Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Geología / Geografía - Meteorología, Aeronomía, Climatología

Ursachen und Folgen des Meeresspiegelanstiegs und die anthropogene Anpassung im pazifischen Raum

Título: Ursachen und Folgen des Meeresspiegelanstiegs und die anthropogene Anpassung im pazifischen Raum

Trabajo de Seminario , 2005 , 12 Páginas , Calificación: 2+

Autor:in: Florian Dittmar (Autor)

Geología / Geografía - Meteorología, Aeronomía, Climatología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es ist in der wissenschaftlichen Gemeinde weitgehend Konsens erreicht über einen in naher Zukunft eintretenden akuten globalen Klimawandel mit bereits heute spürbaren Auswirkungen. Anthropogen verursacht oder natürlichen Ursprungs, so wird dieser aller Voraussicht nach tief greifende Auswirkungen haben auf die verschiedensten Bereiche der menschlichen Umwelt, ein Umstand, welcher schon heute durch vermehrte Warnungen vor sich in Zukunft häufenden Katastrophenereignissen und strukturellen Beeinträchtigungen der Mensch-Umwelt-Beziehung zum Ausdruck kommt. In der vorliegenden Arbeit wird hinsichtlich der Auswirkungen des Klimawandels das bekannte Phänomen des Meeresspiegelanstiegs im Blickpunkt stehen, und hierbei insbesondere der Pazifikraum. Um hierfür zu einer aussagekräftigen Darstellung zu kommen, werden zunächst Ursachen und Hintergründe von Klimawandel und Meeresspiegelschwankungen in allgemeiner Form dargestellt werden. Es schließt sich ein Überblick möglicher primärer und sekundärer Auswirkungen an, gefolgt von möglichen Anpassungsmaßnahmen. Zwei Regionalbeispiele aus dem pazifischen Raum werden die Arbeit abschließen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Das derzeitige Klimawandel-Phänomen
  • III. Der beschleunigte Meeresspiegelanstieg
  • IV. Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs.
  • V. Anpassung an den Klimawandel
  • VI. Fallbeispiel 1: China
  • V. Fallbeispiel 2: Pazifische Inselstaaten
  • VI. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des beschleunigten Meeresspiegelanstiegs im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Im Fokus steht dabei der pazifische Raum, wobei zunächst allgemeine Ursachen und Hintergründe des Klimawandels sowie der Meeresspiegelschwankungen beleuchtet werden. Anschließend werden die Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs auf verschiedene Gebiete diskutiert, bevor mögliche Anpassungsmaßnahmen vorgestellt werden. Zum Abschluss werden zwei Fallbeispiele aus China und pazifischen Inselstaaten analysiert.

  • Ursachen und Hintergründe des Klimawandels
  • Der beschleunigte Meeresspiegelanstieg und seine Ursachen
  • Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs auf die Umwelt und die Gesellschaft
  • Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel
  • Fallbeispiele aus China und pazifischen Inselstaaten

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung stellt die Bedeutung des Klimawandels und die Relevanz des Meeresspiegelanstiegs für die Zukunft dar. Es wird betont, dass diese Phänomene tiefgreifende Auswirkungen auf die Umwelt und die Mensch-Umwelt-Beziehung haben werden.

II. Das derzeitige Klimawandel-Phänomen

Dieses Kapitel erläutert den Trend steigender globaler Durchschnittstemperaturen im 20. Jahrhundert. Es werden die Ursachen des Klimawandels, insbesondere der Treibhauseffekt, sowie die Rolle anthropogener Einflüsse diskutiert.

III. Der beschleunigte Meeresspiegelanstieg

Hier wird der beschleunigte Meeresspiegelanstieg im Zusammenhang mit der Erwärmung der Atmosphäre analysiert. Es werden die wichtigsten Ursachen für den Anstieg, wie die thermische Expansion des Wassers und das Abschmelzen von Gletschern und Eiskappen, erläutert. Die neuesten Prognosen des IPCC zum Meeresspiegelanstieg werden ebenfalls vorgestellt.

IV. Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs

Dieses Kapitel beleuchtet die potenziellen Folgen des Meeresspiegelanstiegs für die Umwelt und die Gesellschaft. Es werden die wichtigsten Gefahren für Meeres- und Küstensysteme sowie die regionalen Unterschiede in den Auswirkungen diskutiert.

Schlüsselwörter

Klimawandel, Meeresspiegelanstieg, Treibhauseffekt, anthropogener Einfluss, Pazifikraum, Auswirkungen, Anpassungsmaßnahmen, Fallbeispiele, China, pazifische Inselstaaten.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Ursachen und Folgen des Meeresspiegelanstiegs und die anthropogene Anpassung im pazifischen Raum
Universidad
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Curso
Zirkumpazifische Räume
Calificación
2+
Autor
Florian Dittmar (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
12
No. de catálogo
V39189
ISBN (Ebook)
9783638380379
ISBN (Libro)
9783656820208
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ursachen Auswirkungen Klimawandel Pazifik Meeresspiegelanstieg Inseln Meer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Dittmar (Autor), 2005, Ursachen und Folgen des Meeresspiegelanstiegs und die anthropogene Anpassung im pazifischen Raum, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39189
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint