Notre recherche intitulée "Semiotique de l'événement" dans "Letrange voyage de M.Daldry" de Marc Lévy s'intéresse à étudier la fonction et l'impact de l'EVENEMENT sur la construction de l'identité du perdonnage. Que cet événement soit politique, social ou psychique, il aide à la formation de l'identoté de la perdonne. Nous avons essayé d'éclaircir le point de vue de l'auteur à la lueur de la sémiotique de l'événememt présenté par Bernard Lamizet. Nous suivons pas à pas la construction de l'dentité des deux sujets actants de l'histoire: Alice et M. Daldry. Chacun, selon son histoire propre, tirera le maximum de profit en vue de se construire psychiquement. Alice se restructure à travers la composition florale du parfum, M.Daldry ressource à travers la peinture.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- I- Sémiotique de l'événement
- Massacre des Arméniens en Turquie.
- Deuxième Guerre Mondiale
- Événement social.
- II- Sémiotique de l'espace:
- Espace disjoncteur
- Voyage en Orient
- = une trajectoire dans l'espace
- Structure verticale de l'espace
- Dimension cognitive du voyage
- circularité du voyage
- III- Sémiotique de l'identité d'Alice
- IV- Sémiotique de l'identité de M. Daldry ..
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Analyse befasst sich mit der sémiotique de l'événement in Marc Lévys Roman "L'étrange voyage de M. Daldry". Sie untersucht, inwieweit die Ereignisse und die Gesellschaft die Identitätsbildung eines Individuums beeinflussen können. Die Analyse beleuchtet die Transformation des Negativen in das Positive und die Konstruktion einer einzigartigen Identität durch die Umwandlung des Schwarzen in das Weiß.
- Die Bedeutung von Ereignissen für die Identitätsformung.
- Die Rolle des Raums und der räumlichen Bewegung in der Identitätsentwicklung.
- Die Wechselwirkungen zwischen individueller und kollektiver Identität.
- Die Bedeutung von Ereignissen wie den Armeniermassakern und dem Zweiten Weltkrieg.
- Die Analyse von Alice und M. Daldry als Subjekte im Kontext der sémiotique de l'événement.
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptteile: Die sémiotique de l'événement, die sémiotique de l'espace und die sémiotique de l'identité. Die sémiotique de l'événement wird anhand von Bernards Lamizets Theorie untersucht, wobei die Bedeutung von Ereignissen und ihre Auswirkungen auf das Leben von Individuen analysiert werden.
Die sémiotique de l'espace untersucht den Raum und die räumlichen Bewegungen als wichtige Elemente der Identitätsformung. Der Raum wird als disjunktiv oder verbindend betrachtet, je nach seiner Rolle in der Erfahrung des Individuums. Der Raum als Reise- und Erfahrungsort wird analysiert.
Die sémiotique de l'identité untersucht, wie Ereignisse und räumliche Erfahrungen die Identität von Alice und M. Daldry beeinflussen. Die Analyse beleuchtet ihre jeweiligen Lebensgeschichten und die Herausforderungen, denen sie begegnen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen sémiotique de l'événement, Identitätsbildung, Raum, Ereignisse, Armeniermassaker, Zweiter Weltkrieg, Alice, M. Daldry, "L'étrange voyage de M. Daldry", Marc Lévy, Bernard Lamizet, Pierre Bourdieu.
- Arbeit zitieren
- Amany Magdy (Autor:in), 2018, Sémiotique de l'événement dans "L'étrange voyage de M. Daldry" de Marc Lévy, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387751