Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Comparative Studies

Eine Einführung in die Phonetik

Ein phonetischer Vergleich von Deutsch und Spanisch

Title: Eine Einführung in die Phonetik

Research Paper (undergraduate) , 2005 , 31 Pages , Grade: 1

Autor:in: Dipl.Ing. Franz-Josef Auernigg (Author)

Romance Studies - Comparative Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden die minimalen Beschreibungseinheiten der Phonetik systematisch nach den Vorgaben des IPA beschrieben. Dabei wird auf den artikulatorischen Aspekt bei der Lautbildung und auf die Transkription der Laute eingegangen. Im Abschnitt über die suprasegmentale Struktur wird auf für das Verständnis wesentliche Begriffe wie Intonation oder Tonhöhe näher eingegangen. Nach dem allgemeinen Kapitel über die Sprachen der Welt folgt insbesondere ein phonetischer Vergleich zwischen Deutsch und Spanisch. Es werden die im ersten Kapitel besprochenen systematischen Methoden verwendet, wobei speziell die Vokal- und Konsonantensysteme der beiden Sprachen betrachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Eine Einführung in die Phonetik
    • Systematische Phonetik
      • Konsonanten
      • Vokale
    • Die suprasegmentale Struktur
      • Die intersegmentalen Effekte der Koartikulation
      • Die Silbe als prosodische Einheit
      • Phonetik der Äußerung
    • Die Sprachen der Welt
  • Ein phonetischer Vergleich von Deutsch und Spanisch
    • Die Vokalsysteme
      • Diphthonge und Triphthonge
    • Die Konsonantensysteme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit einem phonetischen Vergleich von Deutsch und Spanisch. Sie zielt darauf ab, die systematischen phonetischen Eigenschaften beider Sprachen anhand des Internationalen Phonetischen Alphabets (IPA) zu beleuchten und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten aufzuzeigen.

  • Systematische Beschreibung der Phonetik von Deutsch und Spanisch
  • Vergleich der Vokal- und Konsonantensysteme
  • Analyse der suprasegmentalen Struktur in beiden Sprachen
  • Anwendung des IPA zur Transkription von Lauten
  • Untersuchung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden im phonetischen System

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich einer systematischen Einführung in die Phonetik. Es werden die minimalen Beschreibungseinheiten der Phonetik anhand des IPA betrachtet, wobei sowohl der artikulatorische Aspekt der Lautbildung als auch die Transkription von Lauten im Vordergrund stehen. Der Fokus liegt dabei auf der Beschreibung von Konsonanten und Vokalen sowie auf der suprasegmentalen Struktur der Sprache.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit einem phonetischen Vergleich von Deutsch und Spanisch. Es wird die Systematik des ersten Kapitels angewendet, um die Vokal- und Konsonantensysteme der beiden Sprachen zu vergleichen.

Schlüsselwörter

Phonetik, Phoneme, IPA, Artikulation, Konsonanten, Vokale, suprasegmentale Struktur, Deutsch, Spanisch, Vokalsystem, Konsonantensystem, Koartikulation, Silbe, Tonhöhe, Intonation.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Einführung in die Phonetik
Subtitle
Ein phonetischer Vergleich von Deutsch und Spanisch
College
University of Salzburg  (Fachbereich Linguistik)
Course
Sprachen der Welt im phonetischen Vergleich
Grade
1
Author
Dipl.Ing. Franz-Josef Auernigg (Author)
Publication Year
2005
Pages
31
Catalog Number
V39658
ISBN (eBook)
9783638383776
ISBN (Book)
9783638706025
Language
German
Tags
Vergleich Deutsch Spanisch Sprachen Welt Vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.Ing. Franz-Josef Auernigg (Author), 2005, Eine Einführung in die Phonetik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39658
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint