Vorlesungsprotokoll zur Sitzung "Parsons: soziologische Theorie als grand theory"


Vorlesungsmitschrift, 2017

10 Seiten, Note: 1,7


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das zentrale Thema der Vorlesung vom 18.04.2017 ist die Grundfrage aller soziologischen Theorien, wie soziale Ordnung möglich ist. Der Professor stellte in der Sitzung Parsons Antwort darauf vor.

Angefangen mit einer Einordnung in die amerikanische Moderne, folgte ein biografischer Überblick und die Vorstellung einiger wichtiger Werke. Im weiteren Verlauf zeigte der Lehrende die Ziele und Ansätze auf. Nach einer Bezugnahme auf die europäische Ideengeschichte und Soziologie folgte eine Skizzierung der „Structural-Functional Theorie“. Anschließend wurde sein Hauptwerk „The Social System” besprochen und daraus folgend die “Pattern Variables“ und das „AGIL-Schema“ näher vorgestellt. Nach einer Zuwendung zur Modernisierung und dem sozialen Wandel, beendete der Lehrende die Vorlesung mit einer Zusammenfassung der Wirkungen der „grand theory“ von Parson. Im Folgenden werden die wichtigsten Erläuterungen und Ergebnsisse vorgstellt.

Details

Titel
Vorlesungsprotokoll zur Sitzung "Parsons: soziologische Theorie als grand theory"
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Institut für Soziologie)
Veranstaltung
Theorien der Gesellschaft und des Sozialen
Note
1,7
Autor
Jahr
2017
Seiten
10
Katalognummer
V387504
ISBN (eBook)
9783668615380
ISBN (Buch)
9783668615397
Dateigröße
527 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziologische Theorien, Soziologie, Vorlesungsprotokoll, Protokoll, Parsons, Grand theory
Arbeit zitieren
Lysann Prescher (Autor:in), 2017, Vorlesungsprotokoll zur Sitzung "Parsons: soziologische Theorie als grand theory", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387504

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Vorlesungsprotokoll zur Sitzung "Parsons: soziologische Theorie als grand theory"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden