Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Intelligence and Learning Psychology

Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung

Title: Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung

Seminar Paper , 2002 , 13 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Steffanie Rosenhahn (Author)

Psychology - Intelligence and Learning Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Text, den ich Rahmen unseres Seminars zu bearbeiten und in einem Referat vorzustellen hatte, stammt von Fritz Oser und Susanna Sarasin und trägt den gleichen Titel wie diese Belegarbeit.
In einem ersten Abschnitt möchte ich einen Überblick über die Theorie der Basismodelle geben, also versuchen, zu erklären, was Basismodelle eigentlich sind, dann werde ich darauf eingehen, welche Basismodelle gefunden wurden, durch welche Sequenzierungen sie bestimmt sind und wovon sie abhängig sind. In einem letzten Abschnitt werde ich noch Teile des Forschungsprogramms, das sich mit den Basismodellen auseinandersetzt, darstellen und natürlich dessen Ergebnisse zusammentragen.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Überblick über die Theorie der Basismodelle
  • Welche Basismodelle gibt es
  • Forschungsprogramm und dessen Ergebnisse
  • Zusammenfassung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text von Oser und Sarasin befasst sich mit der Theorie der Basismodelle im Unterricht. Es wird untersucht, wie Lernprozesse durch verschiedene Sequenzierungen von inneren Operationen beeinflusst werden. Das Ziel ist es, die Abläufe des Lernens zu erklären und Handlungsschemata für Lehrpersonen zu entwickeln, um Schüler zu Lernerfolgen zu führen.

  • Die Rolle von Sichtstrukturen im Unterricht
  • Die unterschiedlichen Basismodelle und ihre Sequenzierung
  • Der Einfluss von Zieltypen des Lernens auf die Wahl des Basismodells
  • Das Forschungsprogramm zur Erforschung der Basismodelle
  • Die Anwendung der Basismodelle in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Der Text stellt die Basismodelle des Unterrichts vor und beschreibt die Forschungsfrage, wie innere Operationen im Lernprozess sequenziert werden.

Überblick über die Theorie der Basismodelle

Der Text erläutert, dass beim Lernen zwei Ebenen des inneren Handelns relevant sind: Sichtstrukturen und innere Prozesse. Basismodelle dienen als Hypothesen zur Abfolge dieser Prozesse.

Welche Basismodelle gibt es

Der Text zeigt die verschiedenen Basismodelle auf, die abhängig vom Zieltyp des Lernens verwendet werden. Die Zuordnung der Basismodelle zu den Zieltypen wird in einer Tabelle dargestellt.

Forschungsprogramm und dessen Ergebnisse

Der Text präsentiert das Forschungsprogramm, das sich mit der Erforschung der Basismodelle beschäftigt. Es werden die Ergebnisse des Forschungsprogramms zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind Basismodelle, innere Operationen, Sequenzierung, Lernprozesse, Sichtstrukturen, Zieltypen des Lernens, Forschungsprogramm und Handlungsschemata.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung
College
University of Potsdam  (Institut für Psychologie)
Course
Seminar: Entwicklungsaspekte von Lernstrategien
Grade
bestanden
Author
Steffanie Rosenhahn (Author)
Publication Year
2002
Pages
13
Catalog Number
V3876
ISBN (eBook)
9783638123983
Language
German
Tags
Basismodelle des Unterrichts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steffanie Rosenhahn (Author), 2002, Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3876
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint