Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Die Darstellung von Natur im Indianerbuch für Kinder

Título: Die Darstellung von Natur im Indianerbuch für Kinder

Trabajo , 2002 , 24 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Marcus Weber (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit will eine Auseinandersetzung mit dem Topos der Naturdarstellung im Indianerbuch für Kinder liefern. Dazu muss zunächst der Naturbegriff gründlich untersucht und einer gesellschaftstheoretischen Kritik unterzogen werden. Im Anschluss daran sollen in der Auseinandersetzung mit Positionen der Sekundärliteratur Kriterien für die Untersuchung von Werken der Kinder- und Jugendliteratur zum Thema "Indianer" erarbeitet werden.
Diese Kriterien finden dann Anwendung auf drei Indianerbücher: Fliegender Stern von Ursula Wölfel, Red Boy von Käthe Recheis und Heimkehr zu den Dakota von Liselotte Welskopf-Henrich.
Die übergeordnete Fragestellung bezieht sich darauf, ob es ein besonderes Naturverständnis der Indianer gibt, ob sich dieses Naturverständnis in den erwähnten Kinderbüchern ausmachen lässt und mit welchen Motiven und Topoi es vermittelt wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Einleitung
  • 1. Natur: Der Begriff und seine Bedeutung
    • 1.1 Eine Annäherung: Was ist Natur?
    • 1.2 Die Beschreibung eines Konstruktes: Was wird Natur?
  • 2. Naturdarstellung als Thema der Kinder- und Jugendliteratur
    • 2.1 Natur im Kinder- und Jugendbuch in historischer Perspektive nach M. Dierks
    • 2.2 Die Entstehung von Naturauffassung in der Literatur nach W. Grams
    • 2.3 Der literarische Topos \"Heimat\" nach Chr. Launer
  • 3. Kriterien zur Werkanalyse
    • 3.1 Der Naturbegriff
    • 3.2 Der Heimatbegriff
    • 3.3 Die Authentizität
  • 4. Kritische Würdigung ausgewählter Indianerbücher der Kinder- und Jugendliteratur
    • 4.1 Fliegender Stern
    • 4.2 Red Boy
    • 4.3 Heimkehr zu den Dakota

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Natur im Indianerbuch für Kinder und analysiert den dafür verwendeten Naturbegriff. Dabei werden Kriterien zur Untersuchung von Werken der Kinder- und Jugendliteratur zum Thema "Indianer" entwickelt und auf drei ausgewählte Indianerbücher angewendet: "Fliegender Stern", "Red Boy" und "Heimkehr zu den Dakota". Die Arbeit untersucht, ob es ein spezifisches Naturverständnis der Indianer gibt und wie dieses in den Büchern vermittelt wird.

  • Der Naturbegriff in der Kinder- und Jugendliteratur
  • Die Darstellung von "Natur" im Indianerbuch
  • Das Naturverständnis der Indianer in der Literatur
  • Kriterien zur Analyse von Indianerbüchern
  • Die Rolle des Topos "Heimat" in der Naturdarstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die übergeordnete Fragestellung sowie die Zielsetzung vor. Im ersten Kapitel wird der Naturbegriff kritisch beleuchtet und die Bedeutung des Begriffs in der Gesellschaft analysiert. Das zweite Kapitel untersucht die Darstellung von Natur im Kinder- und Jugendbuch, insbesondere in Bezug auf die historische Entwicklung des Themas und die Entstehung von Naturauffassungen in der Literatur. Im dritten Kapitel werden Kriterien zur Werkanalyse erarbeitet, die im vierten Kapitel auf die ausgewählten Indianerbücher angewendet werden. Dabei wird untersucht, wie die Werke das Naturverständnis der Indianer darstellen und welche Motive und Topoi dabei zum Einsatz kommen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Naturbegriff, Naturdarstellung, Indianerbuch, Kinder- und Jugendliteratur, Topos "Heimat", Authentizität, Werkanalyse, spezifisches Naturverständnis der Indianer.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Darstellung von Natur im Indianerbuch für Kinder
Universidad
Bielefeld University
Calificación
2,0
Autor
Marcus Weber (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
24
No. de catálogo
V39966
ISBN (Ebook)
9783638386043
Idioma
Alemán
Etiqueta
Darstellung Natur Indianerbuch Kinder
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcus Weber (Autor), 2002, Die Darstellung von Natur im Indianerbuch für Kinder, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39966
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint