Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Chancen und Risiken von Milieu und Gesundheit in ihrer Relevanz für die Konzeption von Gesundheitsangeboten einer Krankenkasse

Titel: Chancen und Risiken von Milieu und Gesundheit in ihrer Relevanz für die Konzeption von Gesundheitsangeboten einer Krankenkasse

Hausarbeit , 2017 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sven Riedel (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Adipositas ist ein wachsendes und auch ein zunehmend teures Gesundheitsproblem in Deutschlands Gesundheitssystem. Die Zunahme von Übergewicht und der Adipositas-Erkrankung kann durch Präventionsarbeit in den unteren Milieusegmenten entgegengewirkt werden. Im Folgenden wird eine grobe Übersicht darüber gegeben, was soziale Milieus sind und weshalb sie entstehen. Was für Menschen leben in diesen sozialen Milieus und wie ist deren Essverhalten? In dieser Arbeit geht es um die Entstehung von Adipositas sowie deren Folgeerkrankungen. Ein kurzer Überblick soll Einsicht in das Prekäre und Traditionelle Milieu geben. Wie ist die Einstellung zu Gesundheit darin und wie werden die Menschen erreicht? Des Weiteren gibt es einen kurzen Überblick darüber, was für Möglichkeiten einer Krankenkasse zu dem Thema Ernährung zu Verfügung stehen um die Menschen in diesen Milieusegmenten zu erreichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was sind soziale Milieus?
  • Entstehung sozialer Milieus
  • Das Sinus-Milieu in Deutschland
  • Adipositas - Ursachen und Folgen
    • Sinus B3 - Das Prekäre Milieu / Die Konsummaterialisten
    • Sinus AB 23 - Das Traditionelle Milieu / Die Traditionsverwurzelten
  • Milieubedingte Gesundheitserhaltung und -förderung
    • Milieuspezifische Einstellung zu Gesundheit
    • Erreichbarkeit der Menschen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Relevanz sozialer Milieus für die Konzeption von Gesundheitsangeboten einer Krankenkasse, wobei der Fokus auf Adipositas als wachsendes Gesundheitsproblem liegt. Die Arbeit untersucht die Entstehung sozialer Milieus, die spezifischen Merkmale des Prekären und Traditionellen Milieus sowie deren Auswirkungen auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten.

  • Die Bedeutung sozialer Milieus für Gesundheit und Gesundheitsverhalten
  • Die Entstehung und Struktur sozialer Milieus, insbesondere das Prekäre und Traditionelle Milieu
  • Die Herausforderungen der Gesundheitsförderung in unterschiedlichen Milieus
  • Adipositas als Gesundheitsproblem: Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten
  • Milieugerechte Konzepte für Gesundheitsangebote einer Krankenkasse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema Adipositas als wachsendes Problem im deutschen Gesundheitssystem vor und erklärt die Relevanz sozialer Milieus für die Konzeption von Gesundheitsangeboten.
  • Was sind soziale Milieus?: Dieses Kapitel definiert den Begriff soziale Milieus und beschreibt die wesentlichen Merkmale und Charakteristika dieser Gruppierungen.
  • Entstehung sozialer Milieus: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung sozialer Milieus und stellt verschiedene Theorien dar, die die Entstehung von Milieus erklären.
  • Das Sinus-Milieu in Deutschland: Dieses Kapitel stellt das Sinus-Milieu Modell vor und beschreibt die verschiedenen Milieus in Deutschland.
  • Adipositas - Ursachen und Folgen: Dieses Kapitel beleuchtet die Ursachen und Folgen von Adipositas als Gesundheitsproblem.
  • Sinus B3 - Das Prekäre Milieu / Die Konsummaterialisten: Dieses Kapitel fokussiert auf die spezifischen Charakteristika des Prekären Milieus.
  • Sinus AB 23 - Das Traditionelle Milieu / Die Traditionsverwurzelten: Dieses Kapitel fokussiert auf die spezifischen Charakteristika des Traditionellen Milieus.
  • Milieubedingte Gesundheitserhaltung und -förderung: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Milieubedingungen für die Gesundheitserhaltung und -förderung.

Schlüsselwörter

Soziale Milieus, Adipositas, Gesundheitsförderung, Prekäres Milieu, Traditionelles Milieu, Sinus-Milieu, Präventionsarbeit, Gesundheitsangebote, Krankenkasse, Ernährung, Lebensstil.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Chancen und Risiken von Milieu und Gesundheit in ihrer Relevanz für die Konzeption von Gesundheitsangeboten einer Krankenkasse
Note
1,0
Autor
Sven Riedel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
14
Katalognummer
V387002
ISBN (eBook)
9783668616127
ISBN (Buch)
9783668616134
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sinus Milieu Milieu Gesundheit Konzeption von Gesundheitsangeboten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sven Riedel (Autor:in), 2017, Chancen und Risiken von Milieu und Gesundheit in ihrer Relevanz für die Konzeption von Gesundheitsangeboten einer Krankenkasse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387002
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum