Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Krombacher. Deutschlands erfolgreichste Biermarke und die Produktpolitik auf dem Biermarkt

Title: Krombacher. Deutschlands erfolgreichste Biermarke und die Produktpolitik auf dem Biermarkt

Term Paper , 2016 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Christian Weller (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bier gilt in Deutschland als das mit Abstand am häufigsten getrunkene alkoholische Getränk. Gegenwärtig sind mehr als 1350 Bierbrauereien in Deutschland aktiv – ein Beleg für die Wichtigkeit, die Bier in Deutschland besitzt. 107 Liter Bier betrug der jährliche Bierkonsum pro Kopf in Deutschland 2014 – lediglich die Einwohner Tschechiens tranken mit 144 Liter pro Kopf mehr Bier in Europa.

Das mit Abstand am meisten getrunkene Bier in Deutschland ist das Pils. Es besitzt etwa 55% Anteil am gesamten Bierausschank in Deutschland. Das ist in der Form bemerkenswert, da dieses eine der neueren Biersorten in Deutschland ist (Kreation von 1842). Das in dieser Seminararbeit als Beispiel für eine starke Produktpolitik gewählte "Krombacher", ist ebenfalls mit dieser Sorte populär geworden. Inzwischen ist Krombacher, wohlgemerkt als Premiumbier, das meistgetrunkene Bier in Deutschland. Es überholte 2015 erstmals, den ehemals langjährigen Marktführer im Bierausstoß, der Budget Brauerei Oettinger. Dies hat Krombacher mit kluger Kommunikationspolitik, aber auch mit einer umfassenden Produktpolitik erreicht, welche für einen Großteil der Bierkonsumenten ansprechend wirkt.

Da ich gelegentlich Bier trinke und ich Krombacher zu meinen favorisierten Bieren zähle, befasse ich mich in dieser Seminararbeit mit der breit gefächerten Produktpolitik des genannten Herstellers. Zudem beeindruckt es mich, wie Krombacher seinen Absatz im Jahr 2015 auch im Inlandsgeschäft vergrößern konnte, obwohl sich der inländische Biermarkt stetig verkleinert (0,7% Absatzverringerung 2015).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorgehensweise
  • Produktpolitik
    • Definition und Aufgaben der Produktpolitik
    • Die Konzeptionsebenen eines Produktes
    • Produkttypologien
    • Produktprogramm
  • Produktpolitik bei Krombacher
    • Die „Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG“
    • Die Produktpolitik von Krombacher
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Produktpolitik der Biermarke Krombacher. Ziel ist es, die Strategien und Maßnahmen zu analysieren, die zum Erfolg von Krombacher, insbesondere im Hinblick auf den Absatzsteigerung trotz eines schrumpfenden Inlandsmarktes, geführt haben. Die Arbeit beleuchtet dabei die Bedeutung einer umfassenden Produktpolitik im Wettbewerbsumfeld des deutschen Biermarktes.

  • Definition und Aufgaben der Produktpolitik
  • Konzeptionsebenen von Produkten und deren Anwendung bei Krombacher
  • Analyse der Produkttypologien im Kontext des Krombacher Produktprogramms
  • Erfolgsfaktoren der Krombacher Produktpolitik
  • Krombachers Positionierung im deutschen Biermarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Bedeutung des Biermarktes in Deutschland, insbesondere die Dominanz des Pils und den Erfolg von Krombacher als Premiumbier. Sie begründet die Wahl von Krombacher als Fallbeispiel und skizziert den methodischen Ansatz der Arbeit, der die Analyse der Produktpolitik des Unternehmens in den Mittelpunkt stellt. Der Fokus liegt auf dem Verständnis, wie Krombacher trotz eines rückläufigen Gesamtmarktes wachsen konnte.

Produktpolitik: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Produktpolitik“ und beschreibt ihre Aufgaben. Es werden verschiedene Arten des Produktnutzens erläutert und die fünf Konzeptionsebenen eines Produktes detailliert dargestellt, wobei eine Gaststätte als Beispiel dient. Der Abschnitt zu den Produkttypologien differenziert zwischen drei verschiedenen Arten und veranschaulicht diese mit Beispielen. Abschließend wird das Konzept des Produktprogramms eingeführt, das im späteren Kapitel über Krombacher im Detail analysiert wird.

Produktpolitik bei Krombacher: Zunächst wird die Krombacher Brauerei vorgestellt, ihre Geschichte und aktuelle Marktposition beleuchtet. Im Fokus steht die detaillierte Analyse des Krombacher Produktprogramms, ergänzt durch Beobachtungen und die Einordnung der Strategien im Kontext des Gesamtmarktes. Hier wird die erfolgreiche Produktpolitik von Krombacher im Detail betrachtet und ihre Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens verdeutlicht. Der Abschnitt verbindet die theoretischen Grundlagen aus Kapitel 2 mit der Praxis des untersuchten Unternehmens.

Schlüsselwörter

Produktpolitik, Krombacher, Biermarkt, Premiumbier, Pils, Marktführer, Produktprogramm, Kommunikationspolitik, Absatzsteigerung, Marktanalyse, Produkttypologien, Konzeptionsebenen.

Häufig gestellte Fragen zur Seminararbeit: Produktpolitik bei Krombacher

Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?

Die Seminararbeit analysiert die Produktpolitik der Krombacher Brauerei und untersucht die Strategien und Maßnahmen, die zu ihrem Erfolg, insbesondere der Absatzsteigerung trotz eines schrumpfenden deutschen Biermarktes, geführt haben. Der Fokus liegt auf der Bedeutung einer umfassenden Produktpolitik im wettbewerbsintensiven Umfeld des deutschen Biermarktes.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themen: Definition und Aufgaben der Produktpolitik, Konzeptionsebenen von Produkten und deren Anwendung bei Krombacher, Analyse der Produkttypologien im Kontext des Krombacher Produktprogramms, Erfolgsfaktoren der Krombacher Produktpolitik und Krombachers Positionierung im deutschen Biermarkt. Die Arbeit beinhaltet eine Einleitung, ein Kapitel zur allgemeinen Produktpolitik, ein Kapitel zur Produktpolitik bei Krombacher und ein Fazit.

Welche Kapitel umfasst die Seminararbeit?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zur Produktpolitik (Definition, Aufgaben, Produktnutzen, Konzeptionsebenen, Produkttypologien und Produktprogramm), ein Kapitel zur Produktpolitik bei Krombacher (Unternehmensvorstellung, Analyse des Produktprogramms, Strategien im Marktkontext) und ein Fazit. Jedes Kapitel wird in der Arbeit zusammengefasst.

Wie wird die Produktpolitik bei Krombacher analysiert?

Die Analyse der Produktpolitik bei Krombacher beinhaltet die Vorstellung des Unternehmens, eine detaillierte Untersuchung des Krombacher Produktprogramms und die Einordnung der Strategien im Kontext des Gesamtmarktes. Die Arbeit verbindet die theoretischen Grundlagen der Produktpolitik mit der Praxis des untersuchten Unternehmens.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für die Arbeit?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Produktpolitik, Krombacher, Biermarkt, Premiumbier, Pils, Marktführer, Produktprogramm, Kommunikationspolitik, Absatzsteigerung, Marktanalyse, Produkttypologien und Konzeptionsebenen.

Welche Zielsetzung verfolgt die Seminararbeit?

Die Zielsetzung ist die Analyse der Strategien und Maßnahmen der Krombacher Produktpolitik, die zu ihrem Erfolg trotz eines rückläufigen Gesamtmarktes beigetragen haben. Die Arbeit soll ein Verständnis dafür vermitteln, wie Krombacher in einem schrumpfenden Inlandsmarkt wachsen konnte.

Welche Methode wird in der Seminararbeit angewendet?

Die Arbeit verwendet eine analytische Methode, die die Produktpolitik von Krombacher im Mittelpunkt stellt. Der methodische Ansatz wird in der Einleitung genauer beschrieben.

Welche Bedeutung hat der deutsche Biermarkt im Kontext der Arbeit?

Der deutsche Biermarkt, insbesondere die Dominanz des Pils und der Erfolg von Krombacher als Premiumbier, bildet den Kontext für die Analyse der Krombacher Produktpolitik. Der rückläufige Gesamtmarkt dient als wichtiger Hintergrund für die Untersuchung des Wachstums von Krombacher.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Krombacher. Deutschlands erfolgreichste Biermarke und die Produktpolitik auf dem Biermarkt
College
University of applied sciences, Cologne
Grade
2,3
Author
Christian Weller (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V387352
ISBN (eBook)
9783668613539
ISBN (Book)
9783668613546
Language
German
Tags
krombacher deutschlands biermarke produktpolitik biermarkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Weller (Author), 2016, Krombacher. Deutschlands erfolgreichste Biermarke und die Produktpolitik auf dem Biermarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387352
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint