Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Die Entwicklung der Frau im Lehrberuf

Title: Die Entwicklung der Frau im Lehrberuf

Term Paper , 2002 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Leah Zehkorn (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Ausarbeitung "Weiblich-Ledig-Lehrerin" beschäftige ich mich mit der Entwicklung des Berufbildes der Lehrerin.
Die Thematik gefiel mir in Anbetracht der Tatsache dass ich, wie viele andere Frauen, das Lehramtsstudium aufgenommen habe und somit mein Interesse geweckt wurde, die Entwicklung, Veränderungen und Klischees dieses Berufs speziell aus Sicht der Frau darzustellen und zu analysieren. Ich möchte der Frage auf den Grund gehen, warum der Lehrberuf ein "typischer Frauenberuf" geworden ist, wie diese Entwicklung ihren Lauf genommen hat und welche Faktoren dabei entscheidend waren.
Im 1.Teil des Seminars „Ausbildung und Herrschaft“ beschäftigten wir uns unter anderem mit der Problematik der Selektion, bzw. der Integration.
Hierbei wurde deutlich, dass auch in der Ausbildung des Lehrberufs in der Vergangenheit Selektion betrieben wurde und dies speziell gegenüber dem weiblichen Geschlecht. Mädchen und Frauen hatten es in der Vergangenheit schwer sich im Bildungswesen zu etablieren. Dies wird durch aktuelle Statistiken belegt und weist auf eine eindeutige Entwicklung hin. Unsere Hauptfrage ist demnach, wie sich diese Entwicklung vollzogen hat, welche Ursachen und Folgen sich daraus ergeben haben. Differenziert betrachtet möchte ich das Thema unter folgenden Fragestellungen bearbeiten:
- Welches sind generell typische Frauenberufe?
- Woher kam der Wille zur Selbstbestimmung der Frau?
- Was waren Gründe für die Selektion und deren Auswirkungen für die Frau im Lehrberuf?
- Wie und warum hat sich das Berufsfeld Lehrerin verändert?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtliche Entwicklung der Frau im Bildungswesen
    • Zeittafel
    • Wichtige Kerndaten
      • Die ersten Abiturientinnen
      • Die Weimarer Verfassung
      • Die erste Professorin
    • Frauenbilder
      • Luise Otto Peters
      • Helene Lange
      • Helene Weber
      • Frau / Lehrerin von heute
  • Ein Beruf wird weiblich
    • Was sind ist ein Frauenberuf?
    • Der Wille zur Selbstbestimmung
    • Die Entwicklung und Veränderungen des Berufsbildes
    • Gründe der Selektion und ihre Auswirkungen
  • Lehrerin heute - Der aktuelle Stand einer Entwicklung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung beleuchtet die Entwicklung des Berufsbildes der Lehrerin und untersucht die Gründe für die Transformation des Lehrberufs zu einem "typischen Frauenberuf". Sie analysiert die geschichtlichen Prozesse, die zu dieser Entwicklung geführt haben, sowie die entscheidenden Faktoren, die die Selektion von Frauen im Bildungswesen beeinflusst haben.

  • Geschichtliche Entwicklung des Berufsbildes der Lehrerin
  • Gründe für die Selektion von Frauen im Bildungswesen
  • Veränderungen des Berufsbildes und die Rolle der Frau
  • Der Wille zur Selbstbestimmung der Frau im Lehrberuf
  • Die aktuelle Situation der Lehrerin

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Thematik und die Forschungsfragen der Ausarbeitung. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund des eigenen Lehramtsstudiums und stellt die Forschungsmethodik dar.

Kapitel 2 untersucht die geschichtliche Entwicklung der Frau im Bildungswesen. Hierbei werden die wichtigsten Meilensteine und Schlüsselfiguren der Frauenbewegung im Bildungsbereich beleuchtet.

Kapitel 3 befasst sich mit der Entwicklung des Berufsbildes der Lehrerin und untersucht die Ursachen für die Selektion von Frauen in diesem Bereich. Die Relevanz der Selbstbestimmung und die Gründe für die Wahl des Lehrberufs durch Frauen werden hier näher betrachtet.

Kapitel 4 analysiert die aktuelle Situation der Lehrerin und befasst sich mit dem aktuellen Stand der Entwicklung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Frauen im Bildungswesen, geschichtliche Entwicklung, Berufsbild, Selektion, Selbstbestimmung, Lehrerin, Frauenbewegung, Gleichberechtigung, und die aktuelle Situation des Lehrberufs.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung der Frau im Lehrberuf
College
University of Frankfurt (Main)
Course
Pädagogik
Grade
1,0
Author
Leah Zehkorn (Author)
Publication Year
2002
Pages
20
Catalog Number
V39561
ISBN (eBook)
9783638382946
Language
German
Tags
Entwicklung Frau Lehrberuf Pädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leah Zehkorn (Author), 2002, Die Entwicklung der Frau im Lehrberuf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39561
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint