Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Ziel- und Zeitmanagement. Elementare Methoden und Erfolgsfaktoren

Title: Ziel- und Zeitmanagement. Elementare Methoden und Erfolgsfaktoren

Term Paper , 2017 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Luisa Kilian (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zeitmanagement – ein sehr irreführender Begriff, denn die Zeit vergeht immer gleich schnell, unabhängig davon was wir tun oder was wir planen. Zeit lässt sich nicht managen, jedem Menschen stehen genau 24 Stunden am Tag zur Verfügung, die er nutzen kann. Oder eben nicht.

Dennoch nimmt dieser Begriff immer mehr Platz in unserer Welt ein, besonders in den letzten Jahren ist dieser sehr prägnant geworden. Immer mehr Anforderungen durch die Gesellschaft und durch uns selber, die schnelle Entwicklung, der Fortschritt und die wachsenden Aufgaben im Job und Privatleben lassen uns manchmal wünschen, dass ein Tag mehr als 24 Stunden hat. Wir sind überfordert, wissen nicht, was wir als erstes machen sollen und werden demotiviert, wenn uns der riesige, schier nicht enden wollenden Berg an noch nicht erledigten Aufgaben förmlich erdrückt.

Andere Menschen wiederrum wissen mit Ihrer Zeit "nichts anzufangen", sie langweilen sich und fragen sich, was sie mit der ganzen Zeit anstellen sollen.

In dieser Hausarbeit geht es um die elementaren Methoden des Ziel - und Zeitmanagements. Der Defintion von Zeit und Zeitmanagement folgt einer Ausarbeitung des Zeitmanagementkreislaufes sowie die Beschreibung der Methoden im Zeitmanagement.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas
  • Definitionen
    • Die Zeit
    • Das Zeitmanagement
  • Der Regelkreis des Zeitmanagements
    • Die Zielsetzung
    • Die Planung
    • Entscheidungen treffen
      • Die Eisenhower - Methode
      • Das Pareto-Prinzip
      • Die ALPEN-Methode
    • Umsetzung und Realisation
    • Die Kontrolle
    • Information und Kommunikation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment beschäftigt sich mit dem Thema Ziel- und Zeitmanagement und zielt darauf ab, den Regelkreis des Zeitmanagements vorzustellen sowie elementare Methoden und Erfolgsfaktoren aufzuzeigen, die im Zeitmanagement angewendet werden und sich bewährt haben. Dabei wird die Relevanz des Themas im Kontext der heutigen Anforderungen und Belastungen beleuchtet und die Notwendigkeit eines effektiven Zeitmanagements verdeutlicht.

  • Die Bedeutung von Zeitmanagement im modernen Lebensalltag
  • Der Regelkreis des Zeitmanagements und seine einzelnen Phasen
  • Effektive Methoden und Techniken zur Zeitplanung und Priorisierung
  • Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Zeitmanagement
  • Die Anwendung von Zeitmanagement-Methoden im Studium und Beruf

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Zeitmanagement in der heutigen Zeit und stellt die Problematik der Überforderung und Zeitknappheit heraus. In den Definitionen werden die Begriffe Zeit und Zeitmanagement eingegrenzt und anhand von Definitionen aus der Literatur erläutert. Der Regelkreis des Zeitmanagements wird im folgenden Kapitel näher vorgestellt. Die einzelnen Phasen des Regelkreises werden beschrieben, wobei der Fokus auf den wichtigen Aspekt der Entscheidungsprozesse gelegt wird, die im Zeitmanagement eine zentrale Rolle spielen. Hier werden verschiedene Methoden wie die Eisenhower-Methode, das Pareto-Prinzip und die ALPEN-Methode vorgestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Zeitmanagement aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Zeitmanagement, Zielsetzung, Planung, Prioritäten, Entscheidungsprozesse, Eisenhower-Methode, Pareto-Prinzip, ALPEN-Methode, Erfolgsfaktoren, Regelkreis, Überforderung, Zeitknappheit, Ressourcen, Studium, Beruf.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Ziel- und Zeitmanagement. Elementare Methoden und Erfolgsfaktoren
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Luisa Kilian (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V387119
ISBN (eBook)
9783668616974
ISBN (Book)
9783668616981
Language
German
Tags
Zeitmanagement Zielmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luisa Kilian (Author), 2017, Ziel- und Zeitmanagement. Elementare Methoden und Erfolgsfaktoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387119
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint