Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Gender Studies

Über die Genderinszenierung in freizügigen Selfies von Frauen

Title: Über die Genderinszenierung in freizügigen Selfies von Frauen

Essay , 2017 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Laura Knieling (Author)

Gender Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Facebook, Instagram, Twitter, Youtube, das Fernsehen - egal welches Medium man öffnet, man wird mit Bildern überflutet. Viele der beliebtesten Bilder sind Fotos, in denen wir Stars in räkelnden Posen mit möglichst wenig bis gar keiner Bekleidung sehen. Wir Konsumenten haben uns mittlerweile an diese Anblicke gewöhnt und es ist zur Normalität geworden. Uns wird vermittelt, wie ein idealer Körper auszusehen hat und wenn er dies nicht tut, dann folgt sogleich eine öffentliche Reaktion, die sich gewaschen hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Essay über die Genderinszenierung in freizügigen Selfies von Frauen.
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Inszenierung des weiblichen Körpers in freizügigen Selfies. Der Fokus liegt auf der Analyse der gesellschaftlichen Konstruktion des weiblichen Idealbildes und dessen Widerspiegelung in diesen Bildern. Der Essay untersucht, inwieweit diese Bilder Ausdruck patriarchaler Strukturen sind oder eine Form von Emanzipation und Autonomie darstellen.

  • Die Konstruktion des weiblichen Idealbildes in der Gesellschaft
  • Die Rolle von Selfies in der Selbstinszenierung und -präsentation
  • Die Bedeutung von Norm und Normalität in Bezug auf den weiblichen Körper
  • Die Frage nach der Emanzipation oder dem Fortbestand patriarchaler Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer Analyse der medialen Überflutung mit Bildern und der daraus resultierenden Normalisierung von Idealbildern. Der Autor untersucht die Konstruktion des weiblichen Körpers als Objekt der Begierde und die Auswirkungen dieser Objektivation auf die Selbstwahrnehmung von Frauen. Es werden die Konzepte der „Hyperfeminität“ und der gesellschaftlichen Norm im Bezug auf den weiblichen Körper beleuchtet. Der Autor analysiert, wie die Norm die soziale Intelligibilität von Handlungen beeinflusst und wie die Produktion von Selfies in diesem Kontext zu betrachten ist.

Schlüsselwörter

Genderinszenierung, Selfie, Weiblichkeit, Körperbild, Norm, Normalität, Patriarchat, Emanzipation, Objektivation, Hyperfeminität, soziale Intelligibilität

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Über die Genderinszenierung in freizügigen Selfies von Frauen
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Grade
1,0
Author
Laura Knieling (Author)
Publication Year
2017
Pages
9
Catalog Number
V388899
ISBN (eBook)
9783668634534
ISBN (Book)
9783668634541
Language
German
Tags
Genderinszinierung Gender Judith Butler Selfies Feminismus Genderforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Knieling (Author), 2017, Über die Genderinszenierung in freizügigen Selfies von Frauen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388899
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint