385639
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  90  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint