Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Soziale Lage und gesundheitliche Belastungen im Beruf. Gibt es einen Zusammenhang?

Title: Soziale Lage und gesundheitliche Belastungen im Beruf. Gibt es einen Zusammenhang?

Term Paper , 2017 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jonas Kürten (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der sozialen Lage der Beschäftigten und den am Arbeitsplatz empfundenen Belastungen? Diese Frage soll in der vorliegenden Arbeit beantwortet werden.
Um dies zu bewerkstelligen, sollen zunächst die Begriffe der sozialen Lage einerseits und der gesundheitlichen Belastungen andererseits definiert werden, wobei Letztere hierbei in die Unterbegriffe der physischen und psychischen Belastungen kategorisiert werden sollen. Daraufhin werden die Faktoren für gesundheitliche Belastungen im Beruf näher betrachtet. Zu nennen sind hier die körperlichen Belastungen, die Umgebungsbelastungen, die Belastungen durch Unfallgefahren und zuletzt die psychischen Belastungen. Konkret soll dort zunächst erfasst werden, in welchen Berufsgruppen die jeweiligen Belastungen angegeben, bzw. nicht angegeben werden und in welcher Form sie auftreten. Anschließend werden diese Ergebnisse in den Kontext der sozialen Lage gestellt, um festzustellen, ob bei der jeweiligen Belastungskategorie eine Verbindung zur sozialen Lage der Betroffenen besteht. Im letzten Kapitel, dem Fazit, sollen die Ergebnisse dieser Analyse abschließend zusammengefasst und gebündelt präsentiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsdefinitionen
    • 2.1 Soziale Lage
    • 2.2 Gesundheitliche Belastungen
      • 2.2.1 Physisch
      • 2.2.2 Psychisch
  • 3. Faktoren für gesundheitliche Belastungen im Beruf
    • 3.1 Körperliche Belastungen
    • 3.2 Umgebungsbelastungen
    • 3.3 Belastungen durch Unfallgefahren
    • 3.4 Psychische Belastungen
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der sozialen Lage von Beschäftigten und den am Arbeitsplatz empfundenen gesundheitlichen Belastungen. Ziel ist es, die Faktoren für diese Belastungen zu analysieren und herauszufinden, ob es einen Einfluss der sozialen Lage auf das Auftreten und die Art dieser Belastungen gibt.

  • Definition der sozialen Lage und gesundheitlicher Belastungen im Beruf
  • Analyse der Faktoren für gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz
  • Untersuchung des Zusammenhangs zwischen sozialer Lage und gesundheitlichen Belastungen
  • Identifizierung von Berufsgruppen mit besonderen Belastungen
  • Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Diese Einleitung stellt die Relevanz des Themas "Soziale Lage und gesundheitliche Belastungen im Beruf" im Kontext von Globalisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel dar. Sie beschreibt die Problematik der steigenden Arbeitsbelastungen und skizziert die Forschungsfrage, ob ein Zusammenhang zwischen sozialer Lage und Belastungen am Arbeitsplatz besteht.
  • Kapitel 2: Begriffsdefinitionen - In diesem Kapitel werden die zentralen Begriffe "soziale Lage" und "gesundheitliche Belastungen" definiert. Die soziale Lage wird dabei als ein komplexes Konstrukt verstanden, das über die berufliche Stellung hinaus weitere Dimensionen wie Freizeit- und Umweltbedingungen sowie Integration umfasst. Gesundheitliche Belastungen werden in physische und psychische Belastungen unterteilt.
  • Kapitel 3: Faktoren für gesundheitliche Belastungen im Beruf - Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Faktoren, die zu gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz führen können. Hierzu zählen körperliche Belastungen, Umgebungsbelastungen, Belastungen durch Unfallgefahren und psychische Belastungen. Es werden die typischen Belastungsformen in verschiedenen Berufsgruppen beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themenfelder soziale Lage, gesundheitliche Belastungen, Arbeitsbedingungen, Berufsgruppen, psychische und physische Belastungen, Arbeitsorganisation, Sozioökonomische Faktoren.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Lage und gesundheitliche Belastungen im Beruf. Gibt es einen Zusammenhang?
College
University of the Federal Armed Forces München  (Institut für Soziologie und Volkswirtschaftslehre)
Course
Soziale Gruppen und gesellschaftlicher Wandel
Grade
2,3
Author
Jonas Kürten (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V387232
ISBN (eBook)
9783668618459
ISBN (Book)
9783668618466
Language
German
Tags
Sozialstrukturanalyse Soziale Lage Beruf Gesundheit Soziologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Kürten (Author), 2017, Soziale Lage und gesundheitliche Belastungen im Beruf. Gibt es einen Zusammenhang?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387232
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint