Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Die Herrschaft des Augustus. Der Weg zur Macht (43-27 v.Chr.)

Titre: Die Herrschaft des Augustus. Der Weg zur Macht (43-27 v.Chr.)

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2014 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Maximilian Hohenstedt (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zum Aufstieg des Rittersprößlings Octavius zum Princeps Augustus ist viel geschrieben worden, und die Erklärungen für diesen kometenhaften Aufstieg sind ebenso mannigfaltig wie vielschichtig. Persönliches Geschick, Glück, vor allem aber die mit dem Testament Caesars einhergehenden Gewinne an Prestige und Reichtum spielen allesamt eine gewichtige Rolle.

Diese Arbeit wird nur einen Teilaspekt der Gründe für das Emporkommen des Octavius behandeln, und zwar die Rolle, die seine Gefährten dabei spielten. Es wird gezeigt, dass Octavius seinen Einstieg in den Kampf um Caesars Nachfolge den bestens organisierten, wohlhabenden und einflußreichen, vor allem aber seiner gens wohlgesonnener und loyaler, nicht selbst nach Herrschaft strebender Familiares seines Adoptivvaters verdankt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Octavius bis 44 v. Chr.
  • Die ,graue Eminenz': Die Familiares Caesars
  • Die Jugendfreunde Octavius': Maecenas, Agrippa & Rufus.
  • Die Verbündeten des M. Antonius im Vergleich.....
  • Fazit..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle der Gefährten Octavius' bei seinem Aufstieg zum Princeps Augustus. Dabei werden sowohl die Familiares Caesars als auch die Jugendfreunde Octavius' in den Fokus genommen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung dieser Personen für Octavius' Erfolg im Machtkampf nach der Ermordung Caesars.

  • Die Rolle der Familiares Caesars (Balbus und Oppius) bei Octavius' Aufstieg
  • Die Bedeutung der Jugendfreunde Octavius' (Maecenas, Agrippa und Rufus) in den Machtkämpfen
  • Ein Vergleich der Verbündeten des Marcus Antonius mit den Gefährten Octavius'
  • Die These der Arbeit: Die Gefährten Octavius' waren entscheidend für seinen Sieg im caesarischen Erbfolgekrieg.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung, die Schlüsselfragen und die Quellenbasis.
  • Octavius bis 44 v. Chr.: Dieses Kapitel zeichnet die Biografie Octavius' bis zum Tod Caesars nach. Es beschreibt seine Herkunft, seine Jugend, seine frühen politischen und militärischen Erfahrungen.
  • Die ,graue Eminenz': Die Familiares Caesars: Dieses Kapitel widmet sich den Familiares Caesars, Balbus und Oppius. Es untersucht ihre Rolle als Vertraute Caesars und ihre Unterstützung von Octavius nach dem Tod Caesars.
  • Die Jugendfreunde Octavius': Maecenas, Agrippa & Rufus.: Dieses Kapitel behandelt die Jugendfreunde Octavius', Maecenas, Agrippa und Rufus. Es beleuchtet ihre Bedeutung für Octavius' politisches und militärisches Vorgehen im Kampf um die Macht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Gefährten Octavius', den Familiares Caesars, den Jugendfreunden Octavius', den Verbündeten des Marcus Antonius, dem Aufstieg Octavius' zum Princeps Augustus und dem caesarischen Erbfolgekrieg.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Herrschaft des Augustus. Der Weg zur Macht (43-27 v.Chr.)
Université
LMU Munich  (Historisches Seminar)
Cours
Das politische System der frühen römischen Kaiserzeit
Note
1,0
Auteur
Maximilian Hohenstedt (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
13
N° de catalogue
V385675
ISBN (ebook)
9783668605602
ISBN (Livre)
9783668605619
Langue
allemand
mots-clé
Rom Römisches Reich Augustus Kaiser Octavian Octavius Aufstieg Bürgerkrieg Macht Caesar Senat Ritter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Hohenstedt (Auteur), 2014, Die Herrschaft des Augustus. Der Weg zur Macht (43-27 v.Chr.), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/385675
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint