Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Das Erziehungsanliegen Don Boscos vor dem Hintergrund seiner Zeit und die Möglichkeit einer praktischen Verwirklichung heute

Title: Das Erziehungsanliegen Don Boscos vor dem Hintergrund seiner Zeit und die Möglichkeit einer praktischen Verwirklichung heute

Diploma Thesis , 2005 , 86 Pages , Grade: Gut

Autor:in: Berta Wieländer (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erziehungsmethoden unterliegen einem ständigen Wandel der Zeit. Eines ist aber ziemlich sicher: jene Grundsätze, die Bon Bosco, wenn auch in einer ganz anderen Zeit lebend, aufgestellt hat, behalten auch heute noch ihre Gültigkeit.
Die Grundgüte der Liebe und das Vertrauen in ein Kind bzw. in einen Schüler ist das Wichtigste.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG IN DIE PROBLEMDARSTELLUNG
  • ERZIEHUNG
    • Bilder der Erziehung
    • Merkmale der Erziehung
    • Autorität in der Erziehung
    • Erziehung und Bildung
  • SITUATION IM ITALIEN DES 19. JAHRHUNDERTS
    • Wirtschaftliche Situation
    • Politische Situation
    • Soziale Situation
  • ZUR PERSON GIOVANNI MELCHIOR BOSCO
    • Kindheit
    • Der Berufungstraum
    • Jugend und Studium
    • Das Tätigkeitsfeld Don Boscos nach der Priesterweihe
    • Selig- und Heiligsprechung Don Boscos
  • DAS WIRKEN DON BOSCOS
    • Die Gründung des Jugendwerkes
    • Das Wanderoratorium (1845/46)
      • Beispiel für einen Lehrvertrag
    • Gründung der Salesianischen Kongregation
      • Die Laienmitarbeiter (Vereinigung der Salesianischen Mitarbeiter)
      • Die Gründung der Don Bosco Schwestern
    • Der Missionsgedanke
  • DIE PÄDAGOGIK DON BOSCOS
    • Geschichtliches zum Präventivgedanken
    • Prävention bei Don Bosco
    • Das „Präventivsystem“ als Pädagogik der Vorsorge
    • Der Rombrief
    • Die Persönlichkeit des Erziehers
    • Familiarität
      • Solidarität im Leben Adolph Kolpings
    • Strafen
    • Bewertung der Arbeit Don Boscos zu seiner Zeit
      • Adolph Kolping
      • Sein Programm
    • Vergleich der Arbeit Don Boscos und Kolpings
  • DEM VORBILD DON BOSCOS
    • Ausgangssituation/Rahmenbedingungen
    • KONZEPTENTWICKLUNG ZUR BETREUUNG EINER JUGENDGRUPPE NACH
      • Vorgehensweise
      • Pädagogische Prinzipien und Ziele
      • Ganzheitliche Förderung
      • Salesianischer Stil der Jugendhilfe
      • Gemeinschaft
      • Zielgruppe
      • Hilfe zur Selbsthilfe (Subsidiaritätsprinzip)
      • Arbeitsstruktur
        • Arbeit mit Kindern
        • Freizeitarbeit und Kinderbegegnung
        • Kulturarbeit
        • Arbeit mit Migranten
        • Suchtprophylaxe
        • Jugendarbeit
        • Freizeitarbeit und Jugendbegegnung
    • AKTUALITÄT DON BOSCOS
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Diplomarbeit befasst sich mit der Pädagogik Don Boscos und untersucht, ob sein Präventivsystem, das im 19. Jahrhundert entstand, auch in der heutigen Zeit relevant ist. Die Arbeit analysiert Don Boscos Lebensweg, seine pädagogischen Prinzipien und die Anwendung seines Ansatzes in der heutigen Jugendarbeit.

    • Die Lebensgeschichte und das Wirken Don Boscos im Kontext des 19. Jahrhunderts
    • Die zentralen Elemente des Präventivsystems von Don Bosco
    • Die Anwendung des Präventivsystems in der heutigen Jugendarbeit
    • Die Aktualität des pädagogischen Denkens Don Boscos im 21. Jahrhundert
    • Vergleich des pädagogischen Ansatzes Don Boscos mit anderen pädagogischen Konzepten

    Zusammenfassung der Kapitel

    • EINFÜHRUNG IN DIE PROBLEMDARSTELLUNG: Dieses Kapitel stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor, die sich mit der Aktualität des pädagogischen Denkens Don Boscos im 21. Jahrhundert befasst.
    • ERZIEHUNG: Dieses Kapitel bietet eine allgemeine Einführung in den Begriff der Erziehung und beleuchtet verschiedene Bilder und Ansätze, die im Laufe der Geschichte geprägt wurden.
    • SITUATION IM ITALIEN DES 19. JAHRHUNDERTS: Dieses Kapitel beleuchtet die wirtschaftliche, politische und soziale Situation in Italien im 19. Jahrhundert, dem Kontext, in dem Don Bosco lebte und wirkte.
    • ZUR PERSON GIOVANNI MELCHIOR BOSCO: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Leben Don Boscos, seiner Kindheit, seiner Berufung, seinen Studienjahren und seinem Wirken als Priester.
    • DAS WIRKEN DON BOSCOS: Dieses Kapitel beschreibt Don Boscos pädagogisches Wirken, seine Gründung des Jugendwerkes, das Wanderoratorium und die Gründung der Salesianischen Kongregation.
    • DIE PÄDAGOGIK DON BOSCOS: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Kern der Pädagogik Don Boscos, dem Präventivsystem, und analysiert seine zentralen Elemente sowie den Rombrief, ein wichtiges Dokument für die pädagogische Arbeit Don Boscos.
    • DEM VORBILD DON BOSCOS: Dieses Kapitel fokussiert auf die Adaption des pädagogischen Ansatzes Don Boscos auf die heutige Jugendarbeit und entwickelt ein Konzept zur Betreuung einer Jugendgruppe nach dem Vorbild Don Boscos.

    Schlüsselwörter

    Die Diplomarbeit beleuchtet die Pädagogik Don Boscos, das Präventivsystem, die Jugendarbeit, das 19. Jahrhundert, die italienische Geschichte, die katholische Kirche, die Sozialpädagogik, die Jugendhilfe, die ganzheitliche Förderung, das Subsidiaritätsprinzip und die Aktualität pädagogischer Konzepte.

Excerpt out of 86 pages  - scroll top

Details

Title
Das Erziehungsanliegen Don Boscos vor dem Hintergrund seiner Zeit und die Möglichkeit einer praktischen Verwirklichung heute
College
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Grade
Gut
Author
Berta Wieländer (Author)
Publication Year
2005
Pages
86
Catalog Number
V39407
ISBN (eBook)
9783638381796
ISBN (Book)
9783638940436
Language
German
Tags
Boscos Hintergrund Zeit Möglichkeit Verwirklichung Turin Jugend Religion Salesianer Don Bosco Erziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Berta Wieländer (Author), 2005, Das Erziehungsanliegen Don Boscos vor dem Hintergrund seiner Zeit und die Möglichkeit einer praktischen Verwirklichung heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39407
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  86  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint