Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Sonstiges

Konzeption eines Interviewleitfadens "Kundenbindung bei Zeitungen"

Titel: Konzeption eines Interviewleitfadens "Kundenbindung bei Zeitungen"

Einsendeaufgabe , 2017 , 27 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Thomas Kellenberger (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Konzeption eines Interviewleitfadens "Kundenbindung bei Zeitungen"

Forschungsziel ist die Ermittlung der Kundenbindung, woraus sich wiederum die Zufriedenheit der Kunden ableiten lässt. Anhand der Ergebnisse können Rückschlüsse gezogen werden, in welchen Bereichen eine Veränderung erwünscht wird. Der entwickelte Leitfaden befindet sich im Anhang und kann anschließend zur Befragung ausgewählter Leser eingesetzt werden.

Die Befragung gilt als das Standardinstrument in der empirischen Sozialforschung, wobei die häufigste Datenerhebungsmethode das Interview ist. Das Interview ist eine mündliche Form der Befragung und ist gekennzeichnet durch eine asymmetrische Form der Kommunikation mit jeweils festgelegten Rollen, der Interviewer stellt die Fragen, der Befragte antwortet. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis
  • E1 Konzeption eines Interviewleitfadens „Kundenbindung bei Zeitungen“
  • E2 Telefonische Befragung im Vergleich zum Face-to-Face Interview
  • E3 Gütekriterien zur Beurteilung einer qualitativen Inhaltsanalyse
  • Anlage: Interviewleitfaden „Kundenbindung bei Tageszeitungen“
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Kundenbindung bei Abonnementzeitungen. Ziel ist es, die Zufriedenheit von Zeitungslesern durch die Ermittlung ihrer Bindung an die jeweilige Zeitung zu analysieren. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, in welchen Bereichen eine Veränderung gewünscht ist.

  • Entwicklung eines Interviewleitfadens zur Ermittlung der Kundenbindung
  • Vergleich von telefonischer Befragung und Face-to-Face-Interviews
  • Bewertung der Gütekriterien für eine qualitative Inhaltsanalyse
  • Analyse der Kundenbindungsfaktoren bei Abonnementzeitungen
  • Identifizierung von Optimierungspotenzialen für die Kundenzufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • E1 Konzeption eines Interviewleitfadens „Kundenbindung bei Zeitungen“: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung eines qualitativen Interviewleitfadens, der zur Ermittlung der Kundenbindung bei Abonnementzeitungen eingesetzt werden kann. Der Fokus liegt auf der Auswahl relevanter Fragen, die Einblicke in die Zufriedenheit der Leser und ihre Bindung an die jeweilige Zeitung ermöglichen.
  • E2 Telefonische Befragung im Vergleich zum Face-to-Face Interview: In diesem Kapitel werden die Vor- und Nachteile der beiden gängigen Interviewformen, der telefonischen Befragung und des Face-to-Face-Interviews, gegenübergestellt. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Chancen beider Methoden im Kontext der Kundenbindungsanalyse beleuchtet.

Schlüsselwörter

Kundenbindung, Zeitungen, Abonnement, Interviewleitfaden, Qualitative Inhaltsanalyse, Telefonische Befragung, Face-to-Face-Interview, Zufriedenheit, Leser, Optimierungspotenziale.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konzeption eines Interviewleitfadens "Kundenbindung bei Zeitungen"
Hochschule
SRH Hochschule Riedlingen
Veranstaltung
Wissenschaftliches Arbeiten Vertiefung 1
Note
1,3
Autor
Thomas Kellenberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
27
Katalognummer
V388320
ISBN (eBook)
9783668623859
ISBN (Buch)
9783668623866
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konzeption interviewleitfadens kundenbindung zeitungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Kellenberger (Autor:in), 2017, Konzeption eines Interviewleitfadens "Kundenbindung bei Zeitungen", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388320
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum