Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Methoden der Jugendsozialarbeit

Título: Methoden der Jugendsozialarbeit

Trabajo Escrito , 2001 , 11 Páginas , Calificación: 2 (gut)

Autor:in: Meike Schröder (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Methoden der Jugendsozialarbeit

I.1 Einzelfallbezogene Methoden - Mediation

Mediation wurde eigentlich als professionelle Unterstützung im Bereich der Scheidungs- und Trennungsberatung entwickelt und auch vorrangig in diesem Feld verwendet.
In der Jugendsozialarbeit wird sie erst seit den letzten Jahren eingesetzt, häufig auch in Kombination mit dem Case Management, als Vermittlung und Einflußnahme auf Konflikte z.B. zwischen Jugendlichen, zwischen Ausbildern und Auszubildenden im Rahmen der Jugendberufshilfe oder zwischen Schülern und Lehrern im Rahmen der Schulsozialarbeit.
Mediation bedeutet nach der Definition von Breidenbach „die Einschaltung eines (meist) neutralen und unparteiischen Dritten im Konflikt, der die Parteien bei ihren Verhandlungs- und Lösungsversuchen unterstützt, jedoch über keine eigene (Konflikt-) Entscheidungskompetenz verfügt.“(1)
[...]
_______
1 S. Gögercin, „Jugendsozialarbeit“, S. 65

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. METHODEN DER JUGENDSOZIALARBEIT
    • 1.1 Einzelfallbezogene Methoden - Mediation
    • 1.2 Gruppen- und sozialraumbezogene Methoden
      • 1.2.1 Soziale Gruppenarbeit
      • 1.2.2 Gemeinwesenarbeit
  • II. QUELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die schriftliche Ausarbeitung setzt sich zum Ziel, einen Einblick in verschiedene Methoden der Jugendsozialarbeit zu geben. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse und Beschreibung einzelner Methoden, sowohl im Kontext der Einzelfallhilfe als auch im Hinblick auf Gruppen- und sozialraumbezogene Ansätze.

  • Einzelfallbezogene Methoden, insbesondere Mediation
  • Gruppen- und sozialraumbezogene Methoden
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Gemeinwesenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

I. Methoden der Jugendsozialarbeit

1.1 Einzelfallbezogene Methoden - Mediation

Dieses Kapitel befasst sich mit der Methode der Mediation, die ursprünglich im Kontext der Scheidungs- und Trennungsberatung entwickelt wurde. Es werden die grundlegenden Prinzipien der Mediation erläutert, die Rolle des Mediators im Konfliktlösungsprozess und die verschiedenen Phasen der Mediation dargestellt. Der Text verdeutlicht, wie die Mediation in der Jugendsozialarbeit eingesetzt werden kann, zum Beispiel im Rahmen der Jugendberufshilfe oder Schulsozialarbeit.

Schlüsselwörter

Jugendsozialarbeit, Methoden, Mediation, Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit, Konfliktlösung, Sozialpädagogik, Case Management.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Methoden der Jugendsozialarbeit
Universidad
University of Bremen  (Institut für Erziehungswissenschaften)
Curso
Seminar Jugendsozialarbeit: Entwicklungen, Standortbestimmung, Perspektiven
Calificación
2 (gut)
Autor
Meike Schröder (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
11
No. de catálogo
V399
ISBN (Ebook)
9783638102865
Idioma
Alemán
Etiqueta
Methoden Jugendsozialarbeit Seminar Jugendsozialarbeit Entwicklungen Standortbestimmung Perspektiven
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Meike Schröder (Autor), 2001, Methoden der Jugendsozialarbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/399
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint