Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation

Der Einfluss von familienpolitischen Maßnahmen auf die Erwerbstätigkeit von Müttern. Deutschland und Frankreich im Vergleich

Titel: Der Einfluss von familienpolitischen Maßnahmen auf die Erwerbstätigkeit von Müttern. Deutschland und Frankreich im Vergleich

Hausarbeit , 2015 , 21 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Wenka Kasper (Autor:in)

Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss familienpolitischer Maßnahmen auf die Erwerbssituation von Müttern in Deutschland und in Frankreich.

Familienpolitische Maßnahmen verhalten sich keineswegs neutral im Hinblick auf die Rollenverteilung der Geschlechter. Über sie können Rahmenbedingungen geschaffen werden, die die Kombination von Familie und Erwerbsarbeit für Mütter verschließen oder öffnen. Ziel dieser Arbeit ist es demnach, die Bedeutung familienpolitischer Maß- nahmen für das Erwerbsverhalten von Müttern zu untersuchen. Da Frankreich häufig als Vorbild hinsichtlich der Erwerbsintegration von Müttern angesehen wird, stellt sich hier die Frage, welche familienpolitische Maßnahmen dort getroffen worden sind, um eben diese Erwerbsintegration von Müttern zu fördern.

Leseprobe







Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von familienpolitischen Maßnahmen auf die Erwerbstätigkeit von Müttern. Deutschland und Frankreich im Vergleich
Hochschule
Universität Hamburg
Note
2,3
Autor
Wenka Kasper (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
21
Katalognummer
V386525
ISBN (eBook)
9783668607248
ISBN (Buch)
9783668607255
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Familienpolitik Erwerbstätigkeit Erwerbsintegration
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Wenka Kasper (Autor:in), 2015, Der Einfluss von familienpolitischen Maßnahmen auf die Erwerbstätigkeit von Müttern. Deutschland und Frankreich im Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386525
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum