Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Ersatz von IAS 39 durch IFRS 9. Ein Überblick über die überarbeiteten Bilanzierungsrichtlinien

Title: Ersatz von IAS 39 durch IFRS 9. Ein Überblick über die überarbeiteten Bilanzierungsrichtlinien

Project Report , 2017 , 28 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Daniel Klocke (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Werk stellt die Neuregelungen, deren Entwicklung und praktische Auswirkungen dar und beurteilt diese. Wesentlicher Teil ist die Überprüfung, inwiefern das Ziel des IASB erreicht wird, durch IFRS 9 weniger komplexe Bilanzierungsregeln zu schaffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Problembetrachtung
    • Problemstellung
    • Ziel, Struktur und Eingrenzung der wissenschaftlichen Arbeit
  • Entwicklung des International Financial Reporting Standard 9
    • IFRS Foundation, Entwicklung und IAS 39 Replacement Project
    • Druck aus Politik und Wirtschaft als Entwicklungsursache
  • Klassifizierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9
    • Klassifizierung finanzieller Vermögenswerte
      • Schuldinstrumente
      • Eigenkapitalinstrumente und Derivate
    • Überprüfung des Geschäftsmodells
      • „Zur Vereinnahmung der vertraglichen Cashflows gehalten”
      • „Zur Vereinnahmung der vertraglichen Cashflows und zum Verkauf gehalten”
    • Hedge Accounting angelehnt an IFRS 9
      • Risikomanagement
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entwicklung und Auswirkungen des International Financial Reporting Standard 9 (IFRS 9) auf die Bilanzierung finanzieller Vermögenswerte. Sie beleuchtet die Neuerungen im Vergleich zum Vorgängerstandard IAS 39, insbesondere die Klassifizierung und Bewertung finanzieller Vermögenswerte, sowie die Implementierung des Hedge Accounting.

  • Überblick über die Entwicklung von IFRS 9 und die Gründe für seine Einführung
  • Analyse der neuen Klassifizierungs- und Bewertungskriterien für finanzielle Vermögenswerte gemäß IFRS 9
  • Detaillierte Betrachtung des Hedge Accounting im Kontext von IFRS 9
  • Bewertung der Auswirkungen von IFRS 9 auf die Finanzberichterstattung und das Risikomanagement von Unternehmen
  • Diskussion der Herausforderungen und Chancen der Implementierung von IFRS 9

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitende Problembetrachtung: Dieses Kapitel stellt die Problemstellung dar, die durch die internationale Finanzkrise von 2008 ausgelöst wurde. Es beschreibt die Schwächen in der Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IAS 39, insbesondere die unzureichende Eigenkapitalausstattung von Banken und die Auswirkungen der Fair Value Bewertung.
  • Entwicklung des International Financial Reporting Standard 9: Dieses Kapitel erläutert die Entstehung von IFRS 9 als Reaktion auf die Finanzkrise. Es beleuchtet die Rolle der IFRS Foundation, des IASB und des IAS 39 Replacement Project, sowie die Einflüsse von Politik und Wirtschaft auf die Entwicklung des Standards.
  • Klassifizierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9: Dieses Kapitel geht detailliert auf die neuen Klassifizierungskriterien für finanzielle Vermögenswerte nach IFRS 9 ein. Es beschreibt die Unterscheidung zwischen Schuldinstrumenten, Eigenkapitalinstrumenten und Derivaten sowie die Bewertung des Geschäftsmodells, in dem das Finanzinstrument gehalten wird.
  • Hedge Accounting angelehnt an IFRS 9: Dieses Kapitel erklärt das Hedge Accounting im Kontext von IFRS 9. Es beleuchtet die Bedeutung des Risikomanagements und die Anwendung des Hedge Accounting zur Reduzierung von Finanzrisiken.

Schlüsselwörter

IFRS 9, IAS 39, Finanzinstrumente, Klassifizierung, Bewertung, Hedge Accounting, Risikomanagement, Finanzkrise, Bilanzierung, Finanzberichterstattung, Unternehmen, Implementierung, Herausforderungen, Chancen.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Ersatz von IAS 39 durch IFRS 9. Ein Überblick über die überarbeiteten Bilanzierungsrichtlinien
College
Heidenheim University of Cooperative Education
Grade
2,0
Author
Daniel Klocke (Author)
Publication Year
2017
Pages
28
Catalog Number
V387852
ISBN (eBook)
9783668624122
ISBN (Book)
9783668624139
Language
German
Tags
IAS 39 IFRS 9 Bilanzierungsrichtlinien International Financial Reporting Standard Vermögenswerte Schuldinstrumente Eigenkapitalinstrumente Derivate Geschäftsmodell Hedge Accounting Risikomanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Klocke (Author), 2017, Ersatz von IAS 39 durch IFRS 9. Ein Überblick über die überarbeiteten Bilanzierungsrichtlinien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387852
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint