Je interessanter bestimmte Handlungen für eine Person sind, desto höher ist die Motivation die Handlung auszuführen. Durch die höhere Motivation wiederum sollte eine Leistungssteigerung bei der Bewältigung der Aufgabe eintreten.
Besonders interessant wird dieser Sachverhalt, wenn man mit einbezieht, dass Menschen ja meist nicht nur eine, sondern verschiedene Handlungsoptionen zur Auswahl haben. In der dynamischen Handlungstheorie von Atkinson und Birch (1974) wird davon ausgegangen, dass die Motivation, eine bestimmte Aufgabe zu bewältigen auch immer, und meist gleichzeitig, von der Motivation für eine andere, im ersten Moment vielleicht attraktiveren Aufgabe abhängt (Atkinson, 1974). Damit verursacht die Bewältigung einer Aufgabe neben der positiven Konsequenz, dass man seine „Pflicht“ erfüllt hat, auch immer Kosten, die durch die entgangene Zeit, in der man etwas anderes hätte machen können, entstehen (vgl. Dietz, Schmid & Fries, im Druck).
Dies führt zu unserer Fragestellung der folgenden experimentellen Studie. Mit Hilfe eines einfaktoriellen Experiments soll untersucht werden, wie sich die Transzendierung, einer zu bewältigenden Aufgabe auf Motivation und Leistung der Probanden auswirkt, denen gleichzeitig eine attraktive Handlungsalternative zur Verfügung steht. Basierend auf einer Vorläuferstudie mit 10-12-jährigen Schüler/innen (Dietz, in Vorb.), bei der sich die Einbettung einer Aufgabe in eine interessante Rahmenhandlung im Falle einer konkurrierenden Alternative als förderlich erwies, soll untersucht werden, ob dieser Effekt auch bei Studierenden auftritt.
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theoretischer Teil
- Darstellung des Forschungsstandes
- Theorien und aktuelle Forschung zu Motivation und Leistung
- Theorien und aktuelle Forschung zum Einfluss der Transzendierung auf Motivation und Leistung
- Theorien und aktuelle Forschung zur attraktiveren Alternative
- Beschreibung der Vorgängerstudie
- Hypothesen
- Zusammenhang von Motivation und Leistung
- Einfluss der Transzendierung auf die Motivation
- Einfluss der Transzendierung auf die Leistung
- Einfluss der Transzendierung auf die Bearbeitung der attraktiveren Alternative (Witze bewerten)
- Zu untersuchende Variablen
- Begriffsdefinitionen
- Motivation
- Leistung
- Transzendierung
- Ergebnisse
- Darstellung der Messinstrumente
- Datenauswertung
- Der Zusammenhang zwischen Motivation und Leistung
- Der Einfluss der Transzendierung auf die Motivation
- Der Einfluss der Transzendierung auf die Leistung
- Der Einfluss der Transzendierung auf die Bearbeitung der attraktiveren Alternative
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Forschungsarbeit untersucht den Einfluss der Transzendierung, einer zu bewältigenden Aufgabe, auf Motivation und Leistung von Probanden, denen gleichzeitig eine attraktive Handlungsalternative zur Verfügung steht. Das Experiment basiert auf einer Vorläuferstudie mit 10-12-jährigen Schülern, die zeigte, dass die Einbettung einer Aufgabe in eine interessante Rahmenhandlung im Falle einer konkurrierenden Alternative als förderlich erwies. Die aktuelle Studie soll nun untersuchen, ob dieser Effekt auch bei Studierenden auftritt.
- Zusammenhang zwischen Motivation und Leistung
- Einfluss der Transzendierung auf Motivation und Leistung
- Die Rolle der attraktiveren Alternative bei der Entscheidungsfindung
- Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit der Vorläuferstudie
- Anwendung der action-identification-theory im Kontext des Experiments
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik der Motivations- und Leistungssteigerung ein und stellt die Forschungsfrage im Kontext der action-identification-theory und der dynamischen Handlungstheorie von Atkinson und Birch dar. Der theoretische Teil beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zu Motivation und Leistung, den Einfluss der Transzendierung auf diese beiden Faktoren und die Relevanz der attraktiveren Alternative. Es werden zudem Hypothesen formuliert, die im empirischen Teil der Arbeit untersucht werden sollen.
Die Ergebnisse des Experiments werden im vierten Kapitel präsentiert. Dabei werden die verwendeten Messinstrumente vorgestellt und die Datenauswertung detailliert beschrieben. Die Ergebnisse werden in Bezug auf den Zusammenhang zwischen Motivation und Leistung, den Einfluss der Transzendierung auf die Motivation und Leistung sowie den Einfluss der Transzendierung auf die Bearbeitung der attraktiveren Alternative interpretiert.
Schlüsselwörter
Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Themen Motivation, Leistung, Transzendierung, action-identification-theory, attraktive Alternative, experimentelle Forschung, empirische Forschungsmethoden und Studierendenverhalten.
- Arbeit zitieren
- Sarah Brodhäcker (Autor:in), 2004, Transzendierung als Möglichkeit der Motivations- und Leistungssteigerung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38597