Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Afrika

Staatlichkeit in Nigeria.Welche Veränderungen ereigneten sich zwischen den Präsidentschaftswahlen der Jahre 2007 und 2011?

Titel: Staatlichkeit in Nigeria.Welche Veränderungen ereigneten sich zwischen den Präsidentschaftswahlen der Jahre 2007 und 2011?

Bachelorarbeit , 2017 , 64 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: B.A. Dennis Weishaar (Autor:in)

Politik - Region: Afrika
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht, zu welchen Veränderungen es in Nigeria zwischen den Präsidentschaftswahlen der Jahre 2007 und 2011 kam. Maßgeblich ist hierbei ein vom Autor modifiziertes Untersuchungskonzept Ulrich Schneckeners zur Analyse minimaler Staatlichkeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was zeichnet einen Staat aus?
  • Der eigene Minimalansatz
  • Der Fall Nigeria
    • Sicherheitsfunktion
    • Wohlfahrtsfunktion
    • Legitimitäts- und Rechtsstaatsfunktion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Staatlichkeit Nigerias zwischen den Präsidentschaftswahlen der Jahre 2007 und 2011. Im Zentrum steht dabei die Analyse von Veränderungen in den Bereichen Sicherheit, Wohlfahrt und Legitimität/Rechtsstaatlichkeit.

  • Veränderungen in der Sicherheitslage Nigerias
  • Entwicklung der Wohlfahrtsleistungen Nigerias
  • Analyse der Legitimität und Rechtsstaatlichkeit Nigerias
  • Anwendung eines Minimalansatzes zur Messung von Staatlichkeit
  • Identifikation von Schlüsselindikatoren für die Staatlichkeit Nigerias

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Staatlichkeit Nigerias ein und stellt die Forschungsfrage, auf welche Veränderungen es zwischen den Präsidentschaftswahlen der Jahre 2007 und 2011 kam. Es wird auch der eigene Minimalansatz zur Messung der Staatlichkeit vorgestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den zentralen Elementen der Staatlichkeit. Hier werden die Sicherheits-, Wohlfahrts- und Legitimitätsfunktionen von Staatlichkeit erläutert und die jeweiligen Indikatoren, die für die eigene Untersuchung verwendet werden, vorgestellt.

Das dritte Kapitel widmet sich der Sicherheitsfunktion Nigerias. Es wird analysiert, inwieweit es zu Entwicklungen im Ausmaß innerstaatlicher Konflikte und der staatlichen Eindämmung dieser Konflikte kam.

Das Kapitel zur Wohlfahrtsfunktion analysiert die Effektivität Nigerias als Wohlfahrtsstaat im Bereich des Gesundheitswesens und der Bildung. Hier werden Indikatoren wie die Sterblichkeit und Krankheitsvorsorge von Kindern, die Sterblichkeit und der Zugang zu reproduktiver Gesundheit von Müttern sowie die Eindämmung von HIV, Malaria und Tuberkulose betrachtet.

Schlüsselwörter

Staatlichkeit, Nigeria, Sicherheitsfunktion, Wohlfahrtsfunktion, Legitimitätsfunktion, Rechtsstaatlichkeit, Minimalansatz, Präsidentschaftswahlen, innerstaatliche Konflikte, Gesundheitswesen, Bildung.

Ende der Leseprobe aus 64 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Staatlichkeit in Nigeria.Welche Veränderungen ereigneten sich zwischen den Präsidentschaftswahlen der Jahre 2007 und 2011?
Hochschule
Universität Trier
Note
1,3
Autor
B.A. Dennis Weishaar (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
64
Katalognummer
V388300
ISBN (eBook)
9783668623705
ISBN (Buch)
9783668623712
Sprache
Deutsch
Schlagworte
staatlichkeit nigeria welche veränderungen präsidentschaftswahlen jahre
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Dennis Weishaar (Autor:in), 2017, Staatlichkeit in Nigeria.Welche Veränderungen ereigneten sich zwischen den Präsidentschaftswahlen der Jahre 2007 und 2011?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388300
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  64  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum