Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Industriel

Lagerkostenoptimierung im Bereich Technische Ersatzteilehaltung BTO. Materialanalysen, FMEA- und ABC-Analyse

Titre: Lagerkostenoptimierung im Bereich Technische Ersatzteilehaltung BTO. Materialanalysen, FMEA- und ABC-Analyse

Thèse de Bachelor , 2011 , 99 Pages , Note: 1,3

Autor:in: B. Eng. Anja Seidel (Auteur)

Ingénierie - Génie Industriel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen eines Projekts zur Bestandsoptimierung wurde eine spezielle FMEA Analyse mit einer Tic Tac Toe Matrix zur Definition und Vermeidung von technischen Risiken und ein zukünftiger Prozess zur Bestandsoptimierung entwickelt. Anschließend wurde die FMEA durchgeführt und der Prozess ins Unternehmen eingeführt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort / Danksagung
  • Motivation
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Motivation
    • Aufgabenstellung
    • Vorgehensweise
  • Das Unternehmen Boehringer Ingelheim
    • Unternehmensvorstellung
    • Notwendigkeit einer Lageroptimierung bei BI
    • Zielsetzung
  • Theoretische Grundlagen
    • Einordnung
      • Instandhaltung
      • Ersatzteilehaltung
    • Lagerhaltung im Unternehmen
      • Lager
      • Lageranforderungen
      • Lagerflächen
      • Lagersysteme
    • Betriebswirtschaftliche Sicht des Lagers
      • Lagerbestände
      • Lagerkosten
      • Lagerkennziffern
    • Analysen im Überblick
      • ABC-Analyse
      • XYZ-Analyse
      • FMEA
  • Konzeptentwicklung für zukünftige Bestände bei BI
    • Projekt
      • Ziele und Inhalte
      • Vorgehensweise
    • Ist-Zustand
      • Datenbasis
      • Lagerbetrieb
      • Lagerflächen
      • Ersatzteilehaltung BI an einem Beispiel
    • Analysen zur Klassifizierung der Ersatzteile
      • ABC-Analyse
      • XYZ-Analyse
      • Ergebnis aus ABC- und XYZ-Analyse
    • Analyse zur Bewertung der Risiken
      • FMEA-Fahrplan
      • Falldarstellungen
      • Durchführung der FMEA
      • Ergebnis der FMEA
    • Potentiale durch Bestandsreduzierung
      • Kapitalbindungskosten
      • Freiflächenermittlung
      • Lagermietkosten
    • Abgleich Projektzielsetzung und Projektergebnis
    • Prozess des zukünftigen Einlagerungsverfahren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Optimierung der Lagerkosten im Bereich der technischen Ersatzteilehaltung bei der Firma Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Biberach (BI). Sie zielt darauf ab, einen umfassenden Einblick in die Prozesse der Ersatzteilehaltung zu gewinnen, die relevanten Kostenfaktoren zu analysieren und ein Konzept für die Optimierung der Lagerbestände zu entwickeln.

  • Analyse der aktuellen Lagerprozesse und -strukturen
  • Identifizierung von Optimierungspotenzialen in der Lagerhaltung
  • Entwicklung eines Konzepts zur Reduzierung der Lagerkosten
  • Bewertung der Risiken und Chancen des neuen Konzepts
  • Erstellung eines detaillierten Vorgehensplans zur Implementierung des Konzepts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Lagerkostenoptimierung ein und stellt die Motivation für diese Arbeit dar. Sie definiert die Aufgabenstellung und skizziert den methodischen Ansatz der Arbeit.
  • Das Unternehmen Boehringer Ingelheim: Dieses Kapitel stellt das Unternehmen Boehringer Ingelheim vor und beschreibt die Rolle der Abteilung Utilities Operation & Process Utilities im Kontext der Ersatzteilehaltung.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel vermittelt die theoretischen Grundlagen der Lagerhaltung, insbesondere im Hinblick auf die Ersatzteilehaltung. Es beleuchtet verschiedene Aspekte wie Instandhaltung, Lageranforderungen, Lagersysteme und Betriebswirtschaftliche Sicht des Lagers.
  • Konzeptentwicklung für zukünftige Bestände bei BI: Dieses Kapitel beschreibt den Prozess der Konzeptentwicklung für die Optimierung der Lagerbestände bei BI. Es umfasst eine umfassende Analyse des Ist-Zustands, die Anwendung verschiedener Analysenmethoden zur Klassifizierung der Ersatzteile und die Bewertung von Risiken und Chancen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Lagerkostenoptimierung, Ersatzteilehaltung, Instandhaltung, ABC-Analyse, XYZ-Analyse, FMEA, Bestandsreduzierung, Kapitalbindungskosten, Lagermietkosten, Boehringer Ingelheim.

Fin de l'extrait de 99 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lagerkostenoptimierung im Bereich Technische Ersatzteilehaltung BTO. Materialanalysen, FMEA- und ABC-Analyse
Université
University of Applied Sciences Ulm  (Produktionstechnik und Produktionswirtschaft)
Note
1,3
Auteur
B. Eng. Anja Seidel (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
99
N° de catalogue
V387042
ISBN (ebook)
9783668617247
ISBN (Livre)
9783668617254
Langue
allemand
mots-clé
Analysen FMEA (technische Risiken) ABC Bestandsoptimierung Prozessoptimierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
B. Eng. Anja Seidel (Auteur), 2011, Lagerkostenoptimierung im Bereich Technische Ersatzteilehaltung BTO. Materialanalysen, FMEA- und ABC-Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387042
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  99  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint