Diese Arbeit beschäftigt sich mit Messungen der optischen Absorption und Reflexion an dünnen aufgedampften Schichten des Verdünnungssystems Eux Sr 1-x S. Dieses Mischsystem leitet sich von dem bekannten magnetischen Halbleiter EuS durch Ersetzen der Eu^++ -Ionen durch diamagnetische Sr^++ -Ionen ab. Es handelt sich also um ein magnetisches Verdünnungssystem. Insbesondere der Bereich x<0,5 ist in den letzten Jahren sehr interessant veworden, da in diesem Bereich die langreichweitige ferromagnetische Ordnung bei tiefen Temperaturen zusammenbricht und stattdessen „Spinglaseffekte“ gefunden wurden. Die Ursache dieses Verhaltenist noch nicht endgültig geklärt.
Es werden experimentelle Techniken der Festkörperphysik erklärt, wie Herstellung dünner Schichten durch Aufdampfen, Vakuumtechnik und Tieftemperaturtechnik, Spektrale Messungen der Absorption von Licht.
- Arbeit zitieren
- Dr.rer.nat. Dipl.-Physiker Udo Scheer (Autor:in), 1980, Optische Untersuchungen an EU(x)Sr(1-x)S, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387407