Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Peace and Conflict, Security

"Failed States" als Sammelbecken des islamischen Terrorismus. Der Jemen als Beispiel fragiler Staatlichkeit

Title: "Failed States" als Sammelbecken des islamischen Terrorismus. Der Jemen als Beispiel fragiler Staatlichkeit

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jonas Bickmann (Author)

Politics - Topic: Peace and Conflict, Security
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit dem Ende des Kalten Krieges, spätestens seit dem Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001 und dem darauf begonnen 'War on Terror', stellt der Terrorismus eine neue, globale Problematik dar.

Am 07. Januar 2015 verübten islamische Extremisten einen Terroranschlag in Paris auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo, als Reaktion auf Mohammed Karikaturen, die von der Zeitschrift abgedruckt wurden. Sie töteten 12 Menschen. Zu diesem Anschlag bekannte sich die Al Qaida auf der arabischen Halbinsel (AQAP), eine regionale Unterorganisation der Terrororganisation Al Qaida. Es ist bestätigt, dass mindestens einer der Attentäter von Paris zuvor im Jemen gewesen ist. Weiter sagten die Attentäter aus, der Anschlag sei vom ehemaligen Hassprediger Al Qaidas, Anwar al Awlaki, finanziert worden. Awlaki hatte schon früher zum Mord an einem Karikaturisten aufgerufen, bevor er 2011 im Jemen durch einen Drohnenangriff getötet wurde.

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Entstehungshintergründen des islamischen Terrorismus, explizit mit der Frage, ob sogenannte 'failed states' als Multiplikator für die Entstehung eines islamischen Terrorismus fungieren. Dies ist sowohl für die
Politikwissenschaft, als auch für die Realpolitik von besonderer Relevanz, da im Kampf gegen den Terror die Prävention eine entscheidende Rolle spielt. Die Untersuchung der Entstehungsfaktoren ist daher unerlässlich.
Beispielhaft wird hierzu, um Bezug auf die Anschläge von Paris zu nehmen, der Jemen untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fragile Staatlichkeit
    • Das Konstrukt des Staates
    • Funktionen des Staates
    • Arten von Staatlichkeit
    • Ursachen für das Scheitern von Staaten
  • Terrorismus
    • Entstehung religiöser, terroristischer Vereinigungen
  • Der Jemen als Beispiel fragiler Staatlichkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Entstehung des islamischen Terrorismus und untersucht, ob sogenannte 'failed states' als Multiplikator für dessen Entstehung fungieren. Die Arbeit setzt sich mit den Hintergründen des islamischen Terrorismus auseinander und beleuchtet, ob und wie fragiler Staatlichkeit als ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung terroristischer Aktivitäten betrachtet werden kann. Die Untersuchung der Entstehung des islamischen Terrorismus ist von großer Relevanz für die Politikwissenschaft und die Realpolitik, da die Prävention eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Terrorismus spielt.

  • Die Theorie der fragilen Staatlichkeit und die Kriterien, welche eine fragile Staatlichkeit bedingen.
  • Die Strategie des Terrorismus und die Ursachen der Entstehung religiöser, terroristischer Organisationen.
  • Der Jemen als Beispiel für einen fragilen Staat und seine Rolle in der Entstehung islamischen Terrorismus.
  • Die Bedeutung der internationalen Sicherheitspolitik im Kontext des Terrorismus und die Rolle von 'failed states' in diesem Zusammenhang.
  • Die Untersuchung der Beziehung zwischen fragiler Staatlichkeit und der Entstehung islamischen Terrorismus, sowie mögliche Lösungsvorschläge.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik des islamischen Terrorismus und dessen wachsende globale Relevanz dar. Der Fokus liegt auf der Frage, ob sogenannte 'failed states' als Multiplikatoren für die Entstehung des islamischen Terrorismus fungieren. Der Jemen wird als Beispiel für einen fragilen Staat vorgestellt, um die Fragestellung zu illustrieren.
  • Fragile Staatlichkeit: Dieses Kapitel behandelt die Theorie der fragilen Staatlichkeit. Es wird definiert, was einen stabilen Staat ausmacht und welche Faktoren zur Fragilität eines Staates beitragen. Es werden verschiedene Kategorien der Staatlichkeit, wie konsolidierte, schwache und gescheiterte Staaten, vorgestellt.
  • Terrorismus: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf der Strategie des Terrorismus und den Ursachen der Entstehung religiöser, terroristischer Organisationen. Es wird die Entstehung und Entwicklung dieser Organisationen in einem historischen und globalen Kontext betrachtet.
  • Der Jemen als Beispiel fragiler Staatlichkeit: Dieses Kapitel untersucht den Jemen als Beispiel für einen fragilen Staat und analysiert seine Rolle in der Entstehung islamischen Terrorismus. Es wird untersucht, wie die Situation im Jemen die Entstehung und Verbreitung terroristischer Aktivitäten beeinflusst hat.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen 'fragile Staatlichkeit', 'failed states', 'islamischer Terrorismus', 'Terrorismus', 'religiöse, terroristische Vereinigungen', 'Prävention', 'internationale Sicherheitspolitik' und 'der Jemen'. Diese Begriffe spiegeln die zentralen Themen und Forschungsfelder der Arbeit wider und verdeutlichen die Interdependenz zwischen dem Scheitern von Staaten und der Entstehung islamischen Terrorismus.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
"Failed States" als Sammelbecken des islamischen Terrorismus. Der Jemen als Beispiel fragiler Staatlichkeit
College
University of Kassel
Course
Politischer Islam
Grade
1,3
Author
Jonas Bickmann (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V389011
ISBN (eBook)
9783668631205
ISBN (Book)
9783668631212
Language
German
Tags
Failed State Fragile State fragile Staatlichkeit Staaten Staatlichkeit Jemen Krieg Entwicklungspolitik Naher Osten Mittlerer Osten Middle East Middle-Eastern-Studies
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Bickmann (Author), 2015, "Failed States" als Sammelbecken des islamischen Terrorismus. Der Jemen als Beispiel fragiler Staatlichkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/389011
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint