Este trabajo se propone explorar parte de una posible etiología común entre las anomalías del epitelio seminífero y tumores testiculares.
SWI/SNF es un complejo remodelador del nucleosoma que interviene en mecanismos de regulación epigenética y expresión génica. Está relacionado con una plétora de funciones celulares que protegen la aparición del cáncer, interviene en procesos de control de crecimiento celular, reparación del DNA, desarrollo, diferenciación y gametogénesis.
Los resultados del estudio de biopsias testiculares y orquiectomías relacionados a la expresión de algunas subunidades del complejo SWI/SNF en epitelio seminífero, durante la espermatogenesis y en tumores de células germinales, muestran claros patrones de reactividad inmunohistoquímicas entre los distintos casos clínicos. Niveles bajo de BRM/SMARCA 2 parecen ser típicos en células germinales de hombre oligoastenospermicos, en tubulos seminíferos preservados al borde de lesiones tumorales y en células de la masa tumoral. Además, los bajos niveles de tinción IQH de BRM en biopsia de pacientes subfertilies se asocian a positividad para marcadores de IGCN (Neoplasia Intratubulares de las Celulas Germinales), como PLAP (placenta fostatasa alcalina).
Inhaltsverzeichnis
- SWI/SNF: cáncer, espérmatogenesis y seminoma
- Introducción
- Funciones y estructura de SWI/SNF
- SWI/SNF y espermatogénesis
- SWI/SNF y cáncer
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Forschungsbericht erforscht eine mögliche gemeinsame Ursache für Anomalien im Seminiferous-Epithel und Hodentumoren. Im Mittelpunkt steht der SWI/SNF-Komplex, ein Chromatin-Remodellierer, der an epigenetischen Regulationsmechanismen und der Genexpression beteiligt ist.
- Bedeutung des SWI/SNF-Komplexes für die Spermatogenese und die Entstehung von Hodentumoren
- Funktion und Struktur des SWI/SNF-Komplexes
- Die Rolle von SWI/SNF bei der Spermatogenese und seine Verbindung zu Unfruchtbarkeit
- Die Beteiligung von SWI/SNF in verschiedenen Krebsarten und die Regulierung der Genexpression
- Der Antagonismus zwischen SWI/SNF und PRC2 in der Genexpression und Tumorigenese
Zusammenfassung der Kapitel
- SWI/SNF: cáncer, espérmatogenesis y seminoma: Diese Einleitung stellt den SWI/SNF-Komplex und seine Rolle bei der Spermatogenese und der Entstehung von Hodentumoren vor. Die Studie untersucht die möglichen Zusammenhänge zwischen diesen beiden Pathologien, wobei ein Schwerpunkt auf die Funktion von SWI/SNF bei der Regulierung der Genexpression und der Chromatin-Remodellierung liegt.
- Funciones y estructura de SWI/SNF: Dieses Kapitel erläutert die strukturellen Eigenschaften des SWI/SNF-Komplexes und seine Funktion bei der Regulierung der Chromatin-Struktur. Es beleuchtet die verschiedenen Subtypen des Komplexes und die Beteiligung von SWI/SNF an wichtigen zellulären Prozessen wie der DNA-Reparatur, der Transkription und der Entwicklung.
- SWI/SNF y espermatogénesis: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung des SWI/SNF-Komplexes für die Spermatogenese. Es beschreibt die Expression verschiedener SWI/SNF-Subtypen während verschiedener Phasen der Spermatogenese und die Auswirkungen der Deletion bestimmter SWI/SNF-Subtypen auf die männliche Fruchtbarkeit.
- SWI/SNF y cáncer: Dieser Abschnitt untersucht die Rolle von SWI/SNF in der Entstehung verschiedener Krebsarten. Es analysiert Mutationen in SWI/SNF-Genen und ihre Auswirkungen auf die Tumorigenese, wobei der Antagonismus zwischen SWI/SNF und PRC2 sowie die Implikationen für die Genexpression und die Zellproliferation im Vordergrund stehen.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Themen und Konzepte in diesem Forschungsbericht sind: SWI/SNF-Komplex, Chromatin-Remodellierung, Spermatogenese, Hodentumoren, Genexpression, epigenetische Regulation, DNA-Reparatur, PRC2, Antagonismus, Tumorigenese, Mutationen, männliche Unfruchtbarkeit.
- Quote paper
- MATTEO MASTANTUONI (Author), 2017, Esterilidad masculina y cáncer de testículo, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387325