Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales

Verkarstung als geomorphologischer Prozess

Karstlandschaften in Deutschland und Europa und deren Genese

Título: Verkarstung als geomorphologischer Prozess

Trabajo Escrito , 2016 , 27 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Erik Schittko (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Weltweit lassen sich Karstgebiete als Teil der vorherrschenden Landschaft beobachten. Aufgrund ihrer spannenden und beeindruckenden Erscheinungsformen prägen sie die Landschaft auf einzigartige Weise. Auch in Deutschland kann man Karst in zahlreichen Ausprägungsformen vorfinden. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Ausprägungen der Karstformen genauer zu betrachten. Dabei möchten wir die Hintergründe der Verkarstung verdeutlichen und Bezug dazu nehmen, wie diese die Erscheinungsformen des Karsts geprägt haben. Ein besonderes Augenmerk gilt den Karstgebieten Deutschlands, speziell der Schwäbischen Alb, anhand deren wir einige Formen des Karst genauer betrachten möchten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Karstphänomen - Von der Landschaft zum Prozess
  • Der chemische Verkarstungsprozess
    • Korrosion
    • Mischkorrosion
    • Sinterbildung
  • Die Karsthydrologie
  • Karstformen und deren Genese
    • Oberirdischer Karst
    • Unterirdischer Karst - Karsthöhlen
  • Die Karstregionen Deutschlands
    • Das Karstgebiet der Schwäbischen Alb
    • Gipskarstlandschaften Südharz
  • Zusammenfassung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Verkarstung. Sie analysiert die Entstehung von Karstlandschaften und untersucht die Faktoren, die zu ihrer spezifischen Gestaltung beitragen. Der Fokus liegt dabei auf den Karstgebieten Deutschlands, wobei die Schwäbische Alb als Beispielregion dient.

  • Definition und Entwicklung des Begriffs "Karst"
  • Der chemische Verkarstungsprozess und seine Einflussfaktoren
  • Die Morphologie von Karstlandschaften und die Entstehung verschiedener Karstformen
  • Die Karstregionen Deutschlands und ihre Besonderheiten
  • Die Bedeutung von Karstlandschaften für die Umwelt und den Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Thema Verkarstung vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des Begriffs "Karst" und seine Bedeutung als Landschafts- und geomorphologischer Prozess.
  • Kapitel 3 beschreibt den chemischen Verkarstungsprozess, insbesondere die Korrosion von Kalkstein durch CO2-haltiges Wasser.
  • Kapitel 4 behandelt die Karsthydrologie und die Bewegung des Wassers in Karstlandschaften.
  • Kapitel 5 analysiert verschiedene Karstformen und ihre Entstehung, sowohl oberirdisch als auch unterirdisch.
  • Kapitel 6 stellt die Karstregionen Deutschlands vor, mit einem Schwerpunkt auf der Schwäbischen Alb.

Schlüsselwörter

Verkarstung, Karst, Karstlandschaft, Kalkstein, Korrosion, Karsthydrologie, Karsthöhlen, Schwäbische Alb, Deutschland, Geomorphologie, Landschaft, Umwelt

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Verkarstung als geomorphologischer Prozess
Subtítulo
Karstlandschaften in Deutschland und Europa und deren Genese
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Geographie)
Curso
Hauptseminar - Physische Geographie 1
Calificación
2,7
Autor
Erik Schittko (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
27
No. de catálogo
V386183
ISBN (Ebook)
9783668613607
ISBN (Libro)
9783668613614
Idioma
Alemán
Etiqueta
Karst Karstlanschaft Verkarstung Geomorphologie Karstformen Gipskarst Schwäbische Alb
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Erik Schittko (Autor), 2016, Verkarstung als geomorphologischer Prozess, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386183
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint