Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Begriffe, Chancen und Möglichkeiten der familieninternen Nachfolge. Akzeptanzproblematik in mittelständischen Familienunternehmen

Titre: Begriffe, Chancen und Möglichkeiten der familieninternen Nachfolge. Akzeptanzproblematik in mittelständischen Familienunternehmen

Dossier / Travail , 2016 , 17 Pages , Note: 1.3

Autor:in: Marc Saidowsky (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Hausarbeit ist die Darstellung der Begriffe, Chancen und Möglichkeiten der familieninternen Nachfolge sowie die Darstellung der Akzeptanzproblematik durch die Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner und des abgebenden Seniorchefs. Diese werden anhand der Literatur und Forschungen von Institutionen im deutschsprachigen Raum belegt. Dabei werden die unterschiedlichen Möglichkeiten und Chancen für ein erfolgreiches Gelingen dargestellt.

Die Arbeit ist auf die vorliegende Literatur und Institutionen, welche sich mit diesem Fachgebiet im deutschsprachigen Raum beschäftigen, eingegrenzt. Eine Literaturrecherche der bisherigen Forschung im deutschsprachigen Raum soll die Möglichkeiten für eine familieninterne Unternehmensnachfolge sowie die Risiken durch die mangelnde Akzeptanz des Junior Chefs aufzeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Forschungsfrage
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen und Begriffserklärung
    • 2.1 Definition mittelständische Unternehmen
    • 2.2 Familienunternehmen
  • 3. Der realistische familieninterne Nachfolgeprozess
    • 3.1 Familieninterne Nachfolge
    • 3.2 Die Rolle des Seniors
    • 3.3 Die Rolle des Juniors
    • 3.4 Die Rolle der Ehefrau und Mutter
  • 4. Verantwortung - geben und nehmen
    • 4.1 Die wirtschaftliche Verantwortung
    • 4.2 Die soziale Verantwortung
    • 4.3 Die persönliche Verantwortung des Nachfolgers
  • 5. Vertrauen - schenken und fördern
    • 5.1 Vertrauenskapital der Unternehmer
  • 6. Akzeptanzproblematik des Junior Chefs
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Akzeptanzproblematik bei familieninterner Unternehmensnachfolge in mittelständischen Familienunternehmen. Sie analysiert die Chancen und Herausforderungen, die mit dieser Form der Nachfolge verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf die Akzeptanz durch den abgebenden Seniorchef, die Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner. Die Arbeit beleuchtet die Rolle des Seniors und des Juniors im Nachfolgeprozess und die Bedeutung von Vertrauen und Verantwortung.

  • Familieninterne Unternehmensnachfolge in mittelständischen Familienunternehmen
  • Akzeptanz des Junior Chefs durch Seniorchef, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Rolle des Seniors und des Juniors im Nachfolgeprozess
  • Vertrauen und Verantwortung im Kontext der Nachfolge
  • Chancen und Herausforderungen der familieninternen Nachfolge

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Problemstellung und Forschungsfrage ein und skizziert das Ziel und den Aufbau der Hausarbeit. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe wie mittelständisches Unternehmen und Familienunternehmen. Kapitel 3 beleuchtet den realistischen familieninternen Nachfolgeprozess, wobei die Rollen des Seniors und des Juniors im Vordergrund stehen. Kapitel 4 widmet sich den verschiedenen Verantwortungsbereichen, die bei der Unternehmensübergabe eine Rolle spielen. Kapitel 5 untersucht die Bedeutung von Vertrauen in der Unternehmerfamilie.

Schlüsselwörter

Familieninterne Unternehmensnachfolge, mittelständisches Familienunternehmen, Akzeptanz, Seniorchef, Juniorchef, Vertrauen, Verantwortung, Nachfolgeprozess.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Begriffe, Chancen und Möglichkeiten der familieninternen Nachfolge. Akzeptanzproblematik in mittelständischen Familienunternehmen
Université
University of Applied Sciences Köln RFH
Note
1.3
Auteur
Marc Saidowsky (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
17
N° de catalogue
V386990
ISBN (ebook)
9783668610651
ISBN (Livre)
9783668610668
Langue
allemand
mots-clé
Akzeptanzproblematik Familienunternehmen familieninterner Unternehmensnachfolge familiengeführter Mittelstand Nachfolge
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marc Saidowsky (Auteur), 2016, Begriffe, Chancen und Möglichkeiten der familieninternen Nachfolge. Akzeptanzproblematik in mittelständischen Familienunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386990
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint