Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Empiric Cultural Studies

Der Mere-Exposure-Effekt und seine praktische Anwendung im Marketing

Title: Der Mere-Exposure-Effekt und seine praktische Anwendung im Marketing

Term Paper , 2017 , 47 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Matthias Pyka (Author), Can Kaplan (Author)

Cultural Studies - Empiric Cultural Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Zunahme an Informationsmedien innerhalb der Medienbranche führt in der heutigen Zeit zu einem Überangebot an Reizen. Bedingt wird diese Problematik durch ein Defizit an Verarbeitungs- und Perzeptionsmöglichkeiten. Demnach ist die Entstehung von Komplexität durch begrenzte Kapazitäten der menschlichen Informationsverarbeitungssysteme gekennzeichnet, die zu einer Senkung der Aufnahmebereitschaft des Konsumenten führt.

Zur Überwindung dieser Probleme werden durch die Verknüpfung strategischer Marketingstrategien sowie neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, Wege entwickelt, durch die sich eine Perzeptionszunahme im Bereich der Werbung erreichen lässt. Konträr zur analytischen Vorgehensweise bedarf es bei dem Einsatz solcher Methoden im operativen Marketing einen systemdynamischen Ansatz. Als wesentliche Probleme kann die willkürliche Verknüpfung von neurokognitiven Erkenntnissen mit Marketingstrategien angeführt werden, welche auf das Fehlen einer wissenschaftlich fundierten Methode zurückzuführen ist.

Auf Grund dessen sollte die Anwendbarkeit neurowissenschaftlicher Erkenntnisse zunächst durch ganzheitliche Untersuchungen überprüft werden. In diesem Zusammenhang wird anhand des Product-Placements erläutert, inwieweit eine Werbewirkung ohne jegliche Erinnerungseffekte generiert werden kann. Basierend auf dem Mere-Exposure-Effekt können, durch implizite Gedächtniseffekte, positive Einstellungsänderungen gegenüber einem Reiz aufgrund der bloßen wiederholten Darbietung entstehen. Die Anwendbarkeit dieser neurokognitiven Erkenntnis wird anhand einer theoriegeleiteten empirischen Untersuchung expliziert, deren Ergebnisse abschließend kritisch gewürdigt und daraus resultierende Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.

Details

Title
Der Mere-Exposure-Effekt und seine praktische Anwendung im Marketing
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Authors
Matthias Pyka (Author), Can Kaplan (Author)
Publication Year
2017
Pages
47
Catalog Number
V387306
ISBN (eBook)
9783668613379
ISBN (Book)
9783668613386
Language
German
Tags
mere-exposure-effekt anwendung marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Pyka (Author), Can Kaplan (Author), 2017, Der Mere-Exposure-Effekt und seine praktische Anwendung im Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387306
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint