Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Effizienz des Controlling

Title: Effizienz des Controlling

Diploma Thesis , 2005 , 49 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Inga Czerwinski (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die betriebswirtschaftliche Forschung zu den Fragen des Controlling sowie der Beurteilung von Unternehmenseffizienz hat in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. Die Controlling-Literatur geht implizit von der Annahme aus, dass Einführung von Controlling wesentlich zur Effizienz unternehmerischen Handelns beiträgt. Eine explizite Thematisierung der Effizienz des Controlling wurde bislang nur im beschränkten Umfang mit unzureichend gesicherten Aussagen vorgenommen. Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Ansätze zur Analyse der Effizienz des Controlling vorzustellen, um in diesem Rahmen die spezifischen Effizienz-Kriterien des Controlling bezogen auf die Wirksamkeit des Controlling- Systems und auf die Gesamt-Effizienz des Unternehmens zu beschreiben und kritisch zu beurteilen. Aus der Zielsetzung ergibt sich folgender Aufbau der Arbeit. Im Kapitel 2 wird kurz der Stand des konzeptionellen Controlling-Verständnisses dargelegt und die Notwendigkeit der Effizienz-Betrachtung des Controlling argumentiert. Anschließend wird der Untersuchungsgang und die wesentlichen Ergebnisse einiger ausgewählten Studien zur Controlling-Effizienz vorgestellt und bewertet. Die Konzepte zur Erfassung der Controlling-Effizienz sind eng mit den Ansätzen organisatorischer Effizienz verbunden, die im Kapitel 3 vorgestellt werden. Die Kriterien organisatorischer Effizienz und Problemfelder der Effizienz-Analyse, die ebenfalls eine Relevanz für die Untersuchung der Controlling-Effizienz haben, werden im Anschluss diskutiert. Der Schwerpunkt des Kapitels 4 liegt auf der detaillierten Vorstellung der Effizienz-Kriterien des Controlling. Dazu werden zunächst die möglichen Bezugsebenen der Controlling-Effizienz erläutert sowie auf die grundsätzliche Problematik des Forschungsfeldes hingewiesen. Weitere Fokussierung erfolgt auf den Ebenen der Wirksamkeit des Subsystems Controlling und des Anteils des Controlling an der Gesamt-Effizienz. Dabei werden die Stärken der vorhandenen Ansätze zur Controlling-Effizienz sowie der jeweiligen Effizienz-Merkmale hervorgehoben und deren Problembereiche behandelt. Im Kapitel 5 werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und Anknüpfungspunkte für weitere Forschungserfordernisse aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen zur Erfassung der Controlling-Effizienz
    • Konzeptionelle Entwicklung des Controlling und Notwendigkeit der Effizienz-Betrachtung
    • Stand der Forschung zur Controlling-Effizienz
  • Organisatorische Effizienz als konzeptioneller Ansatzpunkt für die Untersuchung der Controlling-Effizienz
    • Begriffsabgrenzung – Effektivität und Effizienz
    • Grundansätze der Effizienz-Forschung
      • Zielansatz
      • Systemansatz
    • Kriterien organisatorischer Effizienz
    • Probleme der Effizienz-Forschung
  • Konkretisierung und Operationalisierung der Controlling-Effizienz
    • Bezugsebenen und Problematik der Controlling-Effizienz
    • Wirksamkeit des Subsystems Controlling
      • Darstellung der Effizienz-Kriterien
      • Kritische Beurteilung
    • Anteil des Controlling an der Gesamt-Effizienz
      • Operationalisierung der Gesamt-Effizienz
      • Bestimmung der Controlling-Wirkung auf die Gesamt-Effizienz
      • Kritische Beurteilung
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse der Effizienz von Controlling. Sie untersucht verschiedene Ansätze zur Bestimmung der Controlling-Effizienz und stellt die spezifischen Effizienz-Kriterien des Controlling sowohl im Hinblick auf die Wirksamkeit des Controlling-Systems als auch auf die Gesamt-Effizienz des Unternehmens dar. Die Arbeit strebt danach, die Effizienz des Controlling kritisch zu beurteilen und zu beleuchten, inwiefern Controlling einen Beitrag zur Effizienz des Unternehmens leistet.

  • Konzeptionelle Entwicklung des Controlling und Notwendigkeit der Effizienz-Betrachtung
  • Stand der Forschung zur Controlling-Effizienz
  • Kriterien organisatorischer Effizienz und deren Relevanz für die Analyse der Controlling-Effizienz
  • Beurteilung der Wirksamkeit des Controlling-Systems
  • Analyse des Beitrags von Controlling zur Gesamt-Effizienz des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Entwicklung des Controlling und die Notwendigkeit, dessen Effizienz zu untersuchen. Dabei werden verschiedene Ansätze zur Erfassung der Controlling-Effizienz vorgestellt und diskutiert. Kapitel 3 beleuchtet den Zusammenhang zwischen organisatorischer Effizienz und Controlling-Effizienz. Es werden relevante Kriterien der organisatorischen Effizienz und Problemfelder der Effizienz-Analyse dargestellt. Kapitel 4 fokussiert auf die Effizienz-Kriterien des Controlling, wobei die möglichen Bezugsebenen und grundsätzliche Problematiken des Forschungsfeldes erläutert werden. Die Analyse der Wirksamkeit des Controlling-Systems und des Beitrags von Controlling zur Gesamt-Effizienz des Unternehmens stehen im Mittelpunkt dieses Kapitels.

Schlüsselwörter

Controlling-Effizienz, Effektivität, Effizienz, organisatorische Effizienz, Controlling-System, Gesamt-Effizienz, Unternehmenseffizienz, Forschung, Kriterien, Problemfelder, Wirksamkeit, Beitrag.

Excerpt out of 49 pages  - scroll top

Details

Title
Effizienz des Controlling
College
University of Hagen
Grade
1,7
Author
Inga Czerwinski (Author)
Publication Year
2005
Pages
49
Catalog Number
V39713
ISBN (eBook)
9783638384179
Language
German
Tags
Effizienz Controlling Thema Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Inga Czerwinski (Author), 2005, Effizienz des Controlling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39713
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  49  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint