Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Histoire du sport

Die Zeit des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle

Titre: Die Zeit des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2017 , 35 Pages , Note: 13

Autor:in: Felix Hehl (Auteur)

Sport - Histoire du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit werde ich eine legendäre Zeit in der Bamberger Basketballvergangenheit erläutern, die Zeit des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle. Ich werde auf verschiedenste Aspekte dieser Zeit eingehen, beispielsweise wie kam der 1. FC Bamberg 01 in die Bundesliga? Wer waren die wichtigsten Protagonisten zu dieser Zeit aus Sport und Politik? Wie sah das Zusammenleben mit den Amerikanern im Sportbereich aus? Welche Bedeutung hatte diese Zeit für die Entwicklung des Basketballs in Bamberg, so wie wir ihn heute kennen?

Die Faszination der Ballsportart Basketball in Bamberg ist groß: neunmaliger Deutscher Meister, fünfmaliger Pokalsieger, fünfmaliger BBL Champions Cup Sieger, dreimaliger Deutscher Vizemeister und dreimaliger Deutscher Vizepokalsieger - das ist die bisherige Bilanz der Bamberger Basketballgeschichte. Seit der Gründung der ersten Basketballabteilung in Bamberg 1955 hat Bamberg Freude an dieser Ballsportart gewonnen und kann sich heute zur europäischen Basketballspitze zählen, nicht zuletzt durch das dreimalige Erreichen der Top 16 in der EuroLeague, der höchsten europäischen Basketballliga.

Die Bamberger Basketballhistorie hat viele Höhen, aber auch viele Tiefen erlebt; Meisterfeiern nach vielen Meisterschaften in Folge, aber auch Trauer nach dem Abstieg aus der Bundesliga.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Faszination Basketball in Bamberg
    • Die Zeit des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle
      • Die Kennedy Halle - Nutzung von der Errichtung bis heute
      • Die Anfänge einer in Bamberg neuen Sportart
      • Der Weg des 1. FC Bamberg 01 in die Bundesliga
        • Die Gründe für den Umzug in die Kennedy Halle
        • Regelungen zur Nutzung der Kennedy Halle von Seiten der US Standortverwaltung
        • Die sportliche Leistung des 1. FC Bamberg 01s in der Kennedy Halle
        • Wichtige Protagonisten in der Zeit des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle
      • Alltag für den Basketball in der Kennedy Halle
        • Spieler und Trainer
        • Fans und Zuschauer
        • Sport als Faktor für die Entwicklung der Deutsch - Amerikanischen Freundschaft in Bamberg
      • Das Drei-Länder-Turnier in Bamberg 1970
      • Berichterstattung in den heimischen Medien 1968 - 1975
  • Bedeutung der Zeit in der Kennedy Halle für die Entwicklung des Bamberger Basketballs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit widmet sich der Geschichte des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle, einer wichtigen Epoche, die den Grundstein für die heutige Erfolgsgeschichte des Bamberger Basketballs legte. Die Arbeit beleuchtet den Aufstieg des 1. FC Bamberg 01 in die Bundesliga, die Bedeutung der Kennedy Halle für den Sport und die Entwicklung der deutsch-amerikanischen Freundschaft in Bamberg.

  • Die Bedeutung der Kennedy Halle für die Entwicklung des Bamberger Basketballs
  • Der Aufstieg des 1. FC Bamberg 01 in die Bundesliga
  • Die Rolle des Basketballs im Zusammenleben der Amerikaner und Deutschen in Bamberg
  • Wichtige Protagonisten in der Zeit des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle
  • Die Bedeutung der Kennedy Halle für die Entwicklung des Basketballs in Bamberg, so wie wir ihn heute kennen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die Geschichte der Kennedy Halle von ihrer Errichtung bis heute. Die Halle wurde von den Amerikanern erbaut und nach deren Abzug 2014 an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) übergeben. Aktuell dient sie als Ausbildungszentrum der Bundespolizei.
  • Kapitel zwei beleuchtet die Anfänge des Basketballs in Bamberg, die durch die Initiative von Bert Peßler und Winfried Potrykus im Jahr 1955 gelegt wurden. Die Gründung einer Basketballabteilung beim 1. FC Bamberg 01 im Jahr 1955 markierte den Beginn einer rasanten Entwicklung des Basketballs in der Stadt.
  • Das dritte Kapitel beschreibt den Weg des 1. FC Bamberg 01 in die Bundesliga. Die Arbeit beleuchtet die wichtigen Meilensteine auf diesem Weg, die Rolle der Kennedy Halle und die Bedeutung gezielter Jugendarbeit. Die Integration von Spielern der US Armee in die Mannschaft und die Verpflichtung des Trainers „Fips“ Hofmann trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
  • Kapitel vier beschreibt den Alltag des Basketballs in der Kennedy Halle, mit Blick auf Spieler, Trainer, Fans und Zuschauer. Es wird gezeigt, wie der Sport zur Entwicklung der deutsch-amerikanischen Freundschaft in Bamberg beitrug.
  • Kapitel fünf widmet sich dem Drei-Länder-Turnier in Bamberg 1970, einem wichtigen Ereignis, das die wachsende Popularität des Basketballs in der Stadt demonstrierte.
  • Kapitel sechs beleuchtet die Berichterstattung des Bamberger Basketballs in den lokalen Medien von 1968 bis 1975.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit befasst sich mit der Geschichte des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle, wobei die wichtigsten Themen die Bedeutung der Halle für die Entwicklung des Sports, den Aufstieg des 1. FC Bamberg 01 in die Bundesliga, die Rolle des Basketballs im Zusammenleben der Amerikaner und Deutschen in Bamberg und die wichtigen Protagonisten dieser Zeit sind. Darüber hinaus werden die Anfänge des Basketballs in Bamberg, die Bedeutung gezielter Jugendarbeit, das Drei-Länder-Turnier in Bamberg 1970 und die Berichterstattung des Bamberger Basketballs in den lokalen Medien behandelt.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Zeit des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle
Cours
W Seminar
Note
13
Auteur
Felix Hehl (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
35
N° de catalogue
V387444
ISBN (ebook)
9783668637917
ISBN (Livre)
9783668637924
Langue
allemand
mots-clé
Basketball Bamberg Kennedy Halle
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Felix Hehl (Auteur), 2017, Die Zeit des Bamberger Basketballs in der Kennedy Halle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387444
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint